KRad stilllegen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: KRad stilllegen

Beitragvon tom0779 » 19.07.2012, 11:25

Meiner Meinung nach ist ein schöner (mittellauter) Sportauspuff ein "sicherheitsrelevantes Teil".

Die Rehe (und anderes Viechzeugs) bleiben schön da wo sie hingehören, nämlich im Wald oder im Feld.

Und andere Verkehrsteilnehmer begreifen vielleicht durch das etwas lautere Fahrgeräusch, dass kein Roller mit 45 km/h dahergezuckelt kommt...

Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung.

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Meister Lampe » 19.07.2012, 12:24

Es gibt immer noch unwissende bei der Rennleitung , die auch die EU Verordnungen ignorieren , so wurden Anzeigen wegen zu Laut und fahren mit Xenon wieder fallen gelassen vor Gericht , da es ganz klare EU Bestimmungen gibt , manchmal sind die Sche... und manchmal retten sie den Ar... :wink: , im April in der Eifel haben sie ein Moped stillgelegt das 109 dB hatte , ist ja schon recht ordentlich und erst ab 109 dB gibt es eine Anzeige laut EU Verordnung (finde es gerade nicht ) , dass Gericht hat die Rennleitung abgemahnt das Moped stillzulegen bei Lärmverstoße , kann aber vor Ort zur Nachbesserung festgehalten werden ... :? , ansonsten schieben ... :mrgreen: und ob ich die zulässigen 98 - 103 dB habe oder 109 dB , sollte wohl jeder hören ... :wink:

Ja , es darf eine Lärmmessung vor Ort durchgeführt werden , aber dann ganz genau , die Drehzahl und dB Lautstärke steht auf euerem Typenschild am Rahmen und gemessen wird im 60 cm Abstand und 45 Grad Winkel zum Endrohr , also sollte die Rennleitung schon ein Gliedermaßstab oder anderes Messmittel dabei haben ... :wink:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Tommy_Lee » 19.07.2012, 14:49

Das wäre doch echt mal gut wenn wir sowas nun ja zum Ausdrucken hätte. Sowas hätte ich gerne unter meinen Sitz gekläbt. Damit ich im Fall der Fälle vorbereitet bin und mich mit Händen, Füssen, usw. gegen "Diskriminierung" von Bikern wären kann. Gleiche soll auf meiner Hausstrecke nun auch passieren, B2 Liepe Oderberg. Soll ja Biker geben die dort rasen :(, ich fahre wie in jeder anderen Ortschaft oder Stadt, da mache ich dort keinen Unterschied. Nur ein oder zwei Biker übertreiben es, fahren sich tod und alle andere sollen dafür Bluten.

Gleiche mit Tempo 130km/h auf Autobahnen, ist ja nun schon vor der Abstimmung, könnte noch dieses Jahr kommen. Nun mich stört es nicht umbedingt, aber meinem Vater fallen dadurch Zeitlich mindestens zwei Termine weg. Das wäre nun nicht gerade Betriebswirksam. Vorschlag von mir war Helischein machen und darauf umsteigen ;). Nur ka wo man an der Tanke damit ranfliegt :D.
So ein Tragschrauber wie ihn die Polizei einsetzen wollte und die beiden etwas übergewichtigen sich nicht am Himmel halten konnten, ist auch im Gespräch. Da müssen wir aber die Rechtslage in sachen Landen usw. Flughöhe usw. erfragen. Weil mit 130km/h über die Autobahn, bis nach Hamburg oder Frankfurter Main, ist nun nicht gerade geil.

Also ich denke meine kleine süße BMW kommt durch einen Kontrolle, aber wie könnte man das nun ja Testen? Freiwillig zur Polizei fahren und mal vorführen ;)?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: KRad stilllegen

Beitragvon stma » 19.07.2012, 15:31

Meister Lampe hat geschrieben:Es gibt immer noch unwissende bei der Rennleitung , die auch die EU Verordnungen ignorieren , so wurden Anzeigen wegen zu Laut und fahren mit Xenon wieder fallen gelassen vor Gericht , da es ganz klare EU Bestimmungen gibt , manchmal sind die Sche... und manchmal retten sie den Ar... :wink: , im April in der Eifel haben sie ein Moped stillgelegt das 109 dB hatte , ist ja schon recht ordentlich und erst ab 109 dB gibt es eine Anzeige laut EU Verordnung (finde es gerade nicht ) , dass Gericht hat die Rennleitung abgemahnt das Moped stillzulegen bei Lärmverstoße , kann aber vor Ort zur Nachbesserung festgehalten werden ... :? , ansonsten schieben ... :mrgreen: und ob ich die zulässigen 98 - 103 dB habe oder 109 dB , sollte wohl jeder hören ... :wink:

Ja , es darf eine Lärmmessung vor Ort durchgeführt werden , aber dann ganz genau , die Drehzahl und dB Lautstärke steht auf euerem Typenschild am Rahmen und gemessen wird im 60 cm Abstand und 45 Grad Winkel zum Endrohr , also sollte die Rennleitung schon ein Gliedermaßstab oder anderes Messmittel dabei haben ... :wink:


Gruß Uwe Bild


Erklär das mal genauer, denn Fakt ist, wenn ich einen Xenonbrenner in einem Scheinwerfer betreibe, welcher nur für Halogenlicht ausgelegt ist(und das machen doch alle hier die Xenon nachgerüstet haben) so ist dies einfach nicht rechtskonform und man bekommt dafür eine Anzeige. Daran ändern auch EU Regelungen nichts.
Bei einem zu lauten Endtopf ist es ähnlich. Es gibt eine Toleranzgrenze, sprich der Auspuff darf so und soviel % lauteter sein. Wenn man über diese Grenze kommt zahlt man.
Ob man das Mopped dann still legen darf, sehe ich auch als Streitfall. Für mich stellt ein zu lauter Auspuff kein Sicherheitsrisiko für mich und andere dar.
Wenn die Polizei da aber anderer Meinung ist, hast due vor Ort keine Möglichkeit das zu änderen. Du mußt deren Aufforderungen nachkommen.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Smarty » 19.07.2012, 16:07

tom0779 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist ein schöner (mittellauter) Sportauspuff ein "sicherheitsrelevantes Teil".

Die Rehe (und anderes Viechzeugs) bleiben schön da wo sie hingehören, nämlich im Wald oder im Feld.

Und andere Verkehrsteilnehmer begreifen vielleicht durch das etwas lautere Fahrgeräusch, dass kein Roller mit 45 km/h dahergezuckelt kommt...

Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung.

Gruß,
Tom



Interessanter Aspekt ... 8)

Leider erschrickst Du hauptsächlich hinter dir die Strasse kreuzenden Rehe ... da sich die Lautstärke hauptsächlich hinter dem Motorrad ausbreitet ... bei mittellauten Anlagen ... was auch immer das ist :D
Smarty
 

Re: KRad stilllegen

Beitragvon stma » 19.07.2012, 16:35

Andi#87 hat geschrieben:
stma hat geschrieben:Erklär das mal genauer, denn Fakt ist, wenn ich einen Xenonbrenner in einem Scheinwerfer betreibe, welcher nur für Halogenlicht ausgelegt ist(und das machen doch alle hier die Xenon nachgerüstet haben) so ist dies einfach nicht rechtskonform und man bekommt dafür eine Anzeige. Daran ändern auch EU Regelungen nichts.


Die EU Regeln sagen (Hab ich vom Hasen gelernt) das Manipulationen an der Beleuchtungsanlage NICHT zum Erlöschen der Betriebserlaubniss führen und damit kann es auch keine Anzeige geben. Es ist dann eine (einfache) Ordnungswidrigkeit die mit Mängelkarte und 10€ geahndet wird. :wink:


Aha dann könnte der Hase ruhig mal die Regeln hier bringen! Daran wäre ich sehr interessiert!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Oliver1960 » 19.07.2012, 16:37

Und wie verhalte ich mich mit meiner Pani ? Eingetragen in den Papieren mit 104 db - :?:
Oliver nun verunsichert :?
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Vessi » 19.07.2012, 16:39

Oliver1960 hat geschrieben:Und wie verhalte ich mich mit meiner Pani ? Eingetragen in den Papieren mit 104 db - :?:
Oliver nun verunsichert :?


hast bestimmt die italienische ausführung bekommen.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Dachhase » 19.07.2012, 16:39

Oliver1960 hat geschrieben:Und wie verhalte ich mich mit meiner Pani ? Eingetragen in den Papieren mit 104 db - :?:
Oliver nun verunsichert :?

die ist bestimmt nur für
italien zugelassen :mrgreen:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Oliver1960 » 19.07.2012, 16:43

Dachhase hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Und wie verhalte ich mich mit meiner Pani ? Eingetragen in den Papieren mit 104 db - :?:
Oliver nun verunsichert :?

die ist bestimmt nur für
italien zugelassen :mrgreen:


Hmmm, noch gehören die zur EU oder ? :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: KRad stilllegen

Beitragvon K1200R_Wip » 19.07.2012, 20:23

Tommy_Lee hat geschrieben:Hm müsste meine auch mal Checken was die Lautstärke sagt. Aber noch schlimmer sind abgefahrene Reifen. Halter und Fahrer bekommen je drei Punkte und 75 Euro war das glaube ich. Des weiteren keine weiterfahrt usw. Auspuff war nicht ganz so viel bei ohne DB usw. meine aber das ich nun ja den drin habe und wenn er trotzdem zu laut ist, wieso hat er ABE?

Gruß Tom


Das wurde in der Reportage erwähnt, weil der Fahrer das ebenfalls als Argument anführte.
Wenn ich es richtig verstanden habe und wiedergebe, dann liegt es daran, dass der Auspuff im Prinzip alle Vorschriften erfüllt, die er als Einzelbauteil haben muss. In der Kombination mit anderen Bauteln erlischt dann jedoch die Betriebserlaubnis, wenn der Gesamtzustand dann bestimmte Eigenschaften nicht mehr erfüllt.

Beispiel: gäbe es eine Reifenbindung, dann könnte Motorrad und Reifen jedes für sich eine allgemeine Zulassung haben. Aber wenn du dann einen bestimmten Reifen auf ein unbestimmtes Motorrad ... könnte das in dieser Konstellation ... ohne Freigabe ... (MAXELL!!! Hilf mir ... :wink: )

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.07.2012, 11:43

Oliver1960 hat geschrieben:Eingetragen in den Papieren mit 104 db - :?:
Oliver nun verunsichert :?


Es gibt doch Grenzen für Lautstärken, die baujahresabhängig sind und nicht überschritten werden dürfen.
Sonst würde ja jeder TÜV-Prüfer sich selbst, seiner Familie und allen Kumpels erst mal prophylaktisch 300 dB eintragen, und alle wären fein raus.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Meister Lampe » 20.07.2012, 11:44

stma hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
stma hat geschrieben:Erklär das mal genauer, denn Fakt ist, wenn ich einen Xenonbrenner in einem Scheinwerfer betreibe, welcher nur für Halogenlicht ausgelegt ist(und das machen doch alle hier die Xenon nachgerüstet haben) so ist dies einfach nicht rechtskonform und man bekommt dafür eine Anzeige. Daran ändern auch EU Regelungen nichts.


Die EU Regeln sagen (Hab ich vom Hasen gelernt) das Manipulationen an der Beleuchtungsanlage NICHT zum Erlöschen der Betriebserlaubniss führen und damit kann es auch keine Anzeige geben. Es ist dann eine (einfache) Ordnungswidrigkeit die mit Mängelkarte und 10€ geahndet wird. :wink:


Aha dann könnte der Hase ruhig mal die Regeln hier bringen! Daran wäre ich sehr interessiert!

Gruß

Stefan


Für das Xenon habe ich prima PDF Schreiben , die kann ich dir per Email senden , bekommt eigentlich jeder dabei der Xenon bei mir kauft ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Vessi » 20.07.2012, 11:47

schick mir die pdf mal rüber, häsken...werd ich dann polizeilich begutachten lassen.... :lol:

...und mein xenon sofort auch... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: KRad stilllegen

Beitragvon Meister Lampe » 20.07.2012, 11:54

Vessi hat geschrieben:schick mir die pdf mal rüber, häsken...werd ich dann polizeilich begutachten lassen.... :lol:

...und mein xenon sofort auch... :wink:


Ist aber auch ein Pech , wenn man die Rennleitung in der Familie hat ... :lol: , hoffentlich wird da Morgenfrüh nicht der Schlüssel eingezogen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum