@ BruchStrichFahrer

Alles was nirgends reinpasst!

PÖKELSCHUFTE!

Beitragvon K1200R_Wip » 28.11.2011, 19:52

So, jetzt isses offiziell, die Saison ist geschlossen. Heute morgen war ein bißchen Eis auf den Scheiben und die haben die Straßen eingesalzen. Also wars das.
Solange es für mich gefährlich ist OK, aber wenn die Maschine leidet ist Schluß mit lustig!

Waschen, Wintergarten, Warten ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Mohikaner76 » 29.11.2011, 18:07

Heute nochmal ein paar Km gefahren aber so langsam hört der Spaß auf da die Straßen einfach nicht mehr richtig abtrocknen.
Bin tatsächlich am überlegen vielleicht auch nen Bruchstrich zu fahren ab nächster Saison.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Dietmar GM » 29.11.2011, 20:56

Du glaubst nicht wie gut sich der Stau an Fahrverlangen Ende März anfühlt,
grandios. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon 3rad » 29.11.2011, 21:32

Dietmar GM hat geschrieben:Du glaubst nicht wie gut sich der Stau an Fahrverlangen Ende März anfühlt,
grandios. :mrgreen:


Du glaubst nicht wie gut es sich anfühlt das ganze Jahr zu fahren :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Hirsch » 30.11.2011, 00:48

3rad hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Du glaubst nicht wie gut sich der Stau an Fahrverlangen Ende März anfühlt,
grandios. :mrgreen:


Du glaubst nicht wie gut es sich anfühlt das ganze Jahr zu fahren :mrgreen:


Das bestätige ich. Allerdings bin ich ein Südwestdeutscher, da ist das Klima allemal anders als im hohen Norden (Köln aufwärts) :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Lindenbaum » 30.11.2011, 08:29

Liegt ja auch nicht immer Salz. Vielleicht wirds ja in der übernächsten Woche wieder mild und trocken. Dann hat der einsetzende Regen das Salz auch wieder weggespühlt.
Und wenn Ende November/Anfang Dezember mal Laub und Regen stören, bleibt sie halt stehen. :wink:
Wenn dann im Verlauf des Dezembers oder des Januars noch zwischendurch schöne Tage sind, dann freu ich mich auf eine kleine Runde!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Hirsch » 30.11.2011, 09:38

Meine bisherige Erfahrung: Fahren bis Anfang Dezember (trifft nicht auf jedes Jahr zu, 2010 hatten wir im Nov. schon Schnee), dann Moped einmotten. Den einen oder anderen warmen Tag im Januar ignorieren und die Kiste stehen lassen. Mit Glück gibt es dann gegen Mitte/Ende Februar, spätestens aber Anfang/Mitte März, wieder die Gelegenheit das Moped aus dem Winterschlaf zu holen und ne Runde zu drehen. :D
Vor ca. 20 Jahren hatte ich mal die Idee mit meiner damaligen Honda XL ne Runde im Schnee zu drehen. Dreimal hintereinander hat es mich auf einem Waldweg hingebügelt. Brauch ich nicht mehr. :roll:

Zusammenfassung: Dezember, Januar, Februar, geht so gut wie nix mit Mopedfahren. 8) Davor und danach immer. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Norbert K. » 30.11.2011, 09:50

Hirsch hat geschrieben:
Zusammenfassung: Dezember, Januar, Februar, geht so gut wie nix mit Mopedfahren. 8) Davor und danach immer. :wink:

Dann könntest Du ja auch Bruchstrich fahren und die eingesparten Euros in Deinen Pool investieren. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Hirsch » 30.11.2011, 10:12

Nein, das möchte ich nicht Nobbi. Wenn das meine Freunde vom Golfclub sehen würden.... :oops:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Norbert K. » 30.11.2011, 11:28

Hirsch hat geschrieben:Nein, das möchte ich nicht Nobbi. Wenn das meine Freunde vom Golfclub sehen würden.... :oops:

:shock: Jörg, ich dachte immer, Du hast soviel Arxx in der Hose, dass Dir egal ist, was andere denken :?: :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Hirsch » 30.11.2011, 11:46

Also gut, dann sage ich dir mal, weshalb ich keinen Bruchstrich habe: Zu Zeiten, bevor die kleinen Kennzeichen eingeführt würden, erhielt man die Saisonkennzeichen in einer Größe, die ich nicht wollte. Auf die Zulassungsstelle rennen und meine Kiste an- und wieder abmelden, ist mir auch zu umständlich obgleich ich dort die Leute kenne und immer relativ schnell dran komme. Früher, als ich noch jung war und das Geld brauchte, habe ich das gemacht.
Und meine Maschine nun mit einem Bruchstrich nachzurüsten, dazu bin ich zu faul. Ich habe ein Kennzeichen "alter Art" dran, mit dessen Größe ich leben kann.
Darüber hinaus kommt noch hinzu, dass ich mit der Prämie ganz unten bin und die Abmeldung von zwei oder drei Monaten mir wirklich nichts bringt.
Falls ich mir mal wieder ne neue Maschine zulege, ziehe ich (da es ja nun kleine Kennzeichen gibt) es in Erwägung, mir einen Bruchstrich zuzulegen. Aber nur für die Monate November bis Februar.

Dacor Nobbi? :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Norbert K. » 30.11.2011, 14:54

Aha Jörg, dann bist Du also ein Bruchstrich-Sympathiesant :!: :idea:
Norbert K.
 

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Hirsch » 30.11.2011, 16:44

Soweit würde ich jetzt nicht gehen. Ich bin ein Bruchstrich-in-Erwägung-Zieher wenn das Thema "neues Moped" mal irgendwann kommt. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon Andreas.M » 30.11.2011, 17:38

Norbert K. hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:
Zusammenfassung: Dezember, Januar, Februar, geht so gut wie nix mit Mopedfahren. 8) Davor und danach immer. :wink:

Dann könntest Du ja auch Bruchstrich fahren und die eingesparten Euros in Deinen Pool investieren. :mrgreen:



naja die drei Monate machen den Kohl auch nicht fett............................ :!:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: @ BruchStrichFahrer

Beitragvon K1200R_Wip » 30.11.2011, 18:04

Hirsch hat geschrieben:... Vor ca. 20 Jahren hatte ... Brauch ich nicht mehr. ...


Damit hast du es ja auf den Punkt gebracht: damals, als du noch jung & dynamisch warst, konntest du nicht genug kriegen vom Motorrad fahren. Du hast jede Gelegenheit genutzt und Kälte als auch die Erdanziehung haben dir nichts ausgemacht. Du hast den Schmerzen getrotzt und bist wie ein Mann wieder aufgestanden, hast dich in Todesverachtung wieder auf die Maschine gesetzt und weitergefahren ...

Jetzt, 20 Jahre später ... (was gibts im Fernsehen)? :twisted:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum