BMW Getriebe allgemein

Alles was nirgends reinpasst!

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2012, 22:46

Vessi hat geschrieben:Btw...bei der s1000rr und der 800 klongt auch nix
via LT18i


Bei der ÄRÄR klonkt das Getriebe genau so , wie bei der KS und ob 13er oder 12er es klonkt immer gleich beim 1. Gang einlegen und selbst meine Gixxer hat so geklonkt , aber ich höre es nicht , muß mich auf die Straße konzentrieren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Vessi » 13.10.2012, 23:01

Aber nur beim 1.

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Wogenwolf » 14.10.2012, 06:32

K1200R_Wip hat geschrieben:Also, K13R, BJ 2010 - nix Klong beim Schalten! Ich vernehme eher ein "Klick", aber das war dann auch schon alles ...
And - BTW - selbst wenn es "Klong" macht: wenn das das Hauptproblem der Maschine ist (wir haben Probleme, die andere gerne hätten).

Jörg



Das KLONK bezieht sich nur auf das Einlegen des ersten Gangs. Danach funzt es ruhig und prima, auch dank SchaltAssi :mrgreen:
Aber Du hast recht, hier wird auf hohem Niveau gejammert. Wobei die Bezeichnung Jammern überzogen ist 8)
Die KR ist imho das Beste, was ich in den 31 Jahren gefahren habe! :)
Zuletzt geändert von Wogenwolf am 14.10.2012, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Wogenwolf » 14.10.2012, 06:33

Vessi hat geschrieben:Ich gebs auf

via LT18i


Vessi hat geschrieben:Aber nur beim 1.

via LT18i



Hüstel! :lol:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon 3rad » 14.10.2012, 08:59

Andi#87 hat geschrieben:Aber dieses "Klong" hatten bisher alle meine Motorräder, mal lauter mal leiser.... :shock:


Bei den Japanern kracht es auch ab und zu beim ersten einlegen , bei meiner Varadero war es genauso laut wie jetzt beim 1600er

Was du bei der 1600er nicht machen darfst , schlampig schalten, da kracht es oder du landest irgendwo zwischen zwei Gängen ( ist bei mir jedenfalls so )
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon stma » 14.10.2012, 10:21

Komm Hans, jetzt sein mal ehrlich. Du bist doch letztens eine VFR1200 gefahren und hast geschrieben, dass das Zusammenspiel zwischen Antrieb und Getriebe besser funktioniert. Also machen die Japaner ja doch was besser. Von der GTR1400 hört man ähnliches.
Das es beim einlegen des ersten Ganges bei fast jedem Mopped kracht, ist wohl klar nur bei meiner K13s klongt es auch mal gerne beim Gangwechsel zu den anderen Gängen und das hatte ich an der XX nie.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Vessi » 14.10.2012, 10:38

Das liegt an der kette, stefan...
NICHT AM GETRIEBE!

Wenn du einen gang einlegst,
Dann knallen 2 klauen zusammen.
Und das überträgt sich auf den antriebsstrang

Und jetzt schlag mal mit nem hammer auf eine kette und auf eine eisenstange

Bei der kette hört man fast nix,
Die eisenstange dröhnt wie eine glocke

Bei der vfr war der klong deutlich leiser,
Das hat aber nix mit der Qualität des geriebes zu tun,
Sondern wie gross das spiel im antrtiebssttang ist und an den dämpferelementen.

Aber je kleiner das spiel, umso schlechter die Bedienbarkeit.

Aber grundsätzlich sollte m
via LT1
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Vessi » 14.10.2012, 10:40

Bmw noch dran feilen

Aber das hat nix mit der qualität des getriebes zu tun
Die schaltbarkeit war bei der vfr eher schlechter

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon tom_vie » 14.10.2012, 10:46

Ich find das KLONK geil.....
An der Kreuzung weiß der 4 Fahrer hinter mir auch bei geschlossenem Fenster dass der Tiger gleich losbrüllt :mrgreen:
Benutzeravatar
tom_vie
 
Beiträge: 40
Registriert: 27.08.2012, 16:00
Wohnort: Wien 21
Motorrad: K1200R

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Vessi » 14.10.2012, 10:48

Btw...der vortei bei der kette ist noch,
Dass dann das spiel zwischen den schaltklauen geringer gewählt werden kann,
Weil die kette ja selber spiel hat.

Geh mal hin und spann die kette ziemlich straff
Dann wird die schaltbarkeit des getriebes schlechter

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon 3rad » 14.10.2012, 11:30

Servus

Das alles ist mir schei..... egal, solange nichts kaputt geht :!: und bei mir klongt es schon ordentlich, selbst im Rain-Modus innerorts unter 2000 Umdrehungen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon 3rad » 14.10.2012, 19:23

Andi#87 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Das alles ist mir schei..... egal, solange nichts kaputt geht :!: und bei mir klongt es schon ordentlich, selbst im Rain-Modus innerorts unter 2000 Umdrehungen


Vieleicht habe ich etwas nicht mitbekommen, aber IMHO reden wir hier vom Schlag beim einlegen des ersten Ganges!!

Was Du da beschreibst ist K1600 spezifisch und echt die3 Vollseuche, auch wenn mann sich dran gewöhnt :wink:


Wenn der erste Gang reinhaut ist es genauso schei.....

Aber Grundthema ist BMW Getriebe allgemein, steht da ganz oben :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon K1200R_Wip » 14.10.2012, 19:53

tom_vie hat geschrieben:Ich find das KLONK geil.....
An der Kreuzung weiß der 4 Fahrer hinter mir auch bei geschlossenem Fenster dass der Tiger gleich losbrüllt :mrgreen:


Genau! Das ist in Wirklichkeit auf Wunsch der Marketingabteilung eingebaut worden. Das ist damit ein akustisches Alleinstellungsmerkmal, so wie das Rasseln bei einer Duc. :lol:
So weiß jeder auch ohne hinsehen "ahhhh ... eine BMW!".
Bei der Duc störts ja auch keine Sau, im Gegenteil: es gab mal Rabatz als sie es leiser bauten ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon stma » 15.10.2012, 09:22

..ich glaub es dir ja Hans. Kenne halt nur den Vergleich zwischen Kette XX,CBR1000F. CB750...und Kardan BMW K13s.
Ich muß wohl doch mal Tiger oder auch GTR1400 zur Probe fahren...-)

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: BMW Getriebe allgemein

Beitragvon Maxell63 » 15.10.2012, 09:53

Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,

nur zur Info

BMW arbeitet bei neuen Modellen NICHT mehr mit dem Haus und Hoflieferant GETRAG zusammen.
Bei der neuen R1200 GS ist schon ein neuer Getriebehersteller aus China mit im Boot



das offizielle Statement von BMW nennt aber Japan als Herkunftsland

und ich finde das Getriebe meiner K13 unter aller Kanone
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum