Ich nutze auch so eine Motorradwippe...
diese ist mit einem Gegenstück unter dem Anhängerboden verschraubbar. Somit steht die Wippe selbst auch fest.
Hinten die Rampe aufgelegt, Motor an, 1 Gang rein und mit "schleifender Kupplung auf den Hänger drauffahren.
Habs mal mit schieben ohne Motorunterstützung versucht. Wäre fast daneben gegangen

(Zu wenig Anlauf)
So hat es schon einige Mal (1-2 mal im Jahre) auch allein ohne "zweiten" Mann/Frau geklappt.
Beim "Entzurren" sorge ich für "Gegendruck"... d.h. einfach hinten auf den Soziussitz drauf, und dann die Verzurrgurte langsam lösen.
Wichtig dazu ist, dass man darauf achtet dass die hinten so angebracht werden, dass man dann auch noch dran kommt.
Beim Runterrollen einfach die Rampe sauber ausrichten, und dann langsam mit "schleifender" Vorderradbremse das "Prachtstück" runterrollen.
Wenn der Hänger den Hintern zu hoch hat, einfach halt nen Kasten Bier als Stufe benutzen, damit der Schritt vom Hängerboden zu Straßenboden nicht zu groß ist, und man dabei das "Prachtstück" rumreisst.
Ansonsten ganz wichtig: entweder den Anhänger an der Zugmaschine angekuppelt lassen, oder hinten eine Stütze anbringen. Sonst wird das Kippmoment zu gross

Gruss TopperHarly