K1600gtl hat geschrieben:@frankiboy, hat sich zwischenzeitlich etwas ergeben? Finde das C1 Concept auch sehr gelungen. Spiele auch mit dem Gedanken.
Ja ich habe BMW C1 gakauft

.
VOR zwei Wochen habe ich mir bei ebay einen BMW C1 Roller ersteigert.
Hatte diesen vor Auktionsende besichtigt, und probe gefahren.
War alles fein, aber er hatte angeblich nur einen Umfaller, das waren jedoch Kratzspuren, die auf einen Sturz hingewiesen hatten.
Aber ansonsten ist dieser in einen ordentlichen Zustand.
Hier die Daten:
BMW C1 125ccm 13900km Bj 2000.
Extras: Orginales Topcase ABS und Windschott hinten.
Ich hatte mir diesen Roller zum Preis von 2600 euronen ersteigert.
Mein Limit wäre 2800 euronen gewesen.
Später musste ich feststellen, dass eine Halternase am Topcase und an der Verkleidung abebrochen war.
Beides klebte ich mit 2 komponenten Kleber, und es hält.
Ausserdem musste ich die komplette Inspektion durchführen, aber da ich das selbst mache, waren die Kosten eher gering.
Riemen und Variorollen wechsle ich erst im Winter.
Ansonsten macht der Roller sehr viel Spass, und man gewöhnt sich an die Kopflastigkeit relativ schnell.
Der Abzug ist für 15 ps echt super, und er geht bis 110 km/h
Leider ist er ziemlich laut, aber dafür gibt es ein Geräuschpaket. Leider ist das ziemlich aufwendig zu verbauen, deshalb überleg ich noch.
Die Seitenverkleidung lasse ich aufgund der Kratzer neu lackieren.
Da ich einen Lacker in der Verwandschaft habe, ist das für mich kein teures Vergnügen
Für mich war das der beste Roller, weil er keine Helmpflicht hat.
Es werden einige Exemplare auf mobile.de abgeboten mit über 60tkm auf der Uhr, somit dürfte der Roller bei guter Pflege lange halten.
Für diesen Roller wird eine Wertsteigerung erwartet, lassen wir uns mal überrraschen.
Für längere Strecken ist mir meine K1200S trotzdem lieber.
