R 1200 GS

Alles was nirgends reinpasst!

Re: R 1200 GS

Beitragvon Hobbybiker » 08.08.2011, 10:47

Also ich bin da auch immer recht skeptisch mittlerweile weil ich oft bei meinem :D halbe Boxer bzw. GS auf den Bühnen stehen sehe. Nachgerfragt heißt es, es gibt ja auch viele davon.
Möchte die keinem madig machen, weil die ja sehr gut fahren...wenn denn nichts dran ist.

Im Bekanntenkreis haben viele schon Probleme gehabt...das stimmt mich echt skeptisch.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: R 1200 GS

Beitragvon Trimmer » 08.08.2011, 11:17

Hobbybiker hat geschrieben:,,,

Im Bekanntenkreis haben viele schon Probleme gehabt...das stimmt mich echt skeptisch.


Hierzu nur so viel: In den letzten 5 Jahren bin ich ca 90.000 km mit BMW's gefahren, davon ca. 60.000 km mit Boxern und habe noch nie ein Problem mit einem Boxern gehabt. Mit den K's sah das gaanz anders aus :wink:

Hier mal eine neutrale Bewertung, die sich mit meiner Erfahrung nahezu 100%ig deckt: >>KLICK<< Ab Modell 2010 ist die GS eh unschlagbar! :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: R 1200 GS

Beitragvon Ralle » 08.08.2011, 11:59

Maze hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Maze hat geschrieben::roll:

Maze, was ist mit deinen Augen? Die rollen so komisch.


GS ist geil :!:



Da hast Du Recht, hab ich auch geschrieben. Vielleicht hab ich aber inzwischen einfach andere Ansprüche :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 08.08.2011, 12:37

Hobbybiker hat geschrieben:Also ich bin da auch immer recht skeptisch mittlerweile weil ich oft bei meinem :D halbe Boxer bzw. GS auf den Bühnen stehen sehe. Nachgerfragt heißt es, es gibt ja auch viele davon.
Möchte die keinem madig machen, weil die ja sehr gut fahren...wenn denn nichts dran ist.
Im Bekanntenkreis haben viele schon Probleme gehabt...das stimmt mich echt skeptisch.


:roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maxell63 » 08.08.2011, 13:19

Hobbybiker hat geschrieben:Also ich bin da auch immer recht skeptisch mittlerweile weil ich oft bei meinem :D halbe Boxer bzw. GS auf den Bühnen stehen sehe. Nachgerfragt heißt es, es gibt ja auch viele davon.
Möchte die keinem madig machen, weil die ja sehr gut fahren...wenn denn nichts dran ist.
Im Bekanntenkreis haben viele schon Probleme gehabt...das stimmt mich echt skeptisch.
[/quote]


hab auch gehört, dass die GS dauernd stehen bleibt, wenn man oben kein super bzw superplus reinkippt. Diese Fehlkonstruktion braucht auch noch Benzin. Elendig ist auch, dass man für den Vortrieb rechts am Lenker drehen muss.. das stört mich auch kolossal. Meine Bekannten haben mir noch erzählt, dass ihre GS dreckig wird, wenn man im Regen fährt...
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon road-runner » 08.08.2011, 13:50

Maze hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Maze hat geschrieben::roll:

Maze, was ist mit deinen Augen? Die rollen so komisch.


GS ist geil :!:



ja


irgendwann!



RR rockt ! jetzt! :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: R 1200 GS

Beitragvon Ralle » 08.08.2011, 15:52

Jetztz stresst mir mal den Maze nicht so. Der arme Kerl ist ja schon ganz genervt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maxell63 » 08.08.2011, 16:25

na ich wollte den Matze eigentlich unterstützen mit seinem Beitrag.... die "Augen zu rollen" ist ja eigentlich ne richtige Reaktion :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon Black-Rooster » 08.08.2011, 17:59

Hi,

probiers mal hier, hier werden Sie geholfen :D

http://www.gs-world.eu/
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: R 1200 GS

Beitragvon Flux » 08.08.2011, 18:49

Hallo zusammen,

Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber wenn ich ehrlich bin ist meine alte Twin auch nicht gerade
eine Schönheit. Es gibt aber auch nicht wirklich Alternativen zur GS und das Sie sich gut fahren lässt
durfte ich schon testen. Einzig das man sich sein Nummernschild merken muss wenn man Sie im
Sommer auf einem unserer Pässe abstellt. Da wimmelt es nur so von denen :shock: :mrgreen: also individuell
geht anders :roll: . Ging mir auch nur um die Zuverlässigkeit, weil im Winter irgendwo liegen zu bleiben
ist schon doof . . . :mrgreen:

Gruss Flux
Flux
 

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 08.08.2011, 18:52

Maxell63 hat geschrieben:na ich wollte den Matze eigentlich unterstützen mit seinem Beitrag....


hab' ich schon so verstanden
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 08.08.2011, 18:57

Flux hat geschrieben: Einzig das man sich sein Nummernschild merken muss wenn man Sie im
Sommer auf einem unserer Pässe abstellt. Da wimmelt es nur so von denen :shock: :mrgreen: also individuell
geht anders :roll: . Ging mir auch nur um die Zuverlässigkeit, weil im Winter irgendwo liegen zu bleiben
ist schon doof . . . :mrgreen:
Gruss Flux


:roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon OSM62 » 08.08.2011, 19:08

Ralle hat geschrieben:Aber mir isse inzwischen zu langweilig geworden, eben weil sie alles kann, aber eines nicht. Sie bietet mir null Emotionen.


Habe ja dieses Jahr schon einige Maschinen dieser Klasse gefahren und kann Ralles Meinung nur bestätigen,
die können alles, aber nichts richtig. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 08.08.2011, 19:29

OSM62 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Aber mir isse inzwischen zu langweilig geworden, eben weil sie alles kann, aber eines nicht. Sie bietet mir null Emotionen.


Habe ja dieses Jahr schon einige Maschinen dieser Klasse gefahren und kann Ralles Meinung nur bestätigen,
die können alles, aber nichts richtig. :roll:


hast du mit der 1600er ein Moped gefunden, die "alles" kann ? .......... das bezweifle ich jetzt aber !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon c-p » 08.08.2011, 19:47

Also nun mal ernsthaft : meine aktuelle GS hat in 4 Jahren 53TKM ohne Probleme aber mit den BMW - typischen Rückrufen ( u.a. Bremsleitungen ,Protektoren, Update ) gelaufen d.h. bei einer Gebrauchten unbedingt auf das Serviceheft achten. Für Wald und Feld wäre mir die 12er aber zu schwer (mit Koffern praktisch gleich K13) , da geht die 800er besser.
Sonst ist das alles erfreulicher Weise Geschmackssache. Nach Korsika fahre ich lieber die GS (schlechte Strassen wo es Spass macht) , nach Sardinien die K13 (genialer Asphalt mit flüssigen Kurven ).Die 1120 km bis zur Fähre sind mit der GS angehmer und mit 4 Stopp Strategie schneller als mit der K13 (6-7 Stopp),die höhere Topp-Speed spielt dabei keine Rolle. :D
Grüße C-P
P.S. in Oschersleben brauche ich rd.15 Runden auf der K13 um mich auf der GS zu überrunden 8)
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum