
Wogenwolf hat geschrieben:Habe dort meine K sowie insgesamt drei GS´en gekauft. Vor drei Monaten dann meine 90 Jahre ADV.
Seit Jahren fühle ich mich dort sehr gut aufgehoben, nette und kompetente Mitarbeiter,
ein überschaubarer Laden.
Eben der Unterschied zu den Glaspalästen.
Könnte kotz...., wenn das wirklich stimmt.
Vor Jahren wurde WÜDO seitens BMW abgeschossen und nun schließt ERNST den Bereich Motorrad.
Dillinger hat geschrieben:......Ich denke aber es liegt ehr am BMW Ernst Management selber als an BMW das das so kommen soll.
Wogenwolf hat geschrieben:Dillinger hat geschrieben:......Ich denke aber es liegt ehr am BMW Ernst Management selber als an BMW das das so kommen soll.
Das eben ist die Frage!
Die Mopeds mussten sich bei ERNST den Showroom schon immer mit den MINIs teilen. Und von Jahr zu Jahr breitete sich der MINI-Virus aus und drängte die Mopeds immer mehr in die Ecke.
Mit den MINIs wird wohl mehr Geld verdient, als mit den Zweirädern. Zudem steuert die junge Generation wohl eher den MINI-Bereich an.
An "Meister Lampe":
Mich ärgert, dass es den Jungs bei Ernst in die Schuhe geschoben wird. Ich kenne sie seit Jahren und ich kenne sie nur sehr engagiert.
Und dass es bei Ernst schon einmal eng gewesen ist, war mir auch nicht bekannt.
Zudem gehöre ich definitiv nicht zu den Leuten, die den Händler preislich bis zum Limit ausquetschen.
Sicherlich rede ich über ein paar Punkte, die üblich sind. Mehr aber auch nicht.
Ich zahle gern ein paar Euro mehr, wenn ich mir bei dem Händler wohl fühle. Leben und leben lassen.
HaJoRid hat geschrieben:..........Der Fehler liegt in diesem Fall auch meiner Meinung nach nicht an den Mitarbeitern, sondern am Managment. Die Firma Ernst gibt es ja seit geraumer Zeit nur noch mit dem Namen. Der eigentliche Besitzer ist ja wohl die AHAG-Gruppe, mit mehreren Firmen im Ruhrgebiet, unter anderm zwei Firmen, von denen ich weiß, in Bochum. Es war ja vor Jahreswechsel noch ein Umzug nach Bochum im Gespräch. Nun aber ist man genau zu Sylvester zu dem Schluß gekommen, wahrscheinlich um auf diesem Wege teure langjährige Mitarbeiter zu entsorgen und ihnen die Kündigung zu geben. Dieses alles unter dem Aspekt, das man den Verkaufsraum für die Mini-Sparte braucht. Ob es dann noch zu einem Umzug kommt, ist noch fraglich. Dazu kommt das es die Niederlassung Essen auch schon bald nicht mehr gibt, weil Zusammenlegung nach Düsseldorf. Das bedeutet für alle BMW Motorrad-Kunden, wenn man dort zur Werkstatt muß, in dieser Region ( Ballungsgebiet ) ein Weg im Mittel von 50Km und mehr. Ich will und kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses im Sinne von BMW Motorrad ist.
Meister Lampe hat geschrieben:Aha , wieder meckern auf hohem Nieaveu ohne die Hintergründe zu kennen , willkommen im Jahr 2014 ..., da es bei einigen schon vor 1 Jahr bekannt war , dass BMW Ernst nicht überleben wird ( auch aus eigenen Fehlern ), sie stehen nicht zum erstenmal vor dem aus , hatten die Mitarbeiter genug Zeit sich um was anderes zu kümmern , für die eigenen Verkaufszahlen ist nicht BMW zuständig und daran wird man von jedem Hersteller gemessen , egal um welche Marke es sich handelt , dass ist Marktwirtschaft und so ganz unschuldig ist der heutige Kunde auch nicht , erstmal in 5 Läden fahren und möglichst viel Preisnachlass herrausschlagen und dann zu seinem Haushändler fahren und ein auf dicke Hose machen , ja ... man kennt die Pappenheimer , Top Service abrufen , aber möglichst wenig bezahlen , dass funzt so nicht ...
![]()
Gruß Uwe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste