Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 11:53

Maze hat geschrieben:man beachte den elegant anliegenden und beschaulichen Schmutzfänger .............. :lol: :lol: :lol:

Das war damals IN und ich hatte den einmalgen, da selber gemacht. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 12:04

Ruhrpottler hat geschrieben:...aber das Gepäckproblem hat dich geprägt :wink:
Kann dir bei dem aktuellen Dampfer nicht mehr passieren, oder :D

Ja,
z. B. bin ich Anfang der 90er zu den Diskos wegen der besseren Parkplatzfindung
so oft es geht mit meinen K-RS natürlich immer mit Koffern auf beiden Seiten gefahren.
Solange es nich regnete blieben die Brocken sauber, und wenn ich dann da war,
passte der Helm in einen Koffer, Jacke, Handschuhe und Nierengurt in den anderen.
Ich war damals sparsam veranlagt, und brauchte auch so dann keine Garderobe bezahlen.

Und mit dem Motorrad zur Disko hatte für mich noch einen Sicherheitsaspekt.
Da ich meistens mehrere Tage die in Nachtjagdrevieren unterwegs war, schob ich immer
eine chronische Müdigkeit vor mir her. Und auf dem Motorrad hatte ich keine Probleme
wegen einschlafen während der Fahrt.

Heute finde ich es unheimlich praktisch das Helmfach und große Falschen Wasser immer dabei zu haben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Returnee » 06.12.2013, 12:54

OSM62 hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben:...aber das Gepäckproblem hat dich geprägt :wink:
Kann dir bei dem aktuellen Dampfer nicht mehr passieren, oder :D

Ja,
z. B. bin ich Anfang der 90er zu den Diskos wegen der besseren Parkplatzfindung
so oft es geht mit meinen K-RS natürlich immer mit Koffern auf beiden Seiten gefahren.
Solange es nich regnete blieben die Brocken sauber, und wenn ich dann da war,
passte der Helm in einen Koffer, Jacke, Handschuhe und Nierengurt in den anderen.
Ich war damals sparsam veranlagt, und brauchte auch so dann keine Garderobe bezahlen.

Und mit dem Motorrad zur Disko hatte für mich noch einen Sicherheitsaspekt.
Da ich meistens mehrere Tage die in Nachtjagdrevieren unterwegs war, schob ich immer
eine chronische Müdigkeit vor mir her. Und auf dem Motorrad hatte ich keine Probleme
wegen einschlafen während der Fahrt.

Heute finde ich es unheimlich praktisch das Helmfach und große Falschen Wasser immer dabei zu haben.

Hatte Dein Motorrad auch Liegesitze :?: :mrgreen:
Es grüßt der Norbert
Benutzeravatar
Returnee
 
Beiträge: 425
Registriert: 01.08.2013, 10:34
Motorrad: K1300S

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 13:04

Returnee hat geschrieben:Hatte Dein Motorrad auch Liegesitze :?: :mrgreen:

Habe ich zu der Zeit leider nie gebraucht. :?
Habe das damals wohl immer zu verkniffen gesehen
mit dem in der Nacht jagdbaren Wild. :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Maze » 06.12.2013, 14:59

OSM62 hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:man beachte den elegant anliegenden und beschaulichen Schmutzfänger .............. :lol: :lol: :lol:

Das war damals IN und ich hatte den einmalgen, da selber gemacht. :)


IN ? muahahahahahahahhahaha ............. hatte bei uns kein Mensch am Moped :lol: :lol: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 15:43

Maze hat geschrieben:IN ? muahahahahahahahhahaha ............. hatte bei uns kein Mensch am Moped :lol: :lol: :lol:

Ja Ihr?!
Das war/ist ja auch eine ganz andere Welt. :shock:
Und ihr sprecht ja auch noch nicht einmal Hochdeutsch. :wink: :) :mrgreen:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Ruhrpottler » 06.12.2013, 16:28

ich war da genügsamer - für 1 Woche Italien hat das gereicht :wink:
Ok, auf dem Brenner hab ich alle 4 T-Shirts übereinander angezogen,
aber grundsätzlich reichte das

http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... pg-nb.html]Bild[/url]

@Michael - Echtet Hochdoitsch gibbet nur in Ruhrpott :!:
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 17:04

Ruhrpottler hat geschrieben:
@Michael - Echtet Hochdoitsch gibbet nur in Ruhrpott :!:


Wo du recht hast ... ;) :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon klaus97 » 06.12.2013, 20:59

Returnee hat geschrieben:Wie :?: Ihr hattet nur Kl.5-Gurken :?: Respekt. :mrgreen:
Auf umgerüstete luftgekühlte Kreidler war die Rennleitung bei uns spezialisiert. Da gab es regelmäßig Ärger. :!: Die gebläsegekühlte ließ sich besser mit einem 5,3 PS Satz umrüsten und war gut getarnt. :!:
:lol:


Ein Blick auf den Vergaser genügte doch. :?

PfalzK1600GT hat geschrieben:
Peter_KL hat geschrieben:Klasse, ne Kreischler Florett, hatte ich auch mal. Aber legal Klasse 4, ging gut, das Teil! :D


Hatte auch ne Kreidler mit 6,25PS und ich habe sie geliebt.
ABER, die wassergekühlten Zündapps waren immer schneller :(

Nicht immer schneller aber immer deutlich teurer. :roll:

OSM62 hat geschrieben:
Returnee hat geschrieben:Wie :?: Ihr hattet nur Kl.5-Gurken :?: Respekt. :mrgreen:

KL 4 war damals versicherungstechnisch nicht bezahlbar,
die kosteten ja so viel wie ein über 98 PS Motorrad.
.


So war das auch bei mir als Schüler ging das nicht. :(
Seit der Kreidler hab ich kein Zweirad mehr so umfangreich modifiziert. Am Schluss hatte die kleine RM alles was in war, Magura M-Lenker 5,3 PS das reichte für über 80 km/h mit Rückenwind und Heimweh, die Bremsen und die Amaturen der RS usw. 8)
Ja Kreidler hin und wieder kommt auch mal etwas brauchbares aus Schwaben. :mrgreen:
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Peter_KL » 07.12.2013, 10:30

PfalzK1600GT hat geschrieben:
Peter_KL hat geschrieben:Klasse, ne Kreischler Florett, hatte ich auch mal. Aber legal Klasse 4, ging gut, das Teil! :D


Hatte auch ne Kreidler mit 6,25PS und ich habe sie geliebt.
ABER, die wassergekühlten Zündapps waren immer schneller :(


Vor allem, wenn sie den 125 ccm Motor druntergebastelt hatten. :D Gott sei Dank haben die immer schnell von der Rennleitung die schwarze Flagge bekommen. Aber fuer ne Hercules K50 hats eigentlich immer gereicht.

Gruss!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon K1200R_Wip » 07.12.2013, 19:53

Ruhrpottler hat geschrieben:...aber das Gepäckproblem hat dich geprägt :wink: ...


Du bist böse! :mrgreen:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Ruhrpottler » 08.12.2013, 11:50

Nö, Michael versteht mich schon :wink:
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Auli » 09.12.2013, 00:32

IN ANDEREN LÄNDERN.......

wird auch heute noch das Motorrad als Lastenesel gebraucht :mrgreen:
Dateianhänge
1-Vietnam (382)-001.JPG
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Tourenfahrer » 09.12.2013, 05:54

Ruhrpottler hat geschrieben:...aber das Gepäckproblem hat dich geprägt :wink:
Kann dir bei dem aktuellen Dampfer nicht mehr passieren, oder :D



Ich glaube das ist ein generelles Problem,den desto mehr Platz man hat desto mehr nimmt man mit.
Es ist zum verrückt werden.

Ich persönlich muss wirklich immer hart an dem Problem arbeiten und mich zwingen weniger mitzunehmen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon JS » 09.12.2013, 15:17

...puuuhhh...ganz schön aufgerödelt...da bekommste ja mit einer 16er GT schon schwierigkeiten :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum