Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon schubbler » 30.09.2011, 15:28

aber 40 hat geschrieben:Wenn ich mir ein Moped so lange schön fahren muss, ist ja fast ein Jahr vorbei...... :?


Kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen - für mich war nach 30 KM klar dass die K ein geiles Mopped ist. Dieses Gefühl hat sich beim 6-Zylinder leider nicht eingestellt und somit hatte ich kein Grinsen unterm Helm - leider. Ich kann dies natürlich nur subjektiv aus meiner Perspektive schreiben aber für mich hatte sich der Fall damit erledigt! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon US1 » 30.09.2011, 16:39

sehr schöner Bericht Andreas!
Eine R1200S
......und eine GS LC

Früher war alles besser..... Sogar die Zukunft!!!!
Benutzeravatar
US1
 
Beiträge: 1015
Registriert: 07.09.2009, 21:19
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: R1200S + R1200R

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon Brocki » 30.09.2011, 17:33

Schön zu lesen :wink:
Ich würde aus der Ferne auch sagen, daß man für dieses Trum schon eine lange Eingewöhnungsphase benötigt :|
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon 3rad » 01.10.2011, 08:12

OSM62 hat geschrieben:Andreas,

Kann deine Erfahrungen nach voll ziehen,
aber was ich sagen muss, was ich auch "erfahren" musste,
man braucht als Fahrer selber eine längere
"Einlaufphase" auf der K 1600 GT.
Bei mir hat sich diese "leichtigkeit" des fahrens erst nach
ca. 3000 km eingestellt.
Die von dir erwähnten nicht nicht so guten Sachen,
muss ich natürlich bestätigen, aber die werden in meinen
Augen vom Rest des Moppeds mehr als ausgeglichen.


Kann ich aus so bestätigen, aber wenn man sich mal ans Mopped gewöhnt hat wird die Fahrweise sehr frech :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon OSM62 » 01.10.2011, 08:20

3rad hat geschrieben:...aber wenn man sich mal ans Mopped gewöhnt hat wird die Fahrweise sehr frech :mrgreen:

aber sowas von -> :mrgreen:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon GT-Biker » 01.10.2011, 08:24

Auf jedenfall ein schön geschriebener Bericht :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon Raucherlucky » 01.10.2011, 18:07

Naja, ich bin auch der Meinung das ein Tag ausreichend ist ein Motorrad einschätzen zu können. Der erste Eindruck zählt!

Gruß
Jürgen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon Piccolo71320 » 01.10.2011, 23:13

Andi#87 hat geschrieben:Nö. Wer von der 1300 GT kommt und viel "Erfahrung hat" ist nach ca. 50km bei der Sache.
Wenn das was Du sagst stimmt, könnte Mann ja alle Testberichte über Motorräder in die Tonne treten.

SO SUPERGROSS ist der Unterschied zwischen der 13er und der 16er nun auch nicht, das Mann Monate oder gar Jahre zum umgewöhnen bräuchte.
2 Runden auf dem ADAC Kurs waren schon sehr aussagekräftig und 550km in der Eifel haben zumindest zum Kaufvertrag gereicht. (Und ner Langen Liste was gepimpt werden muss)

Wobei ich etliche Sachen die Andreas geschrieben hat nicht nachvollziehen kann, aber das kommt sicherlich daher, weil er die GS gewohnt ist und ich die 13er :mrgreen:

Ich habe nunmal 4'000km gebraucht bis ich mich voll an sie gewöhnd habe :arrow: die 16GT ist erst mein zweites Moped und meine alte CS war nunmal rund 140kg leichter. :roll:

Meine Erfahrungen mit der 13GT und die des Betonmischermotors in Form einer RT belaufen sich beim mir auf je 300km. :oops:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4225
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Ausritt mit Dobi, Schubbler auf der - K 1600 GT-

Beitragvon Piccolo71320 » 03.10.2011, 00:48

Andi#87 hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Ich habe nunmal 4'000km gebraucht bis ich mich voll an sie gewöhnd habe :arrow: die 16GT ist erst mein zweites Moped und meine alte CS war nunmal rund 140kg leichter. :roll:
Meine Erfahrungen mit der 13GT und die des Betonmischermotors in Form einer RT belaufen sich beim mir auf je 300km. :oops:


Dann schreib das doch auch so. So wie Du das geschrieben hast ist das ein Dokma das unter 5.000km "Erfahrung" garnix läiuft :roll: :wink:

4'000km plus 1'000km-Reserve falls doch jemand mich schlägt und länger braucht um sich daran zu gewöhnen. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4225
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum