
Der Herr meint HDR-Fotos, was auf Neudeutsch "high dynamic range" bedeutet und Fotos darstellt, die aus mehreren, mit unterschiedlichen Belichtungvorgaben gemachten Fotos zusammengesetzt sind und bei denen aus jedem Foto die idealen Belichtungswerte eingebracht werden.
Nun gibt es eine Firma namens "Google", die freundlicherweise bei der Suche hilft, bevor man unwissende Forumsmitglieder damit nervt.

Man sollte sich also vor dem Fragen selbst erst einmal Wissen verschaffen und "HD" zwar nicht als Abkürzung für eine US-amerikanische Motorradmarke, aber auch nicht als für "high def" stehend interpretieren

Schönen Sonntach noch


Eigentümer des Fotos: Jesper, http://www.helmethairblog.com/tips-and- ... le-photos/