Vorsicht "Made in Germany"

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Vorsicht "Made in Germany"

Beitragvon Guido » 23.07.2010, 16:58

Komische Diskussion – als wenn "deutsche" Produkte rein deutsch wären. :roll: Ob sich das alles so einfach in schwarz und weiß einteilen lässt, möchte ich mal bezweifeln.
Und deutsche Maschinenbauer sind mittlerweile froh, dass China ein für sie so wichtiger Absatzmarkt ist. Folglich wird dort auch auf deutschen Maschinen produziert.
In wie vielen Ländern wird noch mal der Golf – eines unserer guten Vorzeigeprodukte – produziert :?:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Vorsicht "Made in Germany"

Beitragvon Lachgummi » 23.07.2010, 17:55



Das meinst du doch hoffentlich nicht im Ernst, oder?

In dem Artikel heißt es
Doch asiatische Länder haben Deutschland inzwischen als Exportweltmeister abgelöst

Das waren nicht asiatische Länder sondern China. Kein anderes Land (außer China) hat mehr Exporte als Deutschland. Und jetzt nenn mir mal einer ein einziges chinesisches Produkt, das wirklich ingenieursmäßig belegen könnte, dass "made in china" mehr Qualität versprechen würde als "made in germany". Und komm mir jetzt bloß keiner mit Chop-Suey :lol:

weiter unten ist zu lesen
Die Chinesen waren allerdings eher entsetzt über den Besuch der Kanzlerin. Denn diese brachte Unheil mit: veraltete deutsche Technik

Da lach ich mich doch schlapp. Jetzt weiß alle Welt, dass die Chinesen Weltmeister im Abkupfern sind und sich gerade deutsche Objekte zum Kopieren aussuchen. Und dann sollen sie entsetzt über veraltete deutsche Technik sein?

Man muss sich nur mal unter http://www.kopp-verlag.de das Angebot des Kopp-Verlages anschauen. Dann weiß man gleich Bescheid. Das ist Bildzeitung in gebundener Form - aber ganz sicher keine "sehr guten Beiträge". 'Tschuldigung, aber da fällt mir nix anderes ein.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Vorsicht "Made in Germany"

Beitragvon harry 1150 » 24.07.2010, 09:02

Johannes hat geschrieben:fahre gerade meinen 3. ten 535 d mit ca 60 tkm fahrleistung pro jahr.

mit 150 tkm geb ich sie wieder ab. Hab nie was dran gehabt. Insofern ist diese pauschale behauptung quatsch.

jo

:idea: Laut Kundenzufriedenheitsstatistik BMW Platz 2 :!: :?:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Vorsicht "Made in Germany"

Beitragvon hero » 24.07.2010, 13:46

Das einzige, das mich bei BMW (Dose) stört, ist der "Zufriedenheits-Kontroll-Anruf" nach den (Kundendienst-) Werkstattterminen. :mrgreen:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Vorsicht "Made in Germany"

Beitragvon Lachgummi » 24.07.2010, 14:05

Den gibt's aber nicht nur bei BMW.

Hatte ich auch schon von Audi und Volkswagen.

Nervt mich aber auch tierisch.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum