cafe racer hat geschrieben:Flying Dutchman hat geschrieben:scratch Was es nicht alles gibt!
wie meinst na das ?
geht es dir am A vorbei oder du bist echt überrascht
Bin überrascht! Hab von meinem

cafe racer hat geschrieben:Flying Dutchman hat geschrieben:scratch Was es nicht alles gibt!
wie meinst na das ?
geht es dir am A vorbei oder du bist echt überrascht
cafe racer hat geschrieben:Moirana.Norge hat geschrieben:Wenn Du bei Händlern fragst, die dich nicht kennen, kann das schon passieren.
Bei meinem Stamm BMW Händler werde ich regelmäßig ermutigt neue Modelle zu probieren.
Selbst wenn es nicht mein Motorrad Typ ist, ich bin zu groß und zu alt für die Bücklinge aller RR.
Bis dann Christian
nee das ist genau umgekehrt...
bei den Händler wo ich die 10 € zahlen sollte ,gehe ich auch zum Kundendienst
Flying Dutchman hat geschrieben:cafe racer hat geschrieben:Flying Dutchman hat geschrieben:scratch Was es nicht alles gibt!
wie meinst na das ?
geht es dir am A vorbei oder du bist echt überrascht
Bin überrascht! Hab von meinemdie Maschine einfach mitbekommen. Ich habe ein Formular unterschrieben, mit einer Selbstbeteiligung von 1000 Euro im Falle eines Unfalls.
cafe racer hat geschrieben:Gekauft beim BMW Schiesslbauer in Schwandorf
und gewartet beim BMW Drewe in Bayreuth
warum fragst na , wohnst etwa in der Nähe
Moirana.Norge hat geschrieben:cafe racer hat geschrieben:Gekauft beim BMW Schiesslbauer in Schwandorf
und gewartet beim BMW Drewe in Bayreuth
warum fragst na , wohnst etwa in der Nähe
na ja was ist Nähe.
Wohne in der Nähe von Erlangen Drewe kenne ich, von Schiesselbauer habe ich gehört.
Ich kann mit nur vorstellen das es daran liegt, dass zu viele kommen und mal fahren wollen und dann sieht der Händler die Leute nie wieder.
So sieben sie aus, wer wirklich kaufen will, zahlt und bekommt das Geld beim Kauf verrechnet.
So kenne ich es auch wenn Du das Möpi über ein WE haben willst, für einen ausgiebigen Test.
Andrew6466 hat geschrieben:Probefahrt bei BMW Motorrad Riller & Schnauck in Berlin bisher 2 Std. und mit vollem Tank wieder abliefern. Zur Sicherheit sollen 1.000,00 Euro als Selbstbeteiligung für den Schadensfall hinterlegt werden. Keine weiteren Kosten![]()
Andrew
Thomas hat geschrieben:Wieso Haftpflicht? Die Selbstbeteiligung betrifft die Vollkasko, um dort die Prämie erträglich zu halten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste