Preissprünge an den Tankstellen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon h.boesch » 04.01.2012, 12:27

Und wenn der Sprit 2,50 Euro kostet, verzichten wir nicht auf die Mopedtour

Du hast ja recht, Oettl, aber leider werden wir diese 2,50€ vermutlich früher auf der Anzeige haben, als uns allen Lieb ist. Beim Auto hat man noch die Möglichkeit, im Tal des Preisgeschaukels zu tanken, immerhin hat mein 520d eine Reichweite von über 1000 km. Aber beim Moped ist spätestens nach einigen Stunden das Faß leer, und wenn man dann noch nach Hause oder an den Zielort will, bleibt einem nur die Möglichkeit, sich dem Preidiktat hinzugeben.

Genießt es - was teuer ist, muß gut sein!

Hartwig
Hercules K50S, Yamaha XS400, Yamaha XS750, Yamaha XS850, Yamaha XS1100, BMW R100RS, BMW K100RS, BMW K100RS 16V, Ducati 900SS, BMW R1100RS, Aprilia RSV mille, Honda XR500R, Yamaha FJR 1300 RP03, Yamaha FJR1300 RP13, BMW K1300GT Excl. Edition, BMW R1200RS LC und R90S
Benutzeravatar
h.boesch
 
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2005, 11:53
Wohnort: Fredenbeck

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Jörgi » 04.01.2012, 12:56

Mohikaner76 hat geschrieben:Hat noch keiner Deiner Gäste Kotzkrämpfe beim Anblick des Logan bekommen? Wenn die dann nicht mehr kommen oder gar auf Schmerzensgeld klagen mußt Du das in die Rechnung mit einbeziehen :!:

nur Spaß

:lol: :mrgreen:


Das ist mein zweiter Logan..........ich habe schon viele Autos die letzten 32 Jahre gefahren..........der Logan ist der Beste von allen. Das Preis Leistungsverhältnis ist nicht zu schlagen und häßlich find ich den überhaupt nicht 8) Der sieht in Weiß richtig schick aus
:!:
Jörgi
 

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Lindenbaum » 04.01.2012, 13:04

kommt aber auch darauf an, nach welchen Kriterien man ein Auto bewertet.
In Punkto Sicherheit ist er nicht gerade ein Vorbild!

3 von 5 Punkten im EuroNCAP Test!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Andreas.M » 04.01.2012, 13:09

Jörgi hat geschrieben:
Es sollten noch mehr auf Gas umsteigen, selbst bei geringen Fahrleistungen im Jahr, lohnt die Umstellung, erstens weil beim Verkauf auch die Gasumstellung im Preis belohnt wird und zweitens weil der Sprit nicht billiger wird. :idea:



und wenn alle auf Gasfahrzeug umstellen, was meinst Du was passieren wird, .................der Gaspreis steigt, :shock:
und dann sind wir genau da wo wir jetzt mit dem Benzin und den Diesel Preisen sind, .............na prima :roll: :wink:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Jörgi » 04.01.2012, 13:40

Die Steuer auf Gas ist bis 2018 "eingefroren" :!:

Aber bleibt ruhig beim Sprit.............dann kann ich weiterhin günstig Gas tanken....... :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Andreas.M » 04.01.2012, 13:59

Jörgi hat geschrieben:Die Steuer auf Gas ist bis 2018 "eingefroren" :!:

Aber bleibt ruhig beim Sprit.............dann kann ich weiterhin günstig Gas tanken....... :mrgreen:



naja denen fällt immer was ein, und dann sind die Steuer auf einmal nicht mehr eingefroren bis 2018.
Wenn unsere Regierung an unser liebes Geld ran will dann schafft Sie das auch, da werden halt mal schnell ein paar Gesetze geändert.
Hauptsache unser Staat kann uns abkassieren. Aber ich gönn Dir dein Gasfahrzeug, und du darfst auch günstig weitertanken. :wink:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Brocki » 04.01.2012, 14:26

Marktwirtschaft eben, Angebot und Nachfrage regeln den Preis :!:
Solange wir tanken und die Preise bezahlen, wird sich gar nichts ändern.
Macht's wie dat Höörschchen (oder wie ich), sofern die Möglichkeit besteht, und fahrt mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit.
Privat mit dem Mopped sieht's natürlich anders aus :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Ralle » 04.01.2012, 14:30

Genau, ich lauf die 10 meter ja auch :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Brocki » 04.01.2012, 14:40

Ralle hat geschrieben:Genau, ich lauf die 10 meter ja auch :!:


Sauber Burschi :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Ralle » 04.01.2012, 14:41

Ja klar, der Umwelt zuliebe :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Lachgummi » 04.01.2012, 14:44

Und ich dachte schon du trainierst bereits :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Ralle » 04.01.2012, 15:04

Lachgummi hat geschrieben:Und ich dachte schon du trainierst bereits :mrgreen:


Das mach ich auch. Aber leider viel zu wenig :oops: Im Moment nur einmal die Woche, bin gerade irgendwie abgelenkt
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Jörgi » 04.01.2012, 15:09

Lindenbaum hat geschrieben:kommt aber auch darauf an, nach welchen Kriterien man ein Auto bewertet.
In Punkto Sicherheit ist er nicht gerade ein Vorbild!

3 von 5 Punkten im EuroNCAP Test!


Ein AUDI Q7 mit 4 Sternen und ein Dacia aus 2005 mit 3 Sternen............wer bei einer Preisfifferenz von 50.000 € wohl besser da steht :?: :shock: :roll:
Jörgi
 

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Mohikaner76 » 04.01.2012, 15:14

Den Vergleich verstehe ich nicht.
Der Q7 ist auf jeden Fall sicherer.
Der Dacia billiger.
Und jetzt?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Preissprünge an den Tankstellen

Beitragvon Jörgi » 04.01.2012, 15:22

Mohikaner76 hat geschrieben:Den Vergleich verstehe ich nicht.
Der Q7 ist auf jeden Fall sicherer.
Der Dacia billiger.
Und jetzt?


Bei einem Preisunterschied von 50.000 € sollte man eine größere Differenz erwarten.............zum Beispiel 5 Sterne beim Q 7 :lol:
Jörgi
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum