Kontrollen ohne Ende

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Unbekannt » 26.05.2008, 16:26

stormcloud hat geschrieben:He, was ist mit meiner Schrift los? :shock:


ist keltisch!
Unbekannt
 

Kontrollen-Hetzjagt

Beitragvon Siegerländer » 26.05.2008, 18:01

@ ACHIM

Du hast recht, auch bei uns, keinen KM gefahren und schon Kontrolle.
Da sollte der ADAC auch für uns mal was tun.
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Unbekannt » 27.05.2008, 07:59

übrigens, wenn ich das zwischen den zeilen richtig lese, werden demnächst die versicherungsprämien für unsere maschinen erhöht!

http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/21/883719.html

jo, wieso fällt mir immer das wort abzocker ein?
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 27.05.2008, 08:47

Johannes hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:He, was ist mit meiner Schrift los? :shock:


ist keltisch!


Bild
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon dehenner » 27.05.2008, 08:49

Johannes hat geschrieben:übrigens, wenn ich das zwischen den zeilen richtig lese, werden demnächst die versicherungsprämien für unsere maschinen erhöht!

http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/21/883719.html

jo, wieso fällt mir immer das wort abzocker ein?


Also so richtig verstehe ich den Bericht nicht. Es gibt doch heute schon unterschiedliche Leistungsklassen. Wenn die Unfallrate bei den starken Maschinen höher ist, ok dann steigt der Beitrag.
Man könnte höchstens drüber streiten ob es mittlerweile nicht angebracht wäre zusätzliche Abstufungen über 100 PS zu schaffen um die High-end-Bikes besser abgrenzen zu können oder gleich wie bei PKW's modellabhängig, dann hat man's doch.
Ich habe aber letztens gelesen, dass BMW wohl eigens eine Versicherung anbieten will in der Motorräder bis 122 PS günstiger versichert werden als die offene Klasse. Verständlich, die bieten mittlerweile ne Menge Modelle zwischen 100 und 122 PS an.
Was ich allerdings nicht verstehe ist der Bezug zu den getöteten Kradlern. Dies hat doch nix mit der eigenen Versicherung zu tun wenn man selbst schuld ist :roll:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Rennkucki » 27.05.2008, 09:04

dehenner hat geschrieben:
Ich habe aber letztens gelesen, dass BMW wohl eigens eine Versicherung anbieten will in der Motorräder bis 122 PS günstiger versichert werden als die offene Klasse.


Uninteressant für uns, die sollen besser eine über 120 Ps anbieten :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Unbekannt » 27.05.2008, 09:12

übrigens ist das die basis dieser anhäufung von unsägliche schlechten, dümmlich und inhaltlich falschen artikeln:

http://www.unfallforschung-der-versiche ... torrad.htm

die quintessenz, die hier gezogen wird, ist durchaus diskussionswürdig, den populistischen scheissdreck, den diese journalistenblödel abziehen, zeigt mir, dass es eine art Berufsethos bei den meisten Schreiberlingen wohl nicht gibt!

Beispiel: die studie schreibt von 67 tödlichen Unfällen bei 1 Milliarde Kilometer, in den Zeitungen steht überall 1 Miliionenen Kilometer. Demzufolge wären wir alle längst Geschichte!
Man, wenn wir unseren Job so schlecht machen würden, wie diese Journalisten, wäre Deutschland längst pleite

jo :twisted:
Unbekannt
 

Beitragvon dehenner » 27.05.2008, 09:16

Johannes hat geschrieben:Beispiel: die studie schreibt von 67 tödlichen Unfällen bei 1 Milliarde Kilometer, in den Zeitungen steht überall 1 Miliionenen Kilometer. Demzufolge wären wir alle längst Geschichte!
Man, wenn wir unseren Job so schlecht machen würden, wie diese Journalisten, wäre Deutschland längst pleite

jo :twisted:


Jo, frag mal nach wieviel Menschen nicht wissen ob 1 Million oder 1 Milliarde mehr ist, wenn Du ihnen nicht die Anzahl Nullen hinmalst :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Maze » 27.05.2008, 10:35

Johannes hat geschrieben: wäre Deutschland längst pleite


sind wir doch schon
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Trimmer » 27.05.2008, 10:36

Maze hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: wäre Deutschland längst pleite


sind wir doch schon


:!: :!: :!:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Rennkucki » 27.05.2008, 11:15

Johannes hat geschrieben:
Man, wenn wir unseren Job so schlecht machen würden, wie diese Journalisten, wäre Deutschland längst pleite

jo :twisted:


Etliche Manager in Deutschland haben wohl diese Schreiberlinge als Vorbild :lol:

Zitat:
und seiner für Pkw-Fahrer nicht begreifbare Beschleunigung vermitteln“, so Brockmann. Das ist wohl war :!: :!:
wieviele PKW,s versuchen immer noch mitzubeschleunigen :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon road-runner » 27.05.2008, 11:45

Johannes hat geschrieben:Beispiel: die studie schreibt von 67 tödlichen Unfällen bei 1 Milliarde Kilometer, in den Zeitungen steht überall 1 Miliionenen Kilometer. Demzufolge wären wir alle längst Geschichte!


jo :twisted:


Hey jo, die können genauso wenig rechnen wie unsere Politiker.
Das hat sich auch schon der Eine oder Andere mit dem soo unbedeutenden Unterschied zwischen ner Million und ner Milliarde
vertan.......... :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon aber 40 » 27.05.2008, 13:12

War letzte Woche auch in der Schweiz - Österreich - Italien unterwegs.
Habe nur in Italien 3 x 2 gelangweilte Uniformierter am Strassenrand stehen sehen.

Sonst nichts :!:

Ich glaube das ist wirklich Routen- und Brückentagabhängig :shock:

Aber bezüglich der Abzockmentalität, die sich überall breit macht, stimme ich Matze zu.

Die Überlegung von Achim und der Interventionsversuch von Johannes sollte weiterverfolgt werden :!:

Bin mal gespannt wie es euch in der Toskana ergeht!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon BMW Michel » 27.05.2008, 13:17

Also wir waren Ende April und Anfang Mai in der Region um Meran.
Wir hatten Glück, absolut keine Streifenhörnchen auf den Strecken die Spaß
machen.Einzige Kontrollen waren auf den Hauptverbindungsstraßen......
Hoffe mal das ihr bei eurer Toscanatour genauso viel Glück habt :!:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 27.05.2008, 13:17

Johannes hat geschrieben:übrigens, wenn ich das zwischen den zeilen richtig lese, werden demnächst die versicherungsprämien für unsere maschinen erhöht! ...


Mir egal.
Ich hab mir ein Moped mit ca. 70 PS gekauft.
Das wird nach der Toskana-Fahrt angemeldet.

Wenn ich dann von beiden Mopeds die Versicherungsprämie addiere und
dann durch zwei teile bin ich immer noch im Durchschnitt günstiger mit
der Prämie für die K1200R als vor einer Erhöhung.


Georg – Statistiker
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum