Aufklärung über Schuberth Helme

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Aufklärung über Schubert Helme

Beitragvon Vessi » 25.11.2013, 23:29

Alex12349 hat geschrieben:Hallo,

nachdem mein HJC ja Hinten abgerubbelt wurde durch mich möchte ich einen Schubert Helm in Neon Gelb kaufen.
Nur habe ich leider noch gar keinen Überblick... bei den verschiedenen Modellen, hoffe auf Aufklärung.

Also ich möchte "keinen" Klapphelm, sollte Pinlock haben, getöntes Visier, gut im Wind liegen und leise sein -eben Streetfighter geeignet da ich vielleicht keine K1300s mehr kaufe...und sollte unter 600 Euro kosten



also das eine mit dem anderen geht gar nicht...

für'n streetfighter wäre der hjc 'ne gute wahl...
zumal der in diversen tests immer ganz vorne liegt...

und fliegen fangen sich auf allen helmen---

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Aufklärung über Schubert Helme

Beitragvon Lindenbaum » 25.11.2013, 23:33

Bin ein paar Jahre den S1pro gefahren. Leise mit viel Komfort. Aber recht wackelig beim Schulterblick.
Das Sonnenvisier habe ich kaum benutzt. Entweder es war nicht dunkel genug oder aber eben zu dunkel! Blöd! :!:

Nun x-Lite 802 R. Lauter aber auch wesentlich geiler! Knalleng und einfach nur angenehm. Sitzt wie angegoßen!
Teste mal!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Aufklärung über Schubert Helme

Beitragvon stma » 26.11.2013, 10:23

Lindenbaum hat geschrieben:Bin ein paar Jahre den S1pro gefahren. Leise mit viel Komfort. Aber recht wackelig beim Schulterblick.
Das Sonnenvisier habe ich kaum benutzt. Entweder es war nicht dunkel genug oder aber eben zu dunkel! Blöd! :!:

Nun x-Lite 802 R. Lauter aber auch wesentlich geiler! Knalleng und einfach nur angenehm. Sitzt wie angegoßen!
Teste mal!


das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mir kommt kein Helm mehr ohne Sonnenvisier ins Hause. Das Problem hatte ich
ehrer mit getönten Visieren.
Es gibt nichts besseres. Dafür nehme ich das Mehrgewicht dieser Helme gerne in kauf. Fahre den S1 und bin damit zufrieden.
Sehr leiser Helm. Am Anfang drückte er etwas im Stirnbereich aber das hat sich recht schnell gegeben! Für die Kohle was der SR1 kostet würde ich mir dann doch den S1 in Carbon holen. Da passt es dan nauch mt dem Gewicht!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Aufklärung über Schubert Helme

Beitragvon Alex12349 » 26.11.2013, 18:28

Meister Lampe hat geschrieben:
Alex12349 hat geschrieben:Welcher ist deiner Meinung nach der Beste zu welchem Preis?


Da ich mehrere Helme habe und auch verschiedene Mopeds im Jahr fahre , hat sich einer ganz klar von den anderen abgesetzt , so einige Schuberth Helme haben mich schon geärgert oder taugen wenig beim Komfort , für Touren mit Sozia bis 180 km/h fahre ich auf GS , KS oder Kawas den Schuberth R1 , Mopeds mit Vollverkleidung über 200 km/h geht der Schuberth R1 auch auf der RT und GT , aber wenn ich alleine fahre auf der KS oder Streetfighter oder die ÄRÄR auf der Rennstrecke , dann gibt es nur einen Helm , den Schuberth SR1 (729,- Eur) , total leise , liegt wesentlich besser im Wind als der Arai (1.000,-Eur) und bei 300 km/h kannst du den Kopf noch zur Seite drehen im Wind ohne Probleme , der ist fantastisch und selbst auf unverkleideten Mopeds ist aufrechtes fahren über 200 km/h möglich , ich finde ihn traumhaft und einfach mal googlen , wo so der Preis liegt , bei verschiedenen Farben , ich würde die 20% Rabattaktion bei Louis demnächst dafür nutzen ... :wink:
Aber das ganze bei einer Körpergröße unter 180 cm und nicht jeder hat die gleiche Körperhaltung was schon zu veränderten Windgeräuschen führen kann , aber der SR1 wird sehr viel auf der Rennstrecke gefahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild


So in der Art oder gibt's bei dem Helm noch Sonderausstattung?
http://www.axels-bikershop.de/helme/schuberth/sr1/1311/sr1-technology?c=2562

Vom Preis liegen die Alle bei 499 ,- im Netz aufwärts bis 649,-
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Aufklärung über Schubert Helme

Beitragvon Tourenfahrer » 26.11.2013, 18:47

Was mich bei vielen Helmen stört,bzw. wo die Entwicklung absolut stehen geblieben ist sind die ganzen db Werte

Schubert ist stolz auf den Db Wert von 88 bei 100 km/h beim SR1 ich lach mich tot


Man muss sich immer mal vor Augen führen das im gewerblichen Arbeitsbereich ab 85 db Gehörschutz vorgeschrieben.

Nun ist es ja aber so das dieser Wert von 88 db unter Laborbedingungen bei 100 km/h gemessen wurde.
Sind wir mal ehrlich oft sind wir mit 110 oder 120 auf der Landstrasse unterwegs das bedeutet direkt mal so eben 95-100 db

Deswegen trage ich IMMER einen extra angepassten Gehöhrschutz.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon Meister Lampe » 26.11.2013, 19:34

Da liegst du mal wieder total falsch mit deiner Hypothese , der Helm ist super leise und der Einzige den ich auch bei über 300 ohne Gehörschutz fahre , der ist sehr angenehm für die Löffel und hat keine 96dB bei 200 ... :wink: , wenn du ihn nicht kennst , solltest du ihn erst aufpappen (aber Vorsicht , nur für spochtliche Typen ... :lol: ) und danch nochmal posten ... :wink:

Als Zubehör gibt es das Spiegelvisier , fahre ich auch ganz gerne ... 8)

Thema war immer noch , Streetfightertauglich ... :wink: , ich weiß garnicht warum die 1600er Fahrer da soviel zu sagen können , ihr solltet nochmal in der Garage euer Moped in Ruhe angucken ... :lol: euere 1600er Streetdingens ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon Alex12349 » 26.11.2013, 19:40

die Bewertungen bei Louis zu diesem Helm sind meines Erachtens nicht besonders...http://www.louis.de/_206383b44e0343254aa6b1e4edcdcf86af/index.php?topic=artbewert&artbewert=liste&artnr_gr=216263
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon Meister Lampe » 26.11.2013, 19:43

Alex12349 hat geschrieben:die Bewertungen bei Louis zu diesem Helm sind meines Erachtens nicht besonders...http://www.louis.de/_206383b44e0343254aa6b1e4edcdcf86af/index.php?topic=artbewert&artbewert=liste&artnr_gr=216263


Fahr nach Louis , kannst ihn dort 1-2 Std. ausleihen und Probefahren , danach weißt du mehr ... :wink: , die Bewertung bei der verarbeitung ist ein Witz , da spricht er von einer kleinen Gummilippe , die geändert wurde und mit dem Seitenblick sind wohl einige überfordert , die sollen mal richtig gucken , nächstes Jahr wieder beim Kurventraining im programm ... Guckst du ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon stma » 04.04.2016, 09:27

Hallo zusammen,

ich kram den alten Fred hier nochmal raus!

Ich suche für meinen neu erworbenen C3 Helm eine Pinlockscheibe. Nun gibt es Anbieter die bieten diese Scheibe mit
Größenangabe S an. Gibt es hier verschiedene Größen oder ist das Blödsinn?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon Tourenfahrer » 04.04.2016, 11:55

stma hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich Kram den alten Fred hier nochmal raus!

Ich suche für meinen neu erworbenen C3 Helm eine Pinlockscheibe. Nun gibt es Anbieter die bieten diese Scheibe mit
Größenangabe S an. Gibt es hier verschiedene Größen oder ist das Blödsinn?

Gruß

Stefan


Nein kein Blödsinn
Er bietet dir eine Pinlockscheibe an der auf einem Helm der Grösse S montiert war oder passt

Natürlich gibt es nicht explizit für jede Helmgrösse ein eigenes Pinlockvisier.

Nur es kann ja sein ( was ich nicht weiss ) das es wie bei Nolan zwei Grössenklassen für die Visiere und Pinlock gibt.
Kommt auf die Grundhelmschale an

sagen wir mal von S bis L
XL bis XXL

etc

das weiss ich wirrklich nicht ich kenne mich bei Schuberth nicht aus,passt nicht auf meinen Kopf
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon Mitch » 04.04.2016, 12:21

so ist es.

Schubert hat, soweit ich mich erinnern kann, 2 Schalengrößen, weiß aber nicht genau wie die Einteilung ist, und somit auch, daran angepasste, verschiedene Visiergrößen.

Vielleicht mal bei den gängigen Zubehörhändlern oder auf der Homepage von Schuberth schauen ob man da die zugehörigen Größen findet.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon stma » 04.04.2016, 17:02

Danke Jungs für die Info!
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon Donnergrollen » 04.04.2016, 19:22

Alex12349 hat geschrieben:Hallo,

nachdem mein HJC ja Hinten abgerubbelt wurde durch mich möchte ich einen Schuberth Helm in Neon Gelb kaufen.
Nur habe ich leider noch gar keinen Überblick... bei den verschiedenen Modellen, hoffe auf Aufklärung.

Also ich möchte "keinen" Klapphelm, sollte Pinlock haben, getöntes Visier, gut im Wind liegen und leise sein -eben Streetfighter geeignet da ich vielleicht keine K1300s mehr kaufe...und sollte unter 600 Euro kosten

ach ja sollte kein so Fliegenfriedhof sein wie der HJC der kaum zu reinigen war...


Danke für eure Nützlichen Kommentare


Grüße

Alex



Mit ungefähr der gleichen Vorstellung bin ich im August ´14 bei Louis in DO aufgeschlagen,
einziger Unterschied, er sollte für die K13S sein.
Nachdem ich div. Sporthelme von Schubert u. Shoei probiert habe (Klapphelm war mir zu schwer), lag da unten in einem Regal gefüllt mit div. Schuberthelmen ein C3.
Hab ihn dann nur mal angehoben um zu sehen wie "schwer" der ist, dann in meiner Größe einen probiert und auch gekauft.
Bereut habe ich diesen Kauf nicht!
"In Rente geschickt" habe ich einen HJC. cofus

Was die Visiergrößen betrifft, so gibt es zwei Helmschalengrößen bis 56/57 und ab 58/59.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon LuK » 04.04.2016, 20:05

Ich meine, die größere Helmschale ist ab Gr. 60 im Einsatz... Bin mit meinem C3 pro auch zufrieden, Thema Pinlock ist ohnehin ein sensibles Thema und steht mit "Grobmotorikern" auf Kriegsfuß. Die Excenter müssen absolut präzise eingestellt sein, damit die Scheibe ideal innen am Visier anliegt, quasi nur mit einer Minimalspannung, damit die Dichtheit gewährt ist...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 840
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Aufklärung über Schuberth Helme

Beitragvon stma » 05.04.2016, 09:19

Da haste recht Lutz, das Pinlock Visier zwischen die beiden Böppels zu fummeln ist nicht ohne. Hab das Ding nun bei Luis bestellt. Da gabe es die Größenauswahl bis Helmgröße 59 und ab Helmgröße 60!

Vielleicht noch was zum C3. Der Helm ist gegenüber meinem S1 doch schon etwas lauter und ich habe das Gefühl, das meine Nase näher am Visier sitzt. Auch ist es etwas zugiger im C3. Die Sonnenblende ist etwas größer leider sieht man aber auch links und rechts im Sichtfeld die Befestigungspunkte der Blende. Eigentlich wollte ich den S2 nehmen aber der passte auf Grund meiner "Affenstirn" :mrgreen: nicht wirklich und drückte furchtbar. Das war leider auch bei allen anderen Helm von
Shoi bis Shark so. Auch der C3 drückt etwas an der Stirn aber damit kann ich leben. Gibt es Möglichkeiten den Helm vom Innenleben her noch anzupassen?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum