Prima, Prima, ich bin ab sofort zufrieden mit unseren Schlaglöchern.
Dieter aus PF
Georg hat geschrieben:Ähm, nur mal so nebenbei ...
Georg hat geschrieben:Ähm, nur mal so nebenbei.
Ich wollte nicht die 100.000 Schlaglochdiskussion lostreten sondern nur auf die recht lustige Kombination von ""Fakt ist...!" auf MDR" und "Warum werden die Straßen heutzutage nicht ordentlich repariert?" verweisen.
Andrew6466 hat geschrieben:@ Karla: Ja genau, Frost sprengt einfach alles, deshalb steht meine K den Winter über auch warm und trocken beim, ist eben ein reines Schönwetterfahrzeug.
Was die Fahrweise zum Saisaonstart, in Bezug auf die vermutlich wieder vermehrt anzutreffenden Schlaglöcher auf unseren Straßen angeht, gibt es doch nur 2 Möglichkeiten:
1. Bei den ersten Ausfahrten der gewohnten Strecken neue "Vertiefungen" ausmachen, und im Hinterkopf zwecks Umfahrung bei weiteren Fahrten merken, oder ...
2. Generell mit höherer Geschwindigkeit fahren, um so beim versehentlichen Überfahren der Schlaglöcher nicht hängen zu bleiben.
Moerser hat geschrieben:OhHerford-City
Meister Lampe hat geschrieben:Brocki hat geschrieben:Habe gerade für Dich einen Vorstellungstermin bei Dr. Peter Ramsauer gemacht. Morgen früh um 9.30 Uhr erzählste dem das Ganze nochmal. Vielleicht hilft's![]()
War da , nur der Ramsauer der Sack war nicht vor Ort ..., Brocki ich hab alles versucht ...
![]()
Gruß Uwe
rudolfo hat geschrieben:Wieviel Manpower man für so ein Schlagloch braucht ist hier zu bewundern:
http://www.youtube.com/watch?v=208Iqs3j0R4&feature=player_embedded
Unter 10 geht offenbar nix.
Donnergrollen hat geschrieben:rudolfo hat geschrieben:Wieviel Manpower man für so ein Schlagloch braucht ist hier zu bewundern:
http://www.youtube.com/watch?v=208Iqs3j0R4&feature=player_embedded
Unter 10 geht offenbar nix.
Was ist orange und bewegt sich nicht![]()
![]()
8 Arbeiter von der Straßenmeisterei
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste