Neues Motorrad S1000XR

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Thomas » 16.06.2015, 18:02

Für Klein- und Flachwüchsige gibt es die auch 5 cm niedriger!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon klaus97 » 16.06.2015, 21:19

Du könntest Deinen Avatar und dem Text darunter aktualisieren und uns erzählen wie sie sonst noch so ist, die XR :idea:
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Maxell63 » 17.06.2015, 00:02

Thomas hat geschrieben:Für Klein- und Flachwüchsige gibt es die auch 5 cm niedriger!



warum kaufen sich kleine Leute nicht einfach die S 1000 R ?? "Tieferlegung".... so ein schwachfug
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon stma » 17.06.2015, 09:21

Maxell63 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Für Klein- und Flachwüchsige gibt es die auch 5 cm niedriger!



warum kaufen sich kleine Leute nicht einfach die S 1000 R ?? "Tieferlegung".... so ein schwachfug



...100%ige Zustimmung. Hab ich mich als langer Kerl auch immer gefragt warum die Kurzen unbedingt GS und Co fahren wollen obwohl sie doch auch jedem Standard Mopped
bequem sitzen können!
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Thomas » 17.06.2015, 09:28

Also mit der niedrigen Sitzbank müssten eigentlich auch die Kurzbeinigeren klarkommen. Das Problem ist der Kniewinkel: Trotz nur 181 habe ich die extra hohe Sitzbank geordert, weil ich sonst bei Ballen auf Raste nicht anders davor bin als mit der KS. Wär nicht mein Problem, aber oben Tourer und unten Supersport passt nicht zusammen. Ansonsten ein toller Ersatz für die auslaufenden KS und KR. Die Motorleistung und auch die Elastizität reichen allemal! Ebenso wider Erwarten der gute Komfort. Habe sie hoppeliger erwartet. Schaltassi Pro ist ein Genuss. Kann eigentlich alles besser als man selbst. Ich habe die KS wirklich geliebt, aber nach 10 Jahren KS ist die XR ein Quantensprung! Kaufempfehlung! Habe den CLS Kettenöler drauf. Viel Platz im Ablagefach erlaubt optimale Unterbringung. Da kommt man 10t km ohne Nachfüllen aus. Für die Ewig Gestrigen: Felge bleibt sauber!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Meister Lampe » 17.06.2015, 10:16

Thomas hat geschrieben:Ich habe die KS wirklich geliebt, aber nach 10 Jahren KS ist die XR ein Quantensprung! Kaufempfehlung!


Aber nur wer alleine fährt , mit Sozia geht gar nicht ... ;-) , deshalb bleibt die KS und ab und zu vergnüge ich mich mit der XR alleine und ein 16er Ritzel ist schon nötig ... 8)


Thomas hat geschrieben:Habe den CLS Kettenöler drauf. Viel Platz im Ablagefach erlaubt optimale Unterbringung. Da kommt man 10t km ohne Nachfüllen aus. Für die Ewig Gestrigen: Felge bleibt sauber!


Für die Ewig Neueren : Den Sand und Dreck auf der Kette permanent überölen ist nicht so prickelnd und vorne am Ritzel kannst du dann 2 mal im Jahr die Fettklumpen entfernen ... ;-) , ich mache bei der ÄRÄR alle 1000 km die Kette sauber (DID Kettenreinigungsspray) und dann mit DID (Kettenspray) bei 1000 km nach der Tour , wenn die Dichtringe warm sind und offen , schön von der Innenseite Oelen mit dem Röhrchen was dabei ist , so kommt das Oel an der Stelle wo es hin soll und meine Felge ist auch Saubär und es dauert 5 Minuten ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Thomas » 17.06.2015, 11:54

Uwe, die Kette reinigt sich durch die Fliehkraft von selbst. Auf dem hauchdünnen Ölfilm bleibt nichts haften.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Vessi » 17.06.2015, 12:30

Thomas hat geschrieben:Uwe, die Kette reinigt sich durch die Fliehkraft von selbst. Auf dem hauchdünnen Ölfilm bleibt nichts haften.


...aber dann auf die felge.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon stma » 17.06.2015, 12:32

Thomas hat geschrieben:Also mit der niedrigen Sitzbank müssten eigentlich auch die Kurzbeinigeren klarkommen. Das Problem ist der Kniewinkel: Trotz nur 181 habe ich die extra hohe Sitzbank geordert, weil ich sonst bei Ballen auf Raste nicht anders davor bin als mit der KS. Wär nicht mein Problem, aber oben Tourer und unten Supersport passt nicht zusammen. Ansonsten ein toller Ersatz für die auslaufenden KS und KR. Die Motorleistung und auch die Elastizität reichen allemal! Ebenso wider Erwarten der gute Komfort. Habe sie hoppeliger erwartet. Schaltassi Pro ist ein Genuss. Kann eigentlich alles besser als man selbst. Ich habe die KS wirklich geliebt, aber nach 10 Jahren KS ist die XR ein Quantensprung! Kaufempfehlung! Habe den CLS Kettenöler drauf. Viel Platz im Ablagefach erlaubt optimale Unterbringung. Da kommt man 10t km ohne Nachfüllen aus. Für die Ewig Gestrigen: Felge bleibt sauber!


Genua das waren auch meine Befürchtungen als ich die ersten Bilder mit Fahrer sah. Der Abstand zwischen Fußrasten und Stitzbank schein recht klein zu sein. Auf Grund meiner 194cm könnte hier ruhig einges mehr an Abstand sein. Mal sehen wann mein :D das erste dieser Geräte im Laden stehen hat. Wenn es so eine Kiste wird, möchte ich auf jeden fall bequemer drauf sitzen könne als auf der KS!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Meister Lampe » 17.06.2015, 12:35

Thomas , ich lasse die Jungs hier immer ihre Mopeds selber reinigen , bevor ich ein neuen Kettensatz einbaue , die mit Oeler fluchen immer ganz laut ... :mrgreen: , ich selber habe schon defekte gesehen beim Kettenreinigen und schmieren , ich gucke sie mir lieber alle 1000 km an und bin dann beim nächsten Einsatz beruhigter , muß auch meine ERV Kette alle 4.000 km erneuern ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon Panjo » 17.06.2015, 18:52

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon K1200R_Wip » 17.06.2015, 19:47

Thomas hat geschrieben:...
Ansonsten ein toller Ersatz für die auslaufenden KS und KR.
...


Ein Arzt, ist ein Arzt anwesend?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon mikels » 17.06.2015, 20:10

Ich muss Thomas recht geben, ein Oeler ist ne gute Erfindung, kommt direkt hinter Kardan.
Ich habe sie mir Gestern mal angesehen, weil ich die K aus der Inspektion geholt habe.
Was mir auffiel und nicht so mein Dingen ist, jetzt rein von der Optik (wie se fährt weiß ich nicht, testen tue ich nächste Woche mal)

- Scheibe sieht von vorne doof aus
- Auspuff sieht von der Seite doof aus (ziemlich gerade wenig hochgezogen) sportlich ist anders
- Auspuff sieht von hinten doof aus
- Auspuff hört sich doof an
- Sitzbank 2 geteilt, doof für SoziaBetrieb
- Sitzbank hat tiefe Mulde für Fahrer, sieht doof und unbequem aus
- Sitzbank hat Höcker für Sozia, sieht doof aus

Häsken hat sie ja schon getestet, ich werde sie nächstes Wochenende mal leihen und werde warscheinlich in den Westerwald fahren, mit Sozia und Gepäck.
Ich sag mal jetzt schon, die 265gps wird sie nicht machen, das ist mir schon klar .... was doof :-)

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon ufoV4 » 17.06.2015, 20:11

Ganz ehrlich? Ein Ersatz für die K muss man sich schon verdammt schön reden plemplem . Natürlich ist da einiges an Entwicklung ins Land gegangen und das neue Plaste-Kleid sieht beim ersten Hinschauen auch noch passabel aus. Allerdings ist der Unterschied zur normalen R so gering, dass das ganze Teil auch nicht mehr als ein schönes Spielzeug ist. Von der Klasse einer K jedenfalls Lichtjahre entfernt. Kam mir bei der Probefahrt so vor, als ob da nur zwei Pötte gelaufen sind. Mapping stand auf "Dynamic", gemerkt habe ich davon nicht viel. Hatte aber auch erst rund 140 km auf der Uhr und ich bin entsprechend vorsichtig unterwegs gewesen...

Nicht falsch verstehen: sicher ein gutes Bike, aber bestimmt kein wie auch immer gearteter Ersatz oder sonstwie Nachfolger für die K-Modelle. Da muss schon eine K16R her... Einfach mal abwarten :D .

LG
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Neues Motorrad S1000XR

Beitragvon mikels » 17.06.2015, 20:13

Also nochmal,
Wenn ich eine K sehe ob S oder R, oder auch eine S1000 ob r oder rr, bei der K egal ob 12 oder 13, dann läuft mir der Seiber :-)

Nur leider bei der XR läuft niGs ...

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum