Ich hätte gerne einen BMW C1

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Walter-M » 16.06.2012, 20:41

Wollte mit auch einen C1 Roller zulegen,
leider lest man über die Motoren nichts gutes,
die wenige die am Markt sind haben Preise von jenseits dem Guten.
200er bekommt man sowieso fast gar nicht.

Somit habe ich mir damals dann eine 250er Vespa gekauft
Walter-M
 

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 16.06.2012, 23:43

K1600gtl hat geschrieben:@frankiboy, hat sich zwischenzeitlich etwas ergeben? Finde das C1 Concept auch sehr gelungen. Spiele auch mit dem Gedanken.

Ja ich habe BMW C1 gakauft :D .
VOR zwei Wochen habe ich mir bei ebay einen BMW C1 Roller ersteigert.
Hatte diesen vor Auktionsende besichtigt, und probe gefahren.
War alles fein, aber er hatte angeblich nur einen Umfaller, das waren jedoch Kratzspuren, die auf einen Sturz hingewiesen hatten.
Aber ansonsten ist dieser in einen ordentlichen Zustand.
Hier die Daten:
BMW C1 125ccm 13900km Bj 2000.
Extras: Orginales Topcase ABS und Windschott hinten.
Ich hatte mir diesen Roller zum Preis von 2600 euronen ersteigert.
Mein Limit wäre 2800 euronen gewesen.
Später musste ich feststellen, dass eine Halternase am Topcase und an der Verkleidung abebrochen war. :evil:
Beides klebte ich mit 2 komponenten Kleber, und es hält.
Ausserdem musste ich die komplette Inspektion durchführen, aber da ich das selbst mache, waren die Kosten eher gering.
Riemen und Variorollen wechsle ich erst im Winter.
Ansonsten macht der Roller sehr viel Spass, und man gewöhnt sich an die Kopflastigkeit relativ schnell.
Der Abzug ist für 15 ps echt super, und er geht bis 110 km/h
Leider ist er ziemlich laut, aber dafür gibt es ein Geräuschpaket. Leider ist das ziemlich aufwendig zu verbauen, deshalb überleg ich noch.
Die Seitenverkleidung lasse ich aufgund der Kratzer neu lackieren.
Da ich einen Lacker in der Verwandschaft habe, ist das für mich kein teures Vergnügen
Für mich war das der beste Roller, weil er keine Helmpflicht hat.
Es werden einige Exemplare auf mobile.de abgeboten mit über 60tkm auf der Uhr, somit dürfte der Roller bei guter Pflege lange halten.
Für diesen Roller wird eine Wertsteigerung erwartet, lassen wir uns mal überrraschen.
Für längere Strecken ist mir meine K1200S trotzdem lieber. :D
Zuletzt geändert von Frankiboy am 17.06.2012, 00:11, insgesamt 3-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 16.06.2012, 23:54

Walter-M hat geschrieben:Wollte mit auch einen C1 Roller zulegen,
leider lest man über die Motoren nichts gutes,
die wenige die am Markt sind haben Preise von jenseits dem Guten.
200er bekommt man sowieso fast gar nicht.

Somit habe ich mir damals dann eine 250er Vespa gekauft

Der Motor ist ein Rotax Motor.
Soviel ich weiss, ist Rotax ein Premiumhersteller.
Schau dich mal im Internet um, da haben zb in mobile.de einige Exemplare schon über 60tkm auf der Uhr.
Die Steuerkette muss allerdings nach einer gewissen Laufleistung erneuert werden, hierfür gibt es allerdings keine Intervalle,
wann man die Steuerkette tauschen sollte.
Vor 30tkm dürfte das aber kein Thema sein.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Andreas.M » 17.06.2012, 07:48

Na dann, Wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Roller :) ....und vergiss das treten nicht ist doch so üblich beim Roller :mrgreen: :lol:


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon kubi » 17.06.2012, 13:22

Mit dem Motor gibt es eigentlich FAST keine Probleme !! :wink:

Der Motor ist auch im Aprilia Leonardo verbaut !!!

Den habe ich nämlich ... :D :D
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Bugi » 19.06.2012, 21:51

Hallo,

Glückwunsch zum neuen Gefährt. Mit dem Motor wirst du kaum Stress haben. Aber es gibt ein paar Kleinigkeiten die dir das Leben schwer machen können.

Hauptständer / Betätigung checken, immer 'sauber' bedienen.
Batterie / Verbraucher checken. Oftmals ist die 'Soundanlage' falsch angeschlossen. Einfach mal mit einem Multimeter den Ruhestrom messen.
Ersatzteilversorgung / einige Teile sind nicht mehr bzw. nur noch sehr schwer zu besorgen. Wir haben mal 10 Wochen auf ein Rücklicht gewartet.
Motor bzw. Lichtmaschine / irgendetwas war da mit der Masse bzw. einem Steckverbinder auf der linken Seite. Ich kann mich dunkel erinnern, dass wir die immer gereinigt haben und mit Kontaktspray bzw. Fett eingesetzt haben. Ist aber schon recht lange her... dieses Problem sollte aber im C1 Forum bekannt sein.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Andrew6466 » 20.06.2012, 08:00

Na dann, ...

Andrew :|

P.S.: Ich dachte erst, Franky will uns auf den Arm nehmen, aber jetzt hat er sich wirklich so ein Vehikel gekauft, boa eigh :!:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 20.06.2012, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Tron » 20.06.2012, 08:45

Bugi hat geschrieben:Mit dem Motor wirst du kaum Stress haben.

Wie man's nimmt: bei meiner 200er ist derzeit der Mitnehmer der Generatorglocke aus der Kurbelwelle ausgebrochen :evil:
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

AW: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Piccolo71320 » 23.06.2012, 17:15

Was verbaucht so ne C1?


Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4225
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: AW: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 23.06.2012, 17:30

Piccolo71320 hat geschrieben:Was verbaucht so ne C1?


Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Habe es noch nicht nachgemessen, aber laut BMw 2,9 Liter.
Das ist jedoch unrealistisch, ich denke so um die 3,5-4 Liter.

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Daminator » 23.06.2012, 17:45

Wenn das der 125er Leonardomotor ist, der aus Österreich kommt dann viel Spass mit den Startschwierigkeiten. Deshalb hatte ich direkt zum 250er Leo dann 300er gegriffen. Das ging schon ab für so ein leichtgewicht. Später 500er Nexus/Atlantic und nun der König der Roller: Suzuki Burgman 650 :mrgreen:

Achso, den Ölverbrauch würde ich auch regelmäßig checken :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 23.06.2012, 18:10

Bis jetzt habe ich keine Startschwierigkeiten.
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass direkt nach dem Kaltstart, der Motor nicht sofort das Gas annimmt,
und man kurz mit dem Gas spielen muss, bis er ganz normal losfährt.
Passiert nicht immer, aber irgendwas ist nicht ganz in Ordnung.
Es ist der ähnliche Motor wie beim Aprilia Leonardo.
Der Ventiltrieb ist anders, und die Einspritzung.
Beim C1 ist es ein Einspritzer mit zwei Nockenwellen.
Soweit ich weiss, ist beim Aprilia noch ein Vergaser verbaut, und nur eine Nockenwelle.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: AW: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Tron » 24.06.2012, 12:00

Frankiboy hat geschrieben:Das ist jedoch unrealistisch, ich denke so um die 3,5-4 Liter.

Ja, das kommt gut hin. Da tun sich die 125er und die 200er aber auch nicht viel. Da der Tank ca. 8L faßt, geht die Tankleuchte halt nach 170-180km an.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 24.07.2012, 11:16

Seit Ca 2 monaten und 1tkm fahre ich nun meinen BMW C1.
Ergebniss: Das Ding macht Spass, ist zuverlässig sparsam und alltagstauglich.
Ohne Sicherheitkleidung und ohne Helm, nur anschnallen und los :)
Ich finde es schade, dass BMW dieses fahrzeug nach 3 jahren eingestampft hat.
Leider gibt es auch über diese C1 Roller nicht nur positives zu berichten.
Leider liest man auf http://WWW.C1biker.de nicht nur gute Sachen.
Die Steuerketten längen sich nach einer Laufleistung von 10-30tkm so enorm, dass diese getauscht werden müssen.
Ein Überspringen oder gar reissen kann die Folge sein, und ein kapitaler Motorschaden ist die Folge.
Man kann an der BMW C1 am Steuerkettenspanner das Verschleissmas der Steuerkette überprüfen.
Ergebniss:
An meiner BMW C1 ist nach 15tkm das Verschleissmass bereits erreicht. :evil:
Auch der hintere Bremssattel leiert bereits nach wenigen km durch Vibrationen so aus, dass dieser getauscht werden muss.
Die Standsicherheit ist mit dem Dreibeinständer, der in der späteren Baureihe modifiziert wurde, miserabel.
Das Fahrzeug kann nur auf ebenen Boden abgestellt werden, und der Roller neigt schnell dazu vom Haupstständer zu kippen.

Nachdem ich gestern auf den neuen BMW C600 Modellen probegesessen hatte, fragte ich mich, wer so viel Geld für einen Roller zahlen will.
Ich bin überzeugt, dass dieses Conzept genauso wie der C1 in die Hose geht.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Andrew6466 » 24.07.2012, 12:18

C1? Ich habe keins, und will auch nicht. Trotzdem viel Freude am Fahren mit Deinem Rollerspaßmobil.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 98 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum