Kündigungsfrist Garagen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon KL » 21.10.2010, 10:27

Thomas hat geschrieben:Kündigen kann nur der jeweilige Eigentümer oder sein Bevollmächtigter. Einen Eigentums- und damit Vermieterwechsel ist dem Mieter allerdings anzuzeigen. Aus diesem Fehler könnte man hier was machen.


Rein rechtlich ja. Andererseits hat die "Gegenseite" ja noch bis zum 3. November Zeit, den Vermieterwechsel mitzuteilen und eine rechtsgültige Kündigung zuzustellen.
Ich würde es nicht unbedingt auf die Spitze treiben. Sonst wird vielleicht hinterher auch noch die Wohnung gekündigt.
Dann empfehle ich diese Lektüre: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ ... 30540.html :mrgreen:
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon Thomas » 21.10.2010, 13:41

Ich habe die Garage, jemand anders die Wohnung gemietet.

Sonst wird vielleicht hinterher auch noch die Wohnung gekündigt.

Flüchtigkeitsfehler!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon KL » 21.10.2010, 16:11

Thomas hat geschrieben:
Ich habe die Garage, jemand anders die Wohnung gemietet.

Sonst wird vielleicht hinterher auch noch die Wohnung gekündigt.

Flüchtigkeitsfehler!

Stimmt nicht.
Oder steht im zweiten von Dir zitierten Satz irgendwo der Name Carsten?
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon killernuss » 01.11.2010, 18:26

So, habe erneut eine Kündigung von dem Vater erhalten, in der er nun
den fristgemäßen Termin zum 31.01 2011 bestätigt. Geht doch.
Könnte nun noch darauf pochen, daß ich mit ihm keinen Vertrag habe, aber mir ging es
in erste Linie um die Fristeinhaltung.
Im Anschluß gabs dann noch eine dritte Kündigung, die dann von seinem Sohn stammt.
Somit ist alles in Butter, abgesehen davon, daß die neuen Wohnungseigentümer
die Garage selber nutzen wollen und ich im ungünstigsten Fall ende Januar ohne Garage
für die KR da stehe.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon killernuss » 29.11.2010, 23:01

Der Winter kann kommen, ab morgen wird umgezogen.
Die neue Garage ist bereit. Mit den neuen Wohnungseigentümern hab ich mich auch einigen können.
Somit ist alles geregelt.
Wünsche frohe Weihnachten. :mrgreen:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon Lindenbaum » 29.11.2010, 23:11

Hallo Carsten,

dann herzlichen Glückwunsch! Gute Garagen sind manchmal schwer zu finden.
Wenn man denn nicht gerade eine am eigenen Haus hat.

Dann kann Weihnachten ja kommen! :)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon Lachgummi » 30.11.2010, 08:22

Lindenbaum hat geschrieben:Garagen sind manchmal schwer zu finden


Vor allem im Allgäu nachdem es viel geschneit hat. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon Lindenbaum » 30.11.2010, 10:02

Lachgummi hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Garagen sind manchmal schwer zu finden


Vor allem im Allgäu nachdem es viel geschneit hat. :mrgreen:

:mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon Martin » 30.11.2010, 14:57

zu spät entdeckt, diesen fred.

die antwort ist einfach:

"Garagen haben haben eine grundsätzliche Kündigungsfrist von 7 Tagen" BGH2345/2005/03/07
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Kündigungsfrist Garagen

Beitragvon killernuss » 01.12.2010, 00:22

Martin hat geschrieben:zu spät entdeckt, diesen fred.

die antwort ist einfach:

"Garagen haben haben eine grundsätzliche Kündigungsfrist von 7 Tagen" BGH2345/2005/03/07





Es sei denn, im Vertrag ist es anders geregelt.
Aber nun ist es eh zu spät, Martin, nu isse wech. Wir sind heute umgezogen. :wink:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum