von gordonmay » 18.07.2009, 22:10
Wenn Honda die VFR aufbohrt und endlich - nach was weis ich wieviel Jahren, nachdem die VFR die Sportlerliste verlassen musste und in die Sporttourenecke gesteckt werden konnte (wurde die für sie nicht extra erfunden ?) - auch endlich mit Kardan, ordentlich Hubraum und genug Leistung + Drehmoment (letzteres zur Zeit noch Vermutung) ausstattet, dann erfüllen sie nicht nur die jahrelangen Forderungen der VFR-Gemeinde und der Motorrad Presse sondern geben vor allem eines zu:
BMW's K Serie ist die Referenz für Touren- und Sporttourenmotorräder !
und zwar resultiert das m.E. aus der Kombination: Fahrleistungen (Beschleunigung/Durchzug), bestes Allround Fahrwerk, beste Bremse, bester Wetterschutz und sinnvolle Extra's die sonst keiner hat. => deswegen auch für K entschieden, trotz hoher Preise und starken Nostalgieanfällen (VF 1000 F 2, FJ 1200 BJ 86). Da spielen die Geräusche eine Nebensache....und wenns nicht zu stark ruckelt....gibts kein Argument gegen BMW.
Lange Rede kurzer Sinn: Es wird sehr schwer für Honda, die K zu schlagen (Meine persönliche Prognose: Ich glaube, es wird nicht ganz gelingen), aber wenn Honda genug Ressourcen reinhängt und mächtig am Preis nach unten dreht, könnte es ein massiver Angriff auf BMW werden. (Dabei unterstelle ich Top-Verarbeitung und made in Japan) Mal abgesehen davon, dass auch die hauseigene V4 Klientel gepflegt werden will. Aber vielleicht macht auch der Yen der Sache einen Strich durch die Rechnung....siehe Yamaha....
P.S. Ich mag den den V 4; VF 750 und VF 1000 F II bin ich gern gefahren; der Motor hatte was (Eigener Sound, drehfreudig, vibrationsarm und der Durchzug war für damalige Verhältnisse gut - sehr gut)
Gespannte Grüße von
Günther
Zuletzt geändert von
gordonmay am 19.07.2009, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße von
Günther