Sommerhitze und Motorradfahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon JS » 30.06.2010, 11:37

kuhtreiber hat geschrieben:Bild





...wieviel bier muss ich trinken und wie ist die artikelnummer bei ebay?.....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Raifi » 30.06.2010, 11:42

JS hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:Bild





...wieviel bier muss ich trinken und wie ist die artikelnummer bei ebay?.....


Du fünf Ramazzotti :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon altrocker » 30.06.2010, 11:57

Könnte schwierig werden. Baywatch-Mädels gibt es am Chiemsee nicht :cry: Nur Bademeister, aber deswegen gleich ..... :mrgreen:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon altrocker » 30.06.2010, 11:59

Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon altrocker » 30.06.2010, 12:00

altrocker hat geschrieben:Könnte schwierig werden. Baywatch-Mädels gibt es am Chiemsee nicht :cry: Nur Bademeister, aber deswegen gleich ..... :mrgreen:


Außerdem machen die high heels den Lack kaputt :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Ralle » 30.06.2010, 12:07

altrocker hat geschrieben:
Außerdem machen die high heels den Lack kaputt :lol:


Wenn Du sie über deine Schultern legst nicht Klaus :idea:
Das hat quasi den doppelten Vorteil.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Horst_C » 30.06.2010, 12:44

Ich fahr immer im Atlantis 4..der ist überraschend kühl-auch bei 30+. Muss allerdings dazu sagen, dass ich extrem Wärmeunempfindlich bin.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Merlin » 30.06.2010, 12:56

Gollum hat geschrieben:Ich fahre mit dem BMW Air-Flow-Anzug und Funktionshemd drunter. Bis 30° einigermaßen erträglich.
...solange man nicht im Stau stecken bleibt oder an einer Ampel anhalten muss. Mach ich aber auch so! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon dehenner » 30.06.2010, 13:25

wie Raifi, Leder, morgens früh los, gegen Mittag zurück
und dann am besten Schwimmbad :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Andrew6466 » 30.06.2010, 16:04

Die Firma "HELD" 8) hat eine leichte Sommerjacke "TROPIC" für ca. 100,00 Euro im Angebot, Textil mit Schulter-, Ellenbogen- und Unterarmprotektoren,
den Rückenprotektor kann man für + 25,00 Euro nachrüsten.
Passend zur Jacke wird die leichte Sommerhose "Zeffiro" für rund 90,00 Euro empfohlen, Knieprotektoren serienmäßig, die Hüftprotektoren kann man für + 18,00 Euro hinzufügen.
Die Jacke gibt es in verschiedenen Farben, auch ganz hell für Stadtfahrten, wo nicht so viele Insekten in der Luft unterwegs sind, sonst würde das gute Stück nach einer Überlandfahrt wohl ziemlich fleckig aussehen.
Ich habe die Jacke "TROPIC" in schwarz/weiß, und passend dazu die Hose "Zeffiro" in schwarz, alle Protektoren die möglich waren wurden nachgerüstet.
Ich war heute mehrere Stunden im Berliner Umland unterwegs, von 10.00 - 15.00 Uhr, und da war nichts mit Transpiration im Übermaaß. Alles frisch und luftig, fährt sich sehr angenehm damit, und ich fühle mich auch gut geschützt.
Für die derzeitigen Temperaturen eine klare Kaufempfehlung: Erhältlich bei "net4moto" online.
Leichter geht's nicht.

It's fresh, yeahs, it is :!:

Have fun in the sun,

Andrew :D

P.S.: Stiefel und Handschuhe "AIRFLOW 2" von "BMW Motorrad", schön leicht und luftdurchlässig! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 02.07.2010, 10:53, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Dietmar GM » 30.06.2010, 16:21

Nur in Leder, Funktionswäsche.
Irgendwann fängt Schweiß an zu kühlen und jemand muss die Fliegen bündeln. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Meister Lampe » 30.06.2010, 17:17

Ist doch kein Problem bei dem Wetter ... :lol: , ich habe gestern welche gesehen die sich bei dem Wetter auf dem Kreisel rumtreiben und bei über 30 Grad immer wieder die nassen Kombis anziehen und sich den nassen Helm überm Kopf stülpen , dass muß irgendwie angenehm kühl sein , bis das Wasser wieder unten raus läuft ... :wink:
Immer schön in Leder , wie die Tiere ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11004
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Andrew6466 » 30.06.2010, 18:55

Leder ist jetzt viel zu warm, holt Euch 'ne "HELD"- Kombi und fertig :!:

Andrew Cool :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon DH-Ontour » 01.07.2010, 14:36

kuhtreiber hat geschrieben:Es ist Sommer,...Wie geht Ihr mit dem Thema um? Oder lasst Ihr das Motorrad einfach stehen und wartet auf kühlere Temperaturen?

Nein, bloß nicht stehen lassen, Michi! In die Berge fahren! Pro 100 m Höhe rund 1 Grad weniger, ist ja bekannt. Außerdem eine Sommerjacke mit herausnehmbaren Windschutz (Lederhose bleibt an!). Da friert man richtig während der Fahrt unter 23 Grad. Na ja, und für mein Weibchen wird's ab 25° erst angenehm! :mrgreen:

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Sommerhitze und Motorradfahren

Beitragvon Meister Lampe » 01.07.2010, 23:33

Andi , die Regel gilt nur für ältere Verkehrsteilnehmer ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11004
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum