Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Musikman » 29.03.2010, 10:04

Interessante Berichte :lol:
Ich trage schon seit Jahren dünne Multifunktionsunterwäsche bei Motorradfahren, trotz Gore Tex Anzug (BMW) , es ist im Sommer megabequem und
der Schweiß wird von Körper weggehalten und verdampft dann durch die Belüftung der Kombi, eine Seidenhaube unterm Helm bei 30° im Schatten, kühlt
übrigens beim Fahren und der Helm wird auch nicht so eingeschweist :!:
Welche Marke ist eigentlich egal, ich habe auch welche von Tchibo, die taugt beim Skifahren genau so wie beim Motorradfahren !!!

Gruß Volker
un immer ne Handvoll Teer unterm Vorderrad.......!!!
Benutzeravatar
Musikman
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2010, 22:08

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Tron » 29.03.2010, 19:47

Ich finde die dünne von Köhler recht gut, da die einen Stehkragen hat. Das ist dann auch bei der Pause etwas "eleganter". Aber das ist natürlich Geschmackssache, jedenfalls kann auch ich das Tragen von langärmeliger Funktionswäsche voll empfehlen, gerade im Sommer.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon helimike » 29.03.2010, 20:03

Johannes hat geschrieben:der Trigema Typ hat nicht alle auf der Latte

Jo mit fundiertem beitrag


Habe den Typ mal kennengelernt. Ja, er polarisiert etwas :wink: mit seiner Meinung, aber er tut viel für seine Leute. Z.B. Ausbildungsplätze für die Kinder der Mitarbeiter, sogar mit Garantie wenn beide Elternteile in der Firma arbeiten.

Er hat auch von Kapitalgesellschaft wieder auf persönliche Haftung zurückgefahren.

Er schimpft zu Recht über die Manager, die NUR die eigene Kohle sehen und sich dem Unternehmen nicht verpflichtet fühlen. Das findet man nicht bei denen, die im Auslandproduzieren lassen.

Wie gesagt, er polarisiert, aber er verdient Achtung!
K1300GT 08/2009
helimike
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.08.2009, 16:19

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Musikman » 29.03.2010, 21:05

helimike hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:der Trigema Typ hat nicht alle auf der Latte

Jo mit fundiertem beitrag


Habe den Typ mal kennengelernt. Ja, er polarisiert etwas :wink: mit seiner Meinung, aber er tut viel für seine Leute. Z.B. Ausbildungsplätze für die Kinder der Mitarbeiter, sogar mit Garantie wenn beide Elternteile in der Firma arbeiten.

Er hat auch von Kapitalgesellschaft wieder auf persönliche Haftung zurückgefahren.

Er schimpft zu Recht über die Manager, die NUR die eigene Kohle sehen und sich dem Unternehmen nicht verpflichtet fühlen. Das findet man nicht bei denen, die im Auslandproduzieren lassen.

Wie gesagt, er polarisiert, aber er verdient Achtung!


Kann mich nur anschließen, das ist ein Vorzeigeunternehmer, und er hat Recht !!!!!
un immer ne Handvoll Teer unterm Vorderrad.......!!!
Benutzeravatar
Musikman
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2010, 22:08

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Smarty » 29.03.2010, 21:33

Musikman hat geschrieben:
helimike hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:der Trigema Typ hat nicht alle auf der Latte

Jo mit fundiertem beitrag


Habe den Typ mal kennengelernt. Ja, er polarisiert etwas :wink: mit seiner Meinung, aber er tut viel für seine Leute. Z.B. Ausbildungsplätze für die Kinder der Mitarbeiter, sogar mit Garantie wenn beide Elternteile in der Firma arbeiten.

Er hat auch von Kapitalgesellschaft wieder auf persönliche Haftung zurückgefahren.

Er schimpft zu Recht über die Manager, die NUR die eigene Kohle sehen und sich dem Unternehmen nicht verpflichtet fühlen. Das findet man nicht bei denen, die im Auslandproduzieren lassen.

Wie gesagt, er polarisiert, aber er verdient Achtung!


Kann mich nur anschließen, das ist ein Vorzeigeunternehmer, und er hat Recht !!!!!


Vorzeigeunternehmer, ja.
Er hat ein gutes Konzept, was er zum Glück für viele auch umsetzen kann. Dazu gehören viele Parameter und "glückliche Umstände".

Aber mit was hat er Recht?

Ich kann auch an großen Unternehmen, die für mehr als 100.000 Menschheit Arbeit schaffen nicht unrechtes finden ...

Und nur weil er nicht am offiziellen Kapitalmarkt agiert, ist er besser als andere???

Schaut euch doch mal das Kapitel "Schaeffler" an ... dann seht ihr, wie große nicht an der Börse notierten Firmen arbeiten.
Eben ganz genau so wie die "anderen". Nur bekommt man es aufgrund der nicht notwendigen Transparenz mit.
Smarty
 

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon dehenner » 30.03.2010, 08:39

Smarty hat geschrieben:Vorzeigeunternehmer, ja.
Er hat ein gutes Konzept, was er zum Glück für viele auch umsetzen kann. Dazu gehören viele Parameter und "glückliche Umstände".

Aber mit was hat er Recht?

Ich kann auch an großen Unternehmen, die für mehr als 100.000 Menschheit Arbeit schaffen nicht unrechtes finden ...

Und nur weil er nicht am offiziellen Kapitalmarkt agiert, ist er besser als andere???

Schaut euch doch mal das Kapitel "Schaeffler" an ... dann seht ihr, wie große nicht an der Börse notierten Firmen arbeiten.
Eben ganz genau so wie die "anderen". Nur bekommt man es aufgrund der nicht notwendigen Transparenz nicht mit.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon speedolli » 30.03.2010, 09:10

Stealth hat geschrieben:Daher meine Frage, welche Funktionswäsche (Hersteller) tragt ihr unter euerer Lederkombi und was spricht speziell für den Hersteller bzw. für das spezielle Modell.

Ich stehe schon seit Jahren auf das teure Zeug von Odlo, aber zuletzt habe ich mal für ein Viertel des Preises was von ALDI mitgenommen. Das taugt heutzutage auch sehr gut.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon dehenner » 30.03.2010, 09:32

na dann kann ich mich ja auch outen
werde dann demnächst mal mein Lidlkostüm ausprobieren.
Im Gegensatz zu den Alditeilen, sehen die richtig gut aus,
mal schauen ob sie auch was taugen
Preislich liegen die übrigens bei einem sechstel zu den Marken bei Tante Louise
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Meister Lampe » 30.03.2010, 10:12

dehenner hat geschrieben:na dann kann ich mich ja auch outen
werde dann demnächst mal mein Lidlkostüm ausprobieren.
Im Gegensatz zu den Alditeilen, sehen die richtig gut aus,
mal schauen ob sie auch was taugen
Preislich liegen die übrigens bei einem sechstel zu den Marken bei Tante Louise



Achim ... , dass Lidl-Kostüm ist aber sehr Figurbetont ... :lol: , wat haste vor ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon dehenner » 30.03.2010, 11:50

Meister Lampe hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:na dann kann ich mich ja auch outen
werde dann demnächst mal mein Lidlkostüm ausprobieren.
Im Gegensatz zu den Alditeilen, sehen die richtig gut aus,
mal schauen ob sie auch was taugen
Preislich liegen die übrigens bei einem sechstel zu den Marken bei Tante Louise



Achim ... , dass Lidl-Kostüm ist aber sehr Figurbetont ... :lol: , wat haste vor ... :?:

Gruß Uwe Bild


betonen :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Pussy » 30.03.2010, 21:17

dehenner hat geschrieben:na dann kann ich mich ja auch outen
werde dann demnächst mal mein Lidlkostüm ausprobieren.
Im Gegensatz zu den Alditeilen, sehen die richtig gut aus,
mal schauen ob sie auch was taugen
Preislich liegen die übrigens bei einem sechstel zu den Marken bei Tante Louise

Das Zeug ist echt gut :!: :!:
:D

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Dietmar GM » 31.03.2010, 19:24

Jetzt wollte ich dem Achim einen zweiteiligen Funktionskombi
anbieten, übrigens in schwarz-gelb, den man drunter und drüber ziehen kann,
außerdem wasserdicht ist, dann bedient er sich bei Lidl. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon dehenner » 31.03.2010, 22:14

Dietmar GM hat geschrieben:Jetzt wollte ich dem Achim einen zweiteiligen Funktionskombi
anbieten, übrigens in schwarz-gelb, den man drunter und drüber ziehen kann,
außerdem wasserdicht ist, dann bedient er sich bei Lidl. :mrgreen:


sehr löblich von dir lieber Dietmar, bei Regen komm ich auch gerne drauf zurück.
Hier war aber die Rede von figurbetonender Wäsche, da kann ich mit deiner XXL-Montur nix anfangen :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Dietmar GM » 31.03.2010, 22:27

dehenner hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Jetzt wollte ich dem Achim einen zweiteiligen Funktionskombi
anbieten, übrigens in schwarz-gelb, den man drunter und drüber ziehen kann,
außerdem wasserdicht ist, dann bedient er sich bei Lidl. :mrgreen:


sehr löblich von dir lieber Dietmar, bei Regen komm ich auch gerne drauf zurück.
Hier war aber die Rede von figurbetonender Wäsche, da kann ich mit deiner XXL-Montur nix anfangen :mrgreen:

Ach watt. :lol: Noch nicht, aber,
wie heist es so schön, wir werden schwanger? :mrgreen: Ich denke ihr baut.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon dehenner » 31.03.2010, 22:37

Dietmar GM hat geschrieben:Ach watt. :lol: Noch nicht, aber,
wie heist es so schön, wir werden schwanger? :mrgreen: Ich denke ihr baut.


ok, ich schau mir dann am Lago mal den Jo an,
da müßte ich ja sehen ob bauen dick macht.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum