Helmut hat geschrieben:Hierhin? Ooooooch Du armer.....!!!
Wunderschön - lieber Helmut! Nehmen die auch "wilde" Motorradfahrer?
Beste Grüsse - Isidor
Helmut hat geschrieben:Hierhin? Ooooooch Du armer.....!!!
Achim hat geschrieben:Wow, geile Einstellung!
Es lebe die Korruption?![]()
Wie seid Ihr denn drauf?
Jeder Politiker, der einen "Gefallen" entgegen nimmt,
oder einem Bekannten einen "Gefallen" tut,
wird unter großem Gezeter aufgehangen.
Aber Einkäufer, die sich zu Lasten ihrer Chefs bereichern,
bekommen das Bundesverdienstkreuz der Arbeitsagentur?
Pendeline hat geschrieben:Es geht hier bei diesem Thema doch nicht um die Philosopie von deutschen Beamten. Trimmer stellt ja auch den internationalen Aspekt heraus. Gerde deshalb ist Korruptionsbekämpfung ein Schwerpunkt der Vereinten Nationen. Bei dem Verein ist Deutschland mit dabei und hat sich verpflichtet, gegen solche Methoden vorzugehen. Ich finde das richtig.
Gruß - Pendeline
Achim hat geschrieben:Moin Volkmar,
ist mir erstmal vollkommen egal, welchen Hass Du auf die Beamten hast.
Achim hat geschrieben:Obwohl mir die Struktur Deiner Firma fremd ist,
möchte ich anhand dieser mal ein Beispiel bringen.
Also, rein spekulativ:
Du hast auf diesem Planeten 100 Tauchbasen.
Für diese brauchst Du jährlich 10.000 Sauerstoffflaschen.
Dein Zentraleinkäufer kauft minderwertige Pullen zu überteuerten Preisen ein, die schon den ein oder anderen Tauchunfall verursacht haben,
nur weil er ordentlich geschmiert wird.
Da Du von dem Schmiergeld ja nicht profitierst, hast Du nur den finanziellen Nachteil und den Imageschaden, der Dich, Deine Firma und Deine anderen Angestellten irgendwann in den Ruin treibt.
Okay, das kann man differenzierter betrachten,
aber welcher Einkäufer tut das denn, wenn der Verkäufer mit
den Scheinchen winkt?
Trimmer hat geschrieben:Wieso bestraft man die, die gezahlt haben und nicht die, die genommen haben?
Schmiergeld ist gang und gebe, auch in Deutschland und auch wenn ihr es nicht wahr haben wollt. Aber nicht der der es zahlt ist der Schuldige sondern doch wohl der, der es nimmt.
Also müssten doch die Behörden der Länder aktiv werden, die gekauft haben und nicht die deutschen Behörden. Aber hier steckt wohl wieder viel mehr dahinter, was wir gar nicht blicken können.
Trimmer hat geschrieben:
Moin Achim,
also erst mal eins, ich habe keinen Hass auf niemanden und kann in keinster weisse nachvollziehen wieso du mir soetwas unterstellen möchtest.![]()
Trimmer hat geschrieben:
Auserdem, Achim, must du mir nicht mit einem solch simplen Beispiel erklären wie es in der Welt läuft, denn ich mache meinen Job schon seit über 20 Jahren, und das sehr erfolgreich!
Achim hat geschrieben:Trimmer hat geschrieben:
Moin Achim,
also erst mal eins, ich habe keinen Hass auf niemanden und kann in keinster weisse nachvollziehen wieso du mir soetwas unterstellen möchtest.![]()
Na ja Volkmar, ohne Dir etwas unterstellen zu wollen,
aber Deine Aussagen bezüglich deutscher Behörden und deren Bediensteten in diesem und in anderen Freds, sprechen da schon eine eindeutige Sprache.
Johannes hat geschrieben:ich fahr dies jahr an die ostsee.....
Helmut hat geschrieben:Maze hat geschrieben:andere fliegen nach brasilien auf geschäftskosten, haben die geilsten
mädels um sich herum und feiern bis die sau durch die straßen läuft.
Bist Du sicher, dass Deine Frau nicht mitliest???
Achim hat geschrieben:Also, rein spekulativ:
Du hast auf diesem Planeten 100 Tauchbasen.
Für diese brauchst Du jährlich 10.000 Sauerstoffflaschen.
Dein Zentraleinkäufer kauft minderwertige Pullen zu überteuerten Preisen ein, die schon den ein oder anderen Tauchunfall verursacht haben,
nur weil er ordentlich geschmiert wird.
Da Du von dem Schmiergeld ja nicht profitierst, hast Du nur den finanziellen Nachteil und den Imageschaden, der Dich, Deine Firma und Deine anderen Angestellten irgendwann in den Ruin treibt.
Okay, das kann man differenzierter betrachten,
aber welcher Einkäufer tut das denn, wenn der Verkäufer mit
den Scheinchen winkt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste