Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Ralle » 25.08.2010, 21:07

Nächste Woche fahre ich sie :D

Das Motorrad ist wohl der Oberhammer, null alltagstaugleich, nix mit Koffer, oder Navihalter, aber pure Emotion und Leidenschaft.
Die kann man in keinster Weise mit ner KR vergleichen, egal welchen Baujahres, mit der KR kannst Du auch gemütlich, ich denke das geht mit der Duc nicht so wirklich.
Chris hat starkes Interesse dran sich das Ding zuzulegen wenn Er endlich offen darf, daher haben wir sie nächste Woche für nen Tag.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Ralle » 25.08.2010, 21:09

Stealth hat geschrieben:
gstrecker hat geschrieben:Hi,

bei Ducati gibst nur eine interessante Maschine = Multistrada.

Mfg Gerald


Mit der Meinung vertrittst du sicherlich nicht die Mehrheit derer die eine Duc attraktiv empfinden.


Das ist genau so Quatsch wie wenn ich als GS Fahrer behaupten würde, es gäbe nur ein interessante Maschine bei BMW, die GS :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon BMW Michel » 25.08.2010, 21:10

Stealth hat geschrieben:
gstrecker hat geschrieben:Hi,

bei Ducati gibst nur eine interessante Maschine = Multistrada.

Mfg Gerald


Mit der Meinung vertrittst du sicherlich nicht die Mehrheit derer die eine Duc attraktiv empfinden.


20 x :!: :!: mindestens :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Smarty » 25.08.2010, 21:27

Ihr müsst das mit mehr Offenheit und Toleranz lesen ...

Nur weil Gerald zwei Worte in seinem Beitrag vergessen hat, fallt ihr über ihn her ...

die beiden Worte sind ... "für mich" ...

Puzzelt sie an einer beliebigen Stelle ein und es passt :D :mrgreen:
Smarty
 

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Ralle » 25.08.2010, 21:32

Hast ja recht, muß aber nicht immer alles passen. Die zwei Mopeds zu vergleichen an sich, ist schon ne Frechheit.

Das verstehen jetzt wahrscheinlich wieder diejenigen unter Euch die auch mal liebevoll über ihr Moped streicheln. :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Smarty » 25.08.2010, 21:38

Also die Duc ist mir zu extrem. Aber natürlich optisch ein Leckerbissen :D

Ist irgendwie wie bei den Vergleichstests K1300R gegen Speed Triple.

Da kann die K noch so mit ihrem Hubraum und der Leistung protzen ... die Engländerin ist einfach das "interessantere" Motorrad.
Und wenn es ABS hätte ... ja dann ...
Smarty
 

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon gstrecker » 25.08.2010, 21:41

Smarty hat geschrieben:Ihr müsst das mit mehr Offenheit und Toleranz lesen ...

Nur weil Gerald zwei Worte in seinem Beitrag vergessen hat, fallt ihr über ihn her ...

die beiden Worte sind ... "für mich" ...

Puzzelt sie an einer beliebigen Stelle ein und es passt :D :mrgreen:


Danke für Deine Hilfe...........


aber ich spreche wahrscheinlich für die Mehrheit der Motorradfahrer weil die suchen die eierlegende Wollmilchsau. Und das trifft auf die Multistrada zu. Und auch auf die GS.

Wieviel gutaussehende und attraktive Ducatis wurden dieses Jahr in Deutschland verkauft? Und dann geh mal zu den Ducati-Händlern und frage nach den Verkaufserfolg der Multistrada. Dann werdet Ihr mal richtig dicke Augen und Ohren bekommen!!

Und nur mal um den Oberklugscheißer raushängen zu lassen = Vergleicht mal die Zulassungszahlen von K mit denen der GS = und danach wisst Ihr auch das wir eine verschwindend geringe Anzahl von Motorradfahrern sind und nicht der Nabel der Welt wie so manche hier von sich annehmen.............

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Lindenbaum » 25.08.2010, 21:45

Smarty hat geschrieben:Also die Duc ist mir zu extrem. Aber natürlich optisch ein Leckerbissen :D

Ist irgendwie wie bei den Vergleichstests K1300R gegen Speed Triple.

Da kann die K noch so mit ihrem Hubraum und der Leistung protzen ... die Engländerin ist einfach das "interessantere" Motorrad.
Und wenn es ABS hätte ... ja dann ...


Naja, interessanter? Die SpeedTriple wäre für mich auch eine Kandidatin. Aber vergleichen kann man die beiden auch nicht. Ist einfach ein anderes Konzept für andere Anwendungsfälle.
Über den Test in der Motorrad habe ich mich damals ziemlich geärgert.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Lindenbaum » 25.08.2010, 21:49

gstrecker hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ihr müsst das mit mehr Offenheit und Toleranz lesen ...

Nur weil Gerald zwei Worte in seinem Beitrag vergessen hat, fallt ihr über ihn her ...

die beiden Worte sind ... "für mich" ...

Puzzelt sie an einer beliebigen Stelle ein und es passt :D :mrgreen:


[...]
Und nur mal um den Oberklugscheißer raushängen zu lassen = Vergleicht mal die Zulassungszahlen von K mit denen der GS = und danach wisst Ihr auch das wir eine verschwindend geringe Anzahl von Motorradfahrern sind und nicht der Nabel der Welt wie so manche hier von sich annehmen.............

Mfg Gerald


Das ist der Herdentrieb! Anders kann ich es mir nicht erklären, wie man über diesen optischen Fauxpas hinwegsehen kann. :mrgreen:
Jaja, Geschmackssache! :roll: :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Vessi » 25.08.2010, 21:53

Smarty hat geschrieben:Da kann die K noch so mit ihrem Hubraum und der Leistung protzen ... die Engländerin ist einfach das "interessantere" Motorrad.
Und wenn es ABS hätte ... ja dann ...

ach...ich weiss nich'....
ich hatte meine t595 das letzte mal 2005 angemeldet..da hatte ich noch die busa,
und obwohl die 595 ein "interessantes" moped ist, bin ich trotzdem fast nur mit der hayabusa gefahren,
weil einfach ein dickes drehmoment wie bei der busa und der k den meisten spass bringt,
dazu gerade wegen dem mehrgewicht das absolut ruhige und stabile fahrwerk

deswegen steht die "gelb-goldene lady" immer noch abgemeldet und wartet darauf,
dass ich auf die bigbikes keinen bock mehr hab....kann aber noch watt dauern....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Hardy » 25.08.2010, 22:18

Sooooo ! Ich habe sie gefahren . Das ist fahren auf dem Untier und direkt am Wind , mit der Nase auf der Strasse .
Da ist nichts vor dir . Keine Verkleidungsscheibe , kein dicker Tank . Nur Strasse !
Aufs Hinterrad geht es mit der langen Schwinge nicht ganz so leicht und ich habe es auch nicht versucht .
Das Bike ist was für Adrenalinjunkies und nichts für vernünftige BMW-Fahrer , die 85% auch optisch nicht darauf passen.
Der Motor hat eine Art von Leistungsentfaltung , dass es dir die Gänsehaut in Serie produziert. Ganz tief von unten raus und dann die Kanonenkugel .
Dann die Bremsen ....... aaaah , ein halber Finger kann zuviel sein und das war der Grund warum ich die Probefahrt schnell beendet habe.
Das Tier hätte mich getötet , vor irgendeiner Kurve , in einer Kurve oder sonstwie beim Bremsen .
Nein , da bin ich nicht mehr der richtige für :shock:
Trotzdem ein Fahrmaschine pur und nur , absolut nur für Könner und Durchtrainierte .
Dicke Bäuche negativ , die gehen besser G-essen :mrgreen:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Proximo » 25.08.2010, 22:28

Hallo Hardy,

das war mal ein Statement; Hut ab. Und auch noch ein Dankeschön an gstrecker, da Nagel auf den Kopf getroffen.

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Carboner » 25.08.2010, 22:38

@Vessi Kann schon sein, aber leider fährt die Red. von Motorrad die Bikes immer im Originalzustand,
und der ist halt mit dem Stellmotor der KR einfach bescheiden. :?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Helmut » 26.08.2010, 09:28

Ralle hat geschrieben:Nächste Woche fahre ich sie :D

Das Motorrad ist wohl der Oberhammer, null alltagstaugleich, nix mit Koffer, oder Navihalter, aber pure Emotion und Leidenschaft.
Die kann man in keinster Weise mit ner KR vergleichen, egal welchen Baujahres,


:!: :!: :!:

Solche Vergleiche kann man getrost in die Tonne treten! (Meine persönliche Meinung!!!)
Aus diesem Grund habe ich vor Jahren das lesen einschlägiger Zeitschriften eingestellt.
Ausnahme: "Reitwagen"!
Wie wichtig ist es im Alltagsbetrieb, wie schnell ein Motorrad auf 100 ist. Oder auf 200!?
Schräglagenfreiheit? 219 oder 209 kg?
Alles Werte auf dem Papier, die für den nicht ausschließlich Rennsportorientierten eher ohne
Belang sind. Aber gut dass man es weiß!!
Viel wichtiger ist meines Erachtens, welche Emotionen ein Motorrad weckt. Und natürlich für
welchen Zweck ich es "brauche".

Fahre ich jeden Tag und bringe auch die Kinder damit zur Schule bevor ich bei IKEA ein Billy-
Regal kaufe, ist eine GS erste Wahl. Und sofort wird es Stimmen geben die rufen "das geht
mit der Multistrada auch.....und mit der Tiger....und...."
Interessanterweise haben alle recht.

Geht es um WE-Ausflüge, Touren oder gelegentliches Angasen ist die K das Mass der Dinge.
Oder eine Haya? Oder, oder, oder. Und wieder dürften alle recht behalten. Je nach Blickwinkel.

Wenn es ausschließlich darum geht, ein Motorrad zu besitzen welches Dich tief in der Seele berührt,
musst Du Dich in Italien umsehen. Dazu gibt es keine Alternativen!! Null, Nada, Niente!!!
Ausser vielleicht in England, USA, Japan oder Deutschland.

Wie man sieht, gaaaaanz einfach!!

Da aber tasächlich der persönliche Geschmack, die persönlichen Präferenzen eine entscheidende
Rolle bei der Wahl des Zweirades spielen, ist es eigentlich müßig "was hat die eine und die andere nicht" -
Diskussionen zu führen.
Die betonung liegt auf eigentlich.....denn was täten wir dann? Stricklieselforum? Apothekerforum?
Scheisslangweilig wäre es dann! Öde und leer!!

Aus diesem Grund freue ich mich (fast) jeden morgen darauf, ein bisschen im Forum zu blättern!

Gruß
Helmut

....und die Duc ist doch das geilere Gerät!! :mrgreen:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Vergleichstest Ducati Streetfighter /BMW K1300R

Beitragvon Ghosthand » 26.08.2010, 09:28

Carboner hat geschrieben:Ja, und die KR ist dann bieder und langweilig, oder was? Haben die von Motorrad noch ein an der Waffel? :shock:
Obwohl, ich bin noch keine 13er gefahren, kann ja sein daß die Software den Motor zu weichgespült hochdrehen läßt?


Ich hatte `ne K 1300 S als "Leihmopet". Voller Erwartung aufgesessen, Motor an und langsam loskullern. Rauf auf die B54, im Hinterstübchen die "Mehr-PS" und den "Mehr-Hubraum", Hahn gespannt und abgedrückt...............und dann kam es............oder besser: es kam nicht :shock: Kein losballern, nichts spontanes, kein "nach-vorn-preschen". Bin noch ein bischen rumgeeiert und hab mir dann so gedacht: Ich will meine K1200R wieder!!! Die beiden Motoren sind von der Entfaltung her schlichtweg weit auseinander! Der 1200er Motor ist bissiger und agiler, der 1300er irgendwie weichgespült, hat mir nicht gefallen. Also bleibt meine K12R noch ein wenig länger bei mir!
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum