K1200S-kopie von honda

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Carboner » 01.07.2009, 00:53

Do schdehd genau des drin was im Modorradhefdle au scho drin gschdanne isch!

Vaschdanne?







:wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon dehenner » 01.07.2009, 19:04

Isch hann kään Modorradhäfdle Sascha,
kanndschde dass ned mol abtippe, wie de Kollesch das in der anna Schproch gemacht had?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Ralle » 01.07.2009, 21:00

Achim da haste Dich jetzt aber angestrengt. Den Sascha versteht ja sogar hier koi Sau. :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Carboner » 01.07.2009, 21:39

Do i jo nett bin tu i Dirs mol iwwasetze:
Also do stoad drin daß d'neie Honda scho en Vau Viazilinda isch aba mit ganz was neiem:
De zwei hinnere Zilinda sind inne un die zwei vordere sin auße an d' Kurwelwell nogschraubt!
Des hat de Vordeil daß de in de Mitt zwische de Boi vom Fahra des Moped schmaler baue kannsch un deswege de Fahra au en bessere Windschutz hod.
E Problem isch halt bei dere Bauweis daß ma vorne koi Platz meh hod,
deswege hasch vorne en Vendildrieb üwwa Dasseschdesel (isch niedriger) un hinne ein Vendildrieb üwwa Schlepphewl.
De 2 hinnere Zilinda sin von de Vendil øgfär wie die der 800da, bei dere hasch 2 Ventil abschalte kenne.
Bei de neie kannsch bei de hinnere Zilinda zwoi Vendil oda alle viere abschalde so daß de dann faschd en 600da Zwoizilinda hasch,
aba net ganz weil de beide hinnere Kolbe musch ja trotzdem mit drehe.
Zum Beischbiel in de Stadt fahre wär des reacht ökonomisch!

Hots jetz bei Dia gschnaggelt?*

Üwwasetzung: Sascha

Grüßle Sascha

*Hast Du das verstanden?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Heinz » 01.07.2009, 22:28

und jetzt noch mal in deutsch, bitte. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Dietmar GM » 01.07.2009, 22:36

Carboner hat geschrieben:Dasseschdesel

Hab ich lange für gebraucht, war mit meiner Interpretation ins Tierreich abgeglitten. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Pappi » 01.07.2009, 22:48

Johannes hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Schicker Helm !! :lol: :lol:

Dezenter Auspuff!! :lol:


Mir ist der Helm zu aufdringlich


Mir scheint der Helm zu klein für diesen Kopf :lol: :lol:
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Georg » 02.07.2009, 01:09

Heinz hat geschrieben:und jetzt noch mal in deutsch, bitte. :lol:

Wir sind halt doch ein Einwanderungsland.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 02.07.2009, 08:40

Heinz hat geschrieben:und jetzt noch mal in deutsch, bitte. :lol:



Tassenstößel meint Er natürlich Heinzi. :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon dehenner » 02.07.2009, 18:41

Ich weiß gar nicht was ihr habt,
super Iwwasetzung Sascha, dank dir.

Könnt mich nur amüsieren, dass Honda bei so nem Bike Ökonomie im Stadtverkehr in den Vordergrund stellt.
Hätten se die 1. VFR 800 mit ABS mit diesem komischen 2/4 Ventilabschaltungsscheiß nicht gebaut, wäre ich warscheinlich bei Honda geblieben und nicht auf ne R1100S umgeschwenkt.
Ok, gegen die spätere KS hättse sowieso keine Chance gehabt :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Carboner » 02.07.2009, 19:04

dehenner hat geschrieben:Könnt mich nur amüsieren, dass Honda bei so nem Bike Ökonomie im Stadtverkehr in den Vordergrund stellt.:

Da haste recht! :D
dehenner hat geschrieben:Hätten se die 1. VFR 800 mit ABS mit diesem komischen 2/4 Ventilabschaltungsscheiß nicht gebaut, wäre ich warscheinlich bei Honda geblieben und nicht auf ne R1100S umgeschwenkt.

Och, ich fand diesen "Turbokick" bei 6500 U/min bei ner Probefahrt eigentlich ganz lustig,
hab mir aber schon damals vorstellen können, daß es auf Dauer nervt.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon dehenner » 02.07.2009, 19:08

Meine Probemaschine hatte erst ein paar KM runter, vielleicht kam deshalb noch kein Kick :?
Aber so wie Klaus berichtet hat, kann das bei Nässe oder so auch schon mal unangenehm sein ... wenn er denn kommt.
Aber egal, so kam ich halt zu BMW und bin halt auch mal 2 Jahre nen Boxer gefahren um festzustellen, dass das auch nicht unbedingt meine Welt ist :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

K1200S-kopie von Honda taugt bestimmt was....

Beitragvon gordonmay » 18.07.2009, 22:10

Wenn Honda die VFR aufbohrt und endlich - nach was weis ich wieviel Jahren, nachdem die VFR die Sportlerliste verlassen musste und in die Sporttourenecke gesteckt werden konnte (wurde die für sie nicht extra erfunden ?) - auch endlich mit Kardan, ordentlich Hubraum und genug Leistung + Drehmoment (letzteres zur Zeit noch Vermutung) ausstattet, dann erfüllen sie nicht nur die jahrelangen Forderungen der VFR-Gemeinde und der Motorrad Presse sondern geben vor allem eines zu:

BMW's K Serie ist die Referenz für Touren- und Sporttourenmotorräder !

und zwar resultiert das m.E. aus der Kombination: Fahrleistungen (Beschleunigung/Durchzug), bestes Allround Fahrwerk, beste Bremse, bester Wetterschutz und sinnvolle Extra's die sonst keiner hat. => deswegen auch für K entschieden, trotz hoher Preise und starken Nostalgieanfällen (VF 1000 F 2, FJ 1200 BJ 86). Da spielen die Geräusche eine Nebensache....und wenns nicht zu stark ruckelt....gibts kein Argument gegen BMW.

Lange Rede kurzer Sinn: Es wird sehr schwer für Honda, die K zu schlagen (Meine persönliche Prognose: Ich glaube, es wird nicht ganz gelingen), aber wenn Honda genug Ressourcen reinhängt und mächtig am Preis nach unten dreht, könnte es ein massiver Angriff auf BMW werden. (Dabei unterstelle ich Top-Verarbeitung und made in Japan) Mal abgesehen davon, dass auch die hauseigene V4 Klientel gepflegt werden will. Aber vielleicht macht auch der Yen der Sache einen Strich durch die Rechnung....siehe Yamaha....

P.S. Ich mag den den V 4; VF 750 und VF 1000 F II bin ich gern gefahren; der Motor hatte was (Eigener Sound, drehfreudig, vibrationsarm und der Durchzug war für damalige Verhältnisse gut - sehr gut)

Gespannte Grüße von
Günther
Zuletzt geändert von gordonmay am 19.07.2009, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: K1200S-kopie von honda

Beitragvon Valensino » 19.07.2009, 00:00

Da werden Kunden (CBR 1100 XX, VFR 800) jahrelang von HONDA ignoriert, ja verächtlich behandelt.

Nun bringt HONDA den lange überfälligen Nachfolger (einen für beide, wow! Aber Reihenvierzylinder und V4 sind ja fast gleichartige Motoren, das ist schon in Ordnung).

Und was machen die jahrelang verarschten Kunden nun? Sagen sie: Ihr habt uns jahrelang hängen lassen, jetzt habt Ihr erst mal Pause!

NEIN!!

Viel besser. Nach ein paar schwarz-weiß Computergraphiken oder sogar Fahrfotos gieren sie gleich nach dem neuen Moped, als ob nichts gewesen wäre. Alles vergeben und vergessen.

Recht so. Man soll nicht nachtragend sein, außer mit Geld.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: K1200S-kopie von honda

Beitragvon Ralle » 19.07.2009, 06:45

Technik hin, Qualität her, würdet ihr Euch dieses Moped kaufen.
Selbst wenn es der Überflieger wäre, und unsere K in Grund und Boden fahren könnte, für mich wäre das nix.

Über Geschmack soll man nicht streiten, aber das Ding sieht echt aus wie ein verunglückter Pfannkuchen, grausam.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum