Das mit dem Treffen ist eine sehr gute Idee, nur ist die Schweiz für mich nicht gerade nebenan. Andere Lösungen (ggf. Skype)?
Wo der Strom zukünftig herkommen soll, interessiert mich auch sehr. Schließlich verdiene ich damit einen großen Teil meines Geldes

. So gut auch die Initiative für die Energiewende in DE war, so grandios ist sie gescheitert. Man kann das ganz gut daran erkennen, dass z.B. die Windenergie in DE schlichtweg "eingeschlafen" ist. Die Errichtung von neuen Windparks ist nicht mehr so einfach möglich, da sich zum einen die Fördermechanismen geändert haben und zum anderen nun auch der letzte gemerkt haben dürfte, dass es dabei nur um Abzocke geht und damit keine Vorrangflächen für Windparks mehr in den Flächennutzungsplänen der Gemeinden ausgewiesen werden. Auch der (positive) Protest der Bürger tut ein Übriges. Wir schaffen es ja nicht einmal Leitungen quer durch DE zu bauen, durch die dann der im Norden "geerntete" Windstrom nach Süden fließen kann.
Die Fusionskraftwerke werden uns nicht retten, wenn sie denn jemals funktionieren werden. Der Jet-Reaktor in Culham (GB) hat jedenfalls nicht so funktioniert, wie man das wollte. Wenigstens tut man jetzt so, als hätte man bahnbrechende technische Erkenntnisse erlangt. Irgendwie muss man ja begründen, dass Steuermilliarden verpulvert wurden

.
Der nächste völlig überflüssige Versuch findet (wieder mit Steuermilliarden, dieses Mal aber mehr

) in Cadarache statt. Auch hier soll ein Tokamak gebaut werden, von dem man jetzt schon weiss, dass es nicht funktionieren wird. Einzig der Stellarator (Wendelstein 7 X in Greifswald) scheint etwas an Grundlagenforschung zu bringen... Ist aber verdammt aufwändig im Aufbau. Das sind jedenfalls tolle Ingenieure, Hut ab

.
Eines haben alle diese Typen gemeinsam: es sind wieder nur Dampfmaschinen

!. Der Rest wie gehabt: Es wird Wasser zu Dampf, dieser wird auf Turbinen geleitet... naja, den Rest kenn wir ja alle.
Solange sich das nicht ändert, werden wir unseren schönen Planeten weiterhin versauen. Nicht, dass ich eine bessere Idee hätte (sonst wäre ich ja auch schon Billionär

). Was mich wirklich ärgert ist die Tatsache, dass niemand ernsthaft nach Alternativen forscht. Solare Hochöfen in Spanien werden uns auch nicht retten, auch nicht Solarfelder in der Sahara, leider. Was wir brauchen ist eine vollkommen neue Technik, ohne die Dampfmaschinen!