Roller

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Roller

Beitragvon Allgäuer » 03.11.2010, 21:09

Häckel...Stri..... zurück zum Thema. Nett, fürn Roller - hat was. Ich wüßt zwar nich was mit anfangen. Aber in ein paar Jahren ist mein Großer soweit. 80er ist ja nich mehr in. Vielleicht wirds ja nen BMW-Roller :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Roller

Beitragvon Eifelzug » 03.11.2010, 21:10

hero hat geschrieben:Solche Reifen will ich auch!
Allerdings in Rot.
Oder in Silber.



:mrgreen:



Ja ich auch, in gelb, grün und matt schwarz :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Roller

Beitragvon Eifelzug » 03.11.2010, 21:12

Allgäuer hat geschrieben:Häckel...Stri..... zurück zum Thema. Nett, fürn Roller - hat was. Ich wüßt zwar nich was mit anfangen. Aber in ein paar Jahren ist mein Großer soweit. 80er ist ja nich mehr in. Vielleicht wirds ja nen BMW-Roller :mrgreen:


Vielleicht kommt ja bald eine S125RR von BMW wie bei YAMAHA und Co. :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Roller

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.11.2010, 08:15

Hei !

Das ist doch nur eine Studie, übrigens gut vom aktuellen T-Max abgekupfert und verfeinert. Bis die fahrfähig auf den Markt kommt dauert es noch etwas, dann noch mal 2 Jahre bis man das Ding einigermassen fehlerfrei kaufen kann :lol:

Wenn er sich bewährt, nehme ich auch einen.

Aktuell dürfte aber kein akzeptabler Antrieb zur Verfügung stehen, man arbeitet zwar mit Kymco zusammen, deren Motoren sind aber nicht Leistungsfähig genug um den Concept angemessen anzutreiben.

Die Zielgruppe sitzt ganz klar in Italien, Frankreich und Spanien, daher auch die Präsentation auf der EICMA.

Mit den paar Leutchen in Deutschland, die so einen Roller kaufen würden, kann man nicht existieren.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Roller

Beitragvon Horst_C » 04.11.2010, 11:05

@ Rheinpfeil..Da spricht der Fachmann...Genau so ist es. Die Zielgruppe in Deutschland für dieses Teil ist sehr klein. Aber insgeamt wird das ein Wettrüsten im Rollerbereich auslösen und das finde ich gut weil ich einer von den 5 oder 6 Deutschen bin, die genau Zielgruppe für so einen Roller sind. Ich nutze meinen gilera geschäftlich für Strecken zwischen Mannheim/Karlsruhe/Stuttgart/Heilbronn. also jeweils schnelle Verbindungsetappen und dann durch die Stadt. Das geht so mit dem Motorrad nicht so gut. Ich gebe zu, dass ich beim Roller fahren nicht unbedingt auf perfekte Schutzkleidung achte.

Also ich freu mich auf diese Entwicklung und hoffe, dass mein Gilera noch so lange durchhält bis das Teil am Start ist.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Roller

Beitragvon Georg » 04.11.2010, 17:08

Johannes hat geschrieben:diesmal ohne Dach

http://www.motorradonline.de/de/foto-sh ... w/339883#1

Dann schon lieber Harley!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Roller

Beitragvon Unbekannt » 04.11.2010, 17:27

Georg hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:diesmal ohne Dach

http://www.motorradonline.de/de/foto-sh ... w/339883#1

Dann schon lieber Harley!



ehrlich? Stimmt....
Unbekannt
 

Re: Roller

Beitragvon bernreich » 04.11.2010, 20:11

Horst_C hat geschrieben:................ Der BMW-Roller gefällt mir sensationel. Wenn das Teil mindestens 70 PS hat kaufe ich ihn mir sofort !!

mit :!:
Als 800er wird er die wohl haben, ich denke da wird der Rotax-Motor aus der F-Serie verbaut und zusammen mit einem CVT-Antrieb aller Burgman, ist der dann dem schweren GP-800 weit überlegen. Die GP hätte ich evtl. auch gekauft wenn der geile Zahnriemen aus der Studie verbaut worden wäre.
Ich glaube ganz so wie die Studie nun vorgestellt wird wird auch der BMW-Roller der nicht werden. Reifen, Bremsen, Spiegel und vor allem die Vorderradführung wird sicher nicht so aufwendig ausfallen, sonst kostet das Teil gleich 3Mille zuviel. Ich denke die werden schon versuchen bei 10000 ohne Extras einzusteigen.
Vor allem wichtig sind aber gute Bremsen großes Vorderrad (16 Zoll wäre super) und nicht zuviel Gewicht. Die Vorderradführung aus der K-Serie wäre aber auch sehr lecker in so einem Teil!
Und du hast recht, das mit der Schutzkleidung wird dann wieder so eine Sache sein. :oops:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Roller

Beitragvon Georg » 04.11.2010, 20:22

Johannes hat geschrieben:ehrlich? Stimmt....

Toleranz ist dein Name! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Roller

Beitragvon gordonmay » 04.11.2010, 22:27

bernreich hat geschrieben:
Horst_C hat geschrieben:................ Der BMW-Roller gefällt mir sensationel. Wenn das Teil mindestens 70 PS hat kaufe ich ihn mir sofort !!

mit :!:
Als 800er wird er die wohl haben, ich denke da wird der Rotax-Motor aus der F-Serie verbaut und zusammen mit einem CVT-Antrieb aller Burgman, ist der dann dem schweren GP-800 weit überlegen. Die GP hätte ich evtl. auch gekauft wenn der geile Zahnriemen aus der Studie verbaut worden wäre.
Ich glaube ganz so wie die Studie nun vorgestellt wird wird auch der BMW-Roller der nicht werden. Reifen, Bremsen, Spiegel und vor allem die Vorderradführung wird sicher nicht so aufwendig ausfallen, sonst kostet das Teil gleich 3Mille zuviel. Ich denke die werden schon versuchen bei 10000 ohne Extras einzusteigen.
Vor allem wichtig sind aber gute Bremsen großes Vorderrad (16 Zoll wäre super) und nicht zuviel Gewicht. Die Vorderradführung aus der K-Serie wäre aber auch sehr lecker in so einem Teil!
Und du hast recht, das mit der Schutzkleidung wird dann wieder so eine Sache sein. :oops:


Ich denke ähnlich: Preis 8 - 10 T €, 1 oder 2 Motorradmotoren als Antrieb 1 Zylinder 650'er 48 PS, 2 Zylinder von F 650/800 mit 71/84 PS, ABS, 3 Fahrprogramme, el. Scheibe, Serie, Griff/Sitz-, Beifahrersitzheizung, BC, DTC, Xenon, Gepäckprogramm mit Fußtasche und Topcase alles optional, usw./usf.Getriebe ? vom Zulieferer aus dem Weltmarkt ? Ansonsten: BMW hat genug Teilchen aus dem Motorrad/Autobau, die auch Verwendung finden könnten.
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Roller

Beitragvon Unbekannt » 04.11.2010, 23:00

Georg hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ehrlich? Stimmt....

Toleranz ist dein Name! :lol:



Yepp. Du bist ein Kenner!
Unbekannt
 

Re: Roller

Beitragvon Ralle » 04.11.2010, 23:02

Was macht Ihr denn für "a Gschiss" um den Bock :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Roller

Beitragvon Lachgummi » 04.11.2010, 23:04

Ralle hat geschrieben:Was macht Ihr denn für "a Gschiss" um den Bock :roll:


Ich belächle den Fred hier auch schon die ganze Zeit. :lol:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Roller

Beitragvon Ralle » 04.11.2010, 23:06

Lachgummi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Was macht Ihr denn für "a Gschiss" um den Bock :roll:


Ich belächle den Fred hier auch schon die ganze Zeit. :lol:





Jetzt bin ich aber froh.
Nicht daß hier nochmal so ne Geschichte um den Namen eines Rollers entsteht wie im Bootsfred. :mrgreen:

Nacht Buam :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Roller

Beitragvon Eifelzug » 04.11.2010, 23:11

Der echte Vorteil vom Roller gegenüber dem Motorrad erschließt sich mir ebenfalls nicht eindeutig auf dem ersten Blick :?
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum