Motorradfahren im Alter

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Brocki » 29.08.2011, 11:19

Mohikaner76 hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)


Dann gibt's keine Moppeds mehr :!: :shock:


Werner-Michael hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)


Wenn der Helm noch passt, bei dem Haarwuchs :mrgreen: :mrgreen:


Ihr seid doch nur neidisch auf mein jugendliches Alter und die Haarpracht :!: :mrgreen:


Die 15 Jahre Unterschied würde ich mir gern gutschreiben, aber die angebliche Haarpracht :shock: :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Norbert K. » 29.08.2011, 11:21

Brocki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:
Ihr seid doch nur neidisch auf mein jugendliches Alter und die Haarpracht :!: :mrgreen:


Die 15 Jahre Unterschied würde ich mir gern gutschreiben, aber die angebliche Haarpracht :shock: :mrgreen:


Haare? Wie nervig. Ich habe ein so interessantes Gesicht, das ich es nicht hinter Haare oder Bart verstecken muss. :lol:
Norbert K.
 

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Trimmer » 29.08.2011, 13:44

Allgäuer hat geschrieben:...... Mit dabei ist auch der Heribert Schek (falls den einer kennen sollte - mehrfacher Paris-Dakar-Fahrer und glaube auch Sieger, alles auf selbst getunten BMW-GS).


Herbert Schek, heist der gute und ich kennen ihn recht gut. War mal eins meiner Idole, also so vor 40 Jahren :mrgreen:
BildBild

Heute sieht er so aus ...
Bild
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Heinz » 29.08.2011, 14:42

Norbert K. hat geschrieben:Haare? Wie nervig. Ich habe ein so interessantes Gesicht, das ich es nicht hinter Haare oder Bart verstecken muss. :lol:

mal wieder einer Meinung, Nobby. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon DH-Ontour » 29.08.2011, 15:50

Schrauber hat geschrieben:...Mit 58 in den Vorruhestand, und dann noch 20 Jahre Motorradfahren, ...

... gute Aussichten! :mrgreen:

Mein großes Vorbild ist "Heinz C. aus Bonn", der mit 78 mit 'ner "KS" und seit letztem Jahr zusätzlich mit 'ner "RR" durch die Eifel geigt. Und das ganze NICHT zum Blümchenpflücken! Der Heinz hat also diese 20 Jahre schon hinter sich und freut sich auf jede Runde!

In diesem Sinne: Immer hübsch dran bleiben! :mrgreen:

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon BärlinerKlaus » 29.08.2011, 19:00

Ich werde nächstes Jahr im Februar 70.

Nächst Woche fahre ich nach Kroatien-Albanien und Griechenland.

Voriges Jahr war ich in England-Schottland und Irland.

Ich Spiele regelmäßig in der Woche Bowling (mit jüngeren)

Ich fahre ganzjährig Motorrad (auch mit jüngeren)

Ich halte mich geistig fitt (wenn die Gehirntätigkeit nachläst schadet es den Körperfunktionen)

Ich rauche auch schon lange nicht mehr und Alkohol ist auch kein Thema bei mir.

Man muß schon rechtzeitig etwas für sich selbst tun um den Ruhestand möglichst lange nicht nur gesundheitlich und sondern auch finanziell genießen zu können, Freizeit kostet sehr viel Geld, besonders Motorradfahren.

Ach ja, ich fahre jetzt schon 2 Jahre eine BMW K1300S,

vorher habe ich sehr viel Kilometer 2 Hayabusas bewegt ( die 1. über 80 000km, die2. über 40 000 km und ich werde nicht müde (nocht nicht hihi)

Allso Leute, KEINE ANGST VOR DEM ALTER

lg. Klaus

lg. Klaus
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Mohikaner76 » 29.08.2011, 20:06

BärlinerKlaus hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr im Februar 70.

Nächst Woche fahre ich nach Kroatien-Albanien und Griechenland.

Voriges Jahr war ich in England-Schottland und Irland.

Ich Spiele regelmäßig in der Woche Bowling (mit jüngeren)

Ich fahre ganzjährig Motorrad (auch mit jüngeren)

Ich halte mich geistig fitt (wenn die Gehirntätigkeit nachläst schadet es den Körperfunktionen)

Ich rauche auch schon lange nicht mehr und Alkohol ist auch kein Thema bei mir.

Man muß schon rechtzeitig etwas für sich selbst tun um den Ruhestand möglichst lange nicht nur gesundheitlich und sondern auch finanziell genießen zu können, Freizeit kostet sehr viel Geld, besonders Motorradfahren.

Ach ja, ich fahre jetzt schon 2 Jahre eine BMW K1300S,

vorher habe ich sehr viel Kilometer 2 Hayabusas bewegt ( die 1. über 80 000km, die2. über 40 000 km und ich werde nicht müde (nocht nicht hihi)

Allso Leute, KEINE ANGST VOR DEM ALTER

lg. Klaus

lg. Klaus


ein schöner beitrag,
.
.
.
.
aber die letzten 2 zeilen lassen zweifel aufkommen :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Brocki » 29.08.2011, 20:10

BärlinerKlaus hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr im Februar 70 und Alkohol ist auch kein Thema bei mir.
lg. Klaus


Scheeenau, er wird getrunken und gut iss :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Allgäuer » 29.08.2011, 20:50

Trimmer hat geschrieben:
Allgäuer hat geschrieben:...... Mit dabei ist auch der Heribert Schek (falls den einer kennen sollte - mehrfacher Paris-Dakar-Fahrer und glaube auch Sieger, alles auf selbst getunten BMW-GS).


Herbert Schek, heist der gute und ich kennen ihn recht gut. War mal eins meiner Idole, also so vor 40 Jahren :mrgreen:
BildBild

Heute sieht er so aus ...
Bild


tja, da täuscht Du dich aber gewaltig. Habe erst letztens seine Tochter gefragt, weil beim Meisterbrief an der Wand eben Heribert steht. Und es ist wirklich so, er heißt Heribert. Nur die Franzosen, wo er seine meisten Erfolge erziehlte haben das immer falsch geschrieben und so wurde im Laufe der Jahre eben Herbert draus :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Hirsch » 29.08.2011, 21:01

Ich finde es toll, wenn Leute im relativ hohen Alter noch Motorrad fahren. Habe im Bekanntenkreis auch mehrere solche Beispiele. Eines haben diese Biker (sind alle Anfang bis Mitte siebzig) jedoch verblüffender Weise gemeinsam: Sie fahren recht gut und noch zügig und man sieht ihnen ihr tatsächliches Alter nicht an. Motorradfahren hält demnach jung. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Ralle » 29.08.2011, 23:16

BärlinerKlaus hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr im Februar 70.

Nächst Woche fahre ich nach Kroatien-Albanien und Griechenland.

Voriges Jahr war ich in England-Schottland und Irland.

Ich Spiele regelmäßig in der Woche Bowling (mit jüngeren)

Ich fahre ganzjährig Motorrad (auch mit jüngeren)

Ich halte mich geistig fitt (wenn die Gehirntätigkeit nachläst schadet es den Körperfunktionen)

Ich rauche auch schon lange nicht mehr und Alkohol ist auch kein Thema bei mir.

Man muß schon rechtzeitig etwas für sich selbst tun um den Ruhestand möglichst lange nicht nur gesundheitlich und sondern auch finanziell genießen zu können, Freizeit kostet sehr viel Geld, besonders Motorradfahren.

Ach ja, ich fahre jetzt schon 2 Jahre eine BMW K1300S,

vorher habe ich sehr viel Kilometer 2 Hayabusas bewegt ( die 1. über 80 000km, die2. über 40 000 km und ich werde nicht müde (nocht nicht hihi)

Allso Leute, KEINE ANGST VOR DEM ALTER

lg. Klaus

lg. Klaus



Ich liebe es wenn Menschen nicht jammern weil sie schon 70 sind, sondern sagen, sie seien doch schließlich erst 70.
Klasse, weiter so.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Trimmer » 30.08.2011, 08:49

Allgäuer hat geschrieben:
tja, da täuscht Du dich aber gewaltig. Habe erst letztens seine Tochter gefragt, weil beim Meisterbrief an der Wand eben Heribert steht. Und es ist wirklich so, er heißt Heribert. Nur die Franzosen, wo er seine meisten Erfolge erziehlte haben das immer falsch geschrieben und so wurde im Laufe der Jahre eben Herbert draus :wink:


:shock: Hmm... dann wäre er ja in seiner ganzen Laufbahn unter einem Pseudonym gefahren! :roll: Der Sack! :lol:
Denn in allen Fahrerheften, bei jedem Rennen, selbst beim DMV und bei BMW war er immer unter Herbert Schek genannt und glistet. :wink:

Naja, egal, er war jedenfalls ein mega guter "Gelände-Fahrer" und ich find's cool das er heute noch fährt!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Werner-Michael » 30.08.2011, 09:33

Ich habe auch im Bekanntenkreis mehrere solche Beispiele, die sogar noch Ü 60 den Motorradführerschein genacht haben :!:
Die fahren noch immer und sind noch fleißig am Kilometersammeln :idea: Also weiter so, es wird schon... :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Thomas » 30.08.2011, 14:49

Gegen das Mäandern:
Automatischer Führerscheinentzug ab 90!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Hirsch » 30.08.2011, 19:15

Wenn wir hier mal alle ehrlich sind: Wir sind auch nicht mehr die Jüngsten :(
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum