Nur mal so zur Info,passt zum Thema BMW
Die ersten 1000 km sind auf der Uhr und bis jetzt ist alles super mit der Mopede.
Die 1000er Insp. ist am Mittwoch, dann werden so um die 1200 km auf der Uhr sein.
Rein subjektiv betrachtet, ohne Rücksicht auf die technischen Daten und Fakten, fühlt sich der Motor besser an als von der 08er GS. Die Motor-Charakteristik passt meiner Meinung nach jetzt viel besser als zuvor. Vor allem in den unteren Drehzahlen drückt der Motor jetzt vernünftig raus. Den DOHC Motor hätte BMW von Anfang bringen müssen in der GS. Von der 1100er auf die 1150er war kein deutliche Verbesserung, von der 1150er auf die 1200er war eine merkliche Verbesserung, der 1200er DOHC Motor ist eine sehr deutliche Verbesserung. Der Auspuff brüllt zur Attacke wie eine Renntüte, einfach nur ein schöner Boxer Sound. Allerdings bei Tempo 150 km/h nervt die Tüte ein wenig. Aber Autobahn fahre ich so gut wie nie und für die Landstraße und Nebenstrecken ist der Auspuff super.
Das ESA benutzte ich mittlerweile während dem Fahren, die Unterschiede zwischen Sport, Normal und Komfort sind deutlich.
Was hat die BMW noch?
ABS, ASC, RDC, BC, Heizgriffe, verchromte Auspuffanlage und Kofferhalter
Die Kreuzspeichenräder, das getönte Windschild und die rote Sitzbank gehörten samt Aufkleber zur Ausstattung vom Sondermodell "30 Jahre GS".
Meine Frau sitzt auf der GS wesentlicher bequemer und ist da durch viel entspannender als auf der K1200S. Wir hatten das Motorrad am 30.06 abgeholt mit unserem Sprinter, am 01.07 habe ich das Motorrad zugelassen und am 02.07 in Garmisch mit 1 km auf der Uhr abgeladen. Im Rahmen der Motorrad Days 2010 haben meine Frau und ich 390 km auf die Uhr bekommen, den Rest haben wir in der Eifel drauf gefahren.
Vom Punch her ist die GS ganz ganz weit weg von meiner K1200S, daher kommt in 2011 eine K wieder ins Haus.
Die GS muss vermutlich bleiben wegen meiner Frau.

Grüße
Paul
