reto hat geschrieben:Ja, es ist schon hanebüchen. Immer extremere Strafen für "Vergehen" die jedem jeden Tag passieren können. Damit meine ich jetzt keine Geschwindigkeitsübertretung um 70km/h, sondern unbeabsichtigt mit 50 km/h in die 30er Zone, oder so ähnlich.
Nur leider werden dann und wann mal Kids oder Jugendliche im 50er auf dem Fussgängerstreifen mit 100km/h getötet. Dann meine ich ist der Begriff "Waffe" nicht unangebracht. Ich möchte als Vater nie mit einem Verkehrslenker dieser Art konfrontiert sein!
Jetzt vertrete ich allerdings die Meinung dass Motorradfahren fast nur in kurvig bergigem Geläuf Spass macht. Und da ist 90km/h oftmals OK. Das wiederum heisst nicht dass ich auf der Zwischengerade nicht auch mal massiv zu schnell bin. Und genau hier lauert bekanntlich die uniformierte "Gefahr"
Ab sofort heisst es nun noch mehr aufpassen, Scheisse, macht immer weniger Spass!!
Warum wir kein vernünftiges Mittelmass mehr ansetzen können, und wie lange wir uns als Bevölkerung, als Souverän solche Extreme gefallen lassen???
Gruss vom Bodensee
Reto
Sicherlich ist ein Straßenverkehrsopfer nicht wünschenswert. Insofern ist "innerorts/städtisch" (also da, wo sich auch viele Menschen befinden und die Gefahr potentiell sehr viel höher ist) eine Diskussion wert.
Vor Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheimen von mir aus auch immer und jederzeit Tempo 30 oder weniger, weil ich da auch durchaus einen Sinn hinter sehen kann. Aber außerorts auf der freien Wiese?
Denn die meisten Kilometer machen wir wohl außerhalb!?
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...