E 10

Alles was nirgends reinpasst!

Re: E 10

Beitragvon Smarty » 08.03.2011, 16:17

Rennkucki hat geschrieben:Soll ich mal den Frank,s machen :mrgreen:

ich hab jetzt die Bestätigung, dass ich den E10 bedenkenlos in meinen Passat TDI tanken kann Bild

:mrgreen:
Smarty
 

Re: E 10

Beitragvon Donnergrollen » 08.03.2011, 16:26

Rennkucki hat geschrieben:Soll ich mal den Frank,s machen :mrgreen:

ich hab jetzt die Bestätigung, dass ich den E10 bedenkenlos in meinen Passat TDI tanken kann Bild


:P Das ist laut AC/DC Test, auch ein Vielstoffmotor :!: :wink: :P :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: E 10

Beitragvon Smarty » 09.03.2011, 10:36

Noch eine Woche ... dann spricht keiner mehr darüber ... wie bei Stuttgart 21 ...

Autobauer garantieren für E10
Die Bundesregierung und Verbände der Automobilindustrie haben sich gestern darauf geeinigt, an allen Tankstellen Listen verfügbar
zu machen, die Aufschluss darüber geben, welche Fahrzeuge das neue E10-Superbenzin vertragen. Die Autobauer haben sich
verpflichtet, ihre Angaben zur E10-Verträglichkeit zu garantieren.
Auto makers give guarantee for E10
The German government and associations of the automotive industry yesterday agreed to make lists available at all fuel stations
which provide information as to which vehicles are compatible with the new E10 super petrol. The auto makers have committed
to guaranteeing the information they provide on E10 compatibility.
Financial Times Deutschland, Hamburg, 09.03.2011
Smarty
 

Re: E 10

Beitragvon Lachgummi » 09.03.2011, 11:01

Die können das leicht garantieren.

Der Motor verreckt ja nicht nach zwei Tankfüllungen.
Sondern er hält halt nicht mehr 150.000km sondern nur noch 80.000km (die Angaben sind nur so dahin geschrieben - keine Schätzung).
Da kann jeder leicht eine Verträglichkeitsgarantie aussprechen.

In jedem Fall verreckt der Motor aber erst nach der Gewährleistung. Und dann versuch du mal nachzuweisen, dass das der E10-Sprit war.

Was ist denn auf einmal mit den Meldungen, die Ende letzter Woche von BMW und Daimler kamen, dass E10 zur Wasseransammlung im Motoröl führt und dadurch die Ölwechselintervalle runtergesetzt werden müssten, etc.?
Warum hört man denn auf einmal nix mehr davon?

Glaub bloß nicht, dass die verantwortlichen Herren bei BMW und Daimler sich ihrer Sache nicht sicher waren, als sie das veröffentlicht haben (bei der derzeitigen politischen Brisanz des Themas).

Die bekamen halt politischen Druck und auf einmal heißt es alle Autos vertragen E10.
Ich bin mir aber sicher, dass das Problem mit dem Wasseranteil im Motoröl weiterhin besteht.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: E 10

Beitragvon Bob » 09.03.2011, 11:35

Wer die Lachnummer von Pressekonferenz gestern verfolgt hat weiss, was auch weiterhin zu tun sein wird.

Die Arroganz dieses Staatssekretär-Kaspers ist nicht mehr zu überbieten! (ab 0:44) Die halten uns alle für ziemlich dämlich.

Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: E 10

Beitragvon Smarty » 09.03.2011, 12:35

Bob hat geschrieben:Wer die Lachnummer von Pressekonferenz gestern verfolgt hat weiss, was auch weiterhin zu tun sein wird.

Die Arroganz dieses Staatssekretär-Kaspers ist nicht mehr zu überbieten! (ab 0:44) Die halten uns alle für ziemlich dämlich.




Nein, die halten uns nicht für dämlich. Nur wissen die alle, wie wir ticken.

Der Konsument möchte bei neuen Dingen eben umfassend informiert werden. Das ist hier nicht geschehen.
Und bei Tageslicht betrachtet wird das auch nicht anders ausgehen als viele andere Dinge zuvor.
Der Autofahrer wird das tanken, was zu einem ordentlichen Preis angeboten wird.

Warum man von den beiden Entwicklern nichts mehr hört? Weil es ausschließlich ihre persönliche Meinung war. Und sonst nichts.
Die Frage lautet auch ... warum glaubt die Öffentlichkeit der Meinung zweier ihnen völlig unbekannten Menschen mehr als den offiziellen Verlautbarungen?
Wurden die "pro-E10-Infos" denn nicht von ebenso ausgebildeten und intelligenten Menschen verfasst?

Die Diskussion hat doch die sachliche Ebene längst verlassen.
Es werden Schäden nach bereits einer Tankfüllung und wenigen Kilometern Fahrt prognostiziert.
Nun ... ich sehe die vielen defekten Autos gar nicht am Straßenrand stehen ...
Gut ... dann wird eben darauf verwiesen, dass dies dann viel später ... nach 80.000Km passieren muß.
Warum eigentlich?


Weil die Umweltbilanz des E10 nicht stimmt?
Weil es 10% der Fahrzeuge nicht verträgt (die in öffentlichen Listen zu finden sind)
Weil Lieschen Müller es nicht versteht (die auch nicht wusste, dass bisher 5% "Bio" drinnen war und welche Schläuche und Dichtungen denn eigentlich kaputt gehen sollen)?

Alles sehr verworren.

Ich tanke das Zeug weiter ... mir konnte noch keiner erklären, was das für einen von mir nicht zu akzeptierenden Nachteil bringen soll.


Machen wir doch mal eine Abstimmung, wer es tankt und wer nicht (für das Auto und für das Motorrad)
Smarty
 

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 09.03.2011, 12:44

Smarty hat geschrieben:Die Frage lautet auch ... warum glaubt die Öffentlichkeit der Meinung zweier ihnen völlig unbekannten Menschen mehr als den offiziellen Verlautbarungen?

ganz einfach, weil ich Technikern mehr glaube als Politikern.
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon Smarty » 09.03.2011, 12:56

Heinz hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Die Frage lautet auch ... warum glaubt die Öffentlichkeit der Meinung zweier ihnen völlig unbekannten Menschen mehr als den offiziellen Verlautbarungen?

ganz einfach, weil ich Technikern mehr glaube als Politikern.



Nasenbär ... du musst auch alles lesen ...

Ich meine doch die Techniker (Inscheniöre ...), die sagen, E10 "ist ok".

Das sind ein paar mehr als die beiden die sagen "nein".
Smarty
 

Re: E 10

Beitragvon Dietmar GM » 09.03.2011, 12:57

Heinz hat geschrieben:ganz einfach, weil ich Technikern mehr glaube als Politikern.

Danke Heinz, was darf ich dir erzählen?

Ich meine gelesen zu haben das bis zu 10% Bio beigemischt werden kann, aber Messungen
ergeben haben, das der reale Wert kaum über 7% herauskam, meist um die 5% gelegen hat.
Das sich die Erhöhung gegenüber dem 5%igen Sprit derart negativ auf die Beschaffenheit
von Dichtungen auswirken sollten, die die geringere Beimischung problemlos ausgehalten
haben, kann ich mir nicht vorstellen. Das die Plörre mehr Wasser "zieht" ist vorstellbar,
könnte bestimmt mit einem Additiv kompensiert werden.

Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, wenn es schon erwähnt wurde, Entschuldigung für den Spam.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: E 10

Beitragvon Andrew6466 » 09.03.2011, 12:58

Bei der ARAL Ultimate Zapfanlage gibt es keine Engpässe,
das ist der Kraftstoff für meine K1200R von BMW :!:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 09.03.2011, 13:05

Smarty hat geschrieben:Nasenbär ... du musst auch alles lesen ...

Ich meine doch die Techniker (Inscheniöre ...), die sagen, E10 "ist ok".

Das sind ein paar mehr als die beiden die sagen "nein".


hab ich doch, aber auch die meisten Techniker müssen ihre Fahne zwangsläufig in den Wind halten.
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon harry 1150 » 09.03.2011, 13:05

@Andrew , wirst du gesponsort :?: :wink: Ich lese nur von Dichtungsproblemen. Was ist mit den Beschichtungen im Motor? ( Alusil, Nikasil) und glaubt mir , dies ist für Billigsprit mit gringer Oktanzahl ein Problem! Wie verhält sich sowas bei E10 ?
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 09.03.2011, 13:08

Dietmar GM hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ganz einfach, weil ich Technikern mehr glaube als Politikern.

Danke Heinz, was darf ich dir erzählen?

ach Dietmar, unterhalten wir uns lieber übers Moped fahren. :lol:

ich zieh mich jetzt dann um, und fahr noch ne Runde bei Sonnenschein und 12 Grad im Schatten. :D
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon harry 1150 » 09.03.2011, 13:10

Heinz hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ganz einfach, weil ich Technikern mehr glaube als Politikern.

Danke Heinz, was darf ich dir erzählen?

ach Dietmar, unterhalten wir uns lieber übers Moped fahren. :lol:

ich zieh mich jetzt dann um, und fahr noch ne Runde bei Sonnenschein und 12 Grad im Schatten. :D

Angeber! Viel Spaß Heinz :P
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: E 10

Beitragvon Rennkucki » 09.03.2011, 13:17

Heinz hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ganz einfach, weil ich Technikern mehr glaube als Politikern.

Danke Heinz, was darf ich dir erzählen?

ach Dietmar, unterhalten wir uns lieber übers Moped fahren. :lol:

ich zieh mich jetzt dann um, und fahr noch ne Runde bei Sonnenschein und 12 Grad im Schatten. :D


und tankst dann gefääligst E10 :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum