Übernachtung im Harz

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon bmw paule » 12.05.2010, 16:20

Hallo Norbert,

ich bin mit 20 Motorradfahrer Anfang Juni in dem Hotel Seela in Bad Harzburg.

Habe mir das Hotel vor zwei angeschaut, von innen schon nicht schlecht, siehe Internetadresse.

Hier die Internet Adresse.http://www.hotel-seela.de

Vielleicht ist das ja was für Euch beiden.

Gruß Paul
bmw paule
 
Beiträge: 7
Registriert: 20.01.2010, 02:16
Wohnort: Münsterland

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon kivo » 12.05.2010, 18:48

[quote="Achim"]Penne morgen Abend in Blankenburg auf dem Ziegenkopf.
Jörch, mach ma trockenes Wetter!!![/quote]

:roll: :roll: :roll:
Versuch macht kluch...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon supernorby » 14.05.2010, 13:02

Siegfried hat geschrieben:warten wir mit Tourenvorschägen, bis Du die Unterkunft gewählt hast .. ich kann Dir ein Paar Strecken schreiben, wenn Du im Ostharz fahren willst


Hallo Siegfried,

war nicht so einfach, aber jetzt haben wir eine Unterkunft in Braunlage.

Da ich das erste Mal im Harz bin, kannst du mir sicher einige Strecken oder Sehenswertes nennen, die man angefahren haben muss.

:wink: :wink: :wink:

Danke und Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon supernorby » 15.05.2010, 11:31

supernorby hat geschrieben:
Siegfried hat geschrieben:warten wir mit Tourenvorschägen, bis Du die Unterkunft gewählt hast .. ich kann Dir ein Paar Strecken schreiben, wenn Du im Ostharz fahren willst


Hallo Siegfried,

war nicht so einfach, aber jetzt haben wir eine Unterkunft in Braunlage.

Da ich das erste Mal im Harz bin, kannst du mir sicher einige Strecken oder Sehenswertes nennen, die man angefahren haben muss.

:wink: :wink: :wink:

Danke und Gruss

Norbert


Hallo,

kann mir jemand mit Streckentipps und Sehenswertem im Harz weiterhelfen?

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon Achim » 17.05.2010, 10:01

Hi Norbert,

hast Du ein Garmin Navi?
Ich war ja am Wochenende drüben und könnte Dir ein paar BCR Dateien vom MTP schicken,
inclusive schöner Anfahrt von Plettenberg aus.
Brauche nur Deine Mailadresse.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon GaB » 17.05.2010, 18:30

Hallo Norbert,

da der Wetterbericht recht viel versprechend aussieht, bin ich am überlegen, ob ich auch in den Harz fahre. Wo seid Ihr denn eingebucht?

Kann man sich evtl. noch anschließen - dann können wir ggf. eine "Vor-Forums-Ausfahrt" ´draus machen? :lol:
Grüße von
Gerd aus Berlin
Benutzeravatar
GaB
 
Beiträge: 115
Registriert: 20.09.2009, 08:43
Motorrad: K 49

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon Achim » 18.05.2010, 11:40

Email ist unterwegs! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon supernorby » 18.05.2010, 20:44

Achim hat geschrieben:Email ist unterwegs! :wink:


Hallo Achim,

vielen lieben Dank.

Ich konnte die Routen mit dem RouteConverter in mein Navigonvormat umwandeln.

Die Anreise über Land sieht echt Klasse aus.
Die Tour Braunlage-Braunlage ist ja reichlich mit Kurven gespickt, super!!

8) :wink: 8)

Noch einmal vielen Dank.

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon Achim » 19.05.2010, 11:43

Gerne Norbert!

Eventuell fahren wir uns über den Weg.
Nachdem ich letztes Wochenende schon da war,
fahre ich am Samstag morgen nochmal mit 4 Jungs rüber nach Blankenheim ( Ostharz).
2x S 1000 RR, 2x R 1200 GS, 1x Kilogixxer. Achtet mal drauf. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon Siegfried » 20.05.2010, 21:41

Hallo Norbert ..

sorry , ich war mal für ein paar Tage weg .. lese gerade, Ihr seit in Braunlage .. hast Du von den Mitlesern jetzt ein paar Touren ? Ich kann sonst morgen hier noch was für Dich Schreiben ..

gruß
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon supernorby » 21.05.2010, 09:40

Siegfried hat geschrieben:Hallo Norbert ..

sorry , ich war mal für ein paar Tage weg .. lese gerade, Ihr seit in Braunlage .. hast Du von den Mitlesern jetzt ein paar Touren ? Ich kann sonst morgen hier noch was für Dich Schreiben ..

gruß


Hallo,

noch einmal vielen Dank an alle.

:D :D :D

Ich habe jetzt, dank eurer Hilfe, ein Hotel in Braunlage gefunden.

Achim hat mit eine super Anreise und eine Braunlagerunde zur Verfügung gestellt.

Ich denke es steht einer schönen Pfingsttour nichts mehr im Weg.

8) :wink: 8)

Ich werde berichten, wenn wir zurück sind.

Danke und Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Übernachtung im Harz

Beitragvon supernorby » 04.06.2010, 13:48

Hallo,
wir sind wieder zurück.

Ich kann euch nur sagen, es hat sich gelohnt.

Wir haben uns das Hotel Achtermann in Braunlage über die Pfingsttage mit einer ca. 50 Personen starken holländischen Seniorengruppe geteilt.
:oops: :oops: :oops:
Die Anreise habe ich zum Teil von Achim übernommen und sie um eine erste Tour im Westharz ergänzt.
Damit war sie ca. 420 km lang. Der erste Harzeindruck war wirklich toll. Kurven, Kurven, Kurven!
Am zweiten Tag haben wir eine Tour in den Ostharz gemacht. Was heißt da Tour? Wir sind von Braunlage im Zick Zack durch den Ostharz und haben, auch den "Kyffhäuser" nicht vergessen. Wir waren jedoch über Pfingsten nicht alleine da. Als wir am Fuß des Kyffhäusers eine Pause gemacht haben, fuhren jede Menge Mopeds vorbei. Wir haben uns gefragt, wo die alle hin wollen.
Als wir dann auch durch den Kyffhäuser fahren wollten, haben wir´s gesehen. Stau und zähfließender Verkehr. Ein Gemisch aus Radfahren, Autos und jede Art von Mopeds. Wir sind dann bis zum Denkmal in einem Konvoi gefahren. Talwärts ab dem Denkmal waren die Kurven zwar nicht mehr ganz so knackig, aber wir kamen zügig voran.

Damit war die Tour - Braunlage - Ostharz - Braunlage auch ca. 400 km lang.
Am nächsten Tag sind wir wieder Richtung Heimat aufgebrochen.
Sind weit südlich von Kassel und dem Edersee ins Sauerland gefahren.
Die Quintessence aus der Tour ist:

Harz jederzeit wieder, jedoch nicht über Pfingsten.

8) 8) 8)

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum