EU Regelung

Alles was nirgends reinpasst!

Re: EU Regelung

Beitragvon Meister Lampe » 20.04.2010, 21:58

Kringel natürlich , da würde ich nicht hinfahren , da triffst du wohlmöglich so Typen wie : Jo , Bruno/Rainer , Paolo ,Heinz , Road-Runner und noch weitere komische Gestalten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 21.04.2010, 09:31

Meister Lampe hat geschrieben:Kringel natürlich , da würde ich nicht hinfahren , da triffst du wohlmöglich so Typen wie : Jo , Bruno/Rainer , Paolo ,Heinz , Road-Runner und noch weitere komische Gestalten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


wenn das so ist ........ Ein Grund mehr zum Kringel zu fahren :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 21.04.2010, 10:24

yepp, die Schlauen und Schnellen und Schönen sind auf dem Kringel,

die anderen müssen schleichen oder sich Alternativen suchen http://www.youtube.com/watch?v=6-BpsVRi ... re=related
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Martin » 21.04.2010, 11:49

Johannes hat geschrieben:Alles richtig , Hardy. Jo


vorsicht, Jo. dieses statement könnte dir zum verhängnis werden.

meine meinung zum thema:

100PS reichen völlig aus. mehr ist absolut nicht zu bewältigen und gefährlich. ich würde mich für diese neue EU regelung ausprechen und hoffe, dass sie bald kommt.

man muss den tatsachen auch ins auge sehen: motorradfahrer sind immer schuld weil sie immer zu schnell sind. wenn man leistung und geschwindigeit reduziert, sagen wir mal um die hälfte, dann werden auch 50% weniger unfälle passieren. dies ist deswegen logisch, weil bei einem absoluten moped verbot auch 100% weniger moped unfälle passieren würden..

aus diesem grunde sollten wir uns alle am riemen reißen und endlich schluss machen mit dem aufrüsten der motoren, dem lärm der auspuffanlagen, dem drängeln auf landstraßen, usw.

vermutlich werde ich mich bald auch gänzlich vom moped trennen. hat alles keinen sinn.

mopedfahren wird total überbewertet.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: EU Regelung

Beitragvon harry 1150 » 21.04.2010, 11:53

Martin hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Alles richtig , Hardy. Jo


vorsicht, Jo. dieses statement könnte dir zum verhängnis werden.

meine meinung zum thema:

100PS reichen völlig aus. mehr ist absolut nicht zu bewältigen und gefährlich. ich würde mich für diese neue EU regelung ausprechen und hoffe, dass sie bald kommt.

man muss den tatsachen auch ins auge sehen: motorradfahrer sind immer schuld weil sie immer zu schnell sind. wenn man leistung und geschwindigeit reduziert, sagen wir mal um die hälfte, dann werden auch 50% weniger unfälle passieren. dies ist deswegen logisch, weil bei einem absoluten moped verbot auch 100% weniger moped unfälle passieren würden..

aus diesem grunde sollten wir uns alle am riemen reißen und endlich schluss machen mit dem aufrüsten der motoren, dem lärm der auspuffanlagen, dem drängeln auf landstraßen, usw.

vermutlich werde ich mich bald auch gänzlich vom moped trennen. hat alles keinen sinn.

mopedfahren wird total überbewertet.

:?: :?:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: EU Regelung

Beitragvon Sumpfgras » 21.04.2010, 11:59

Martins Beitrag trieft doch geradezu von Ironie :roll: :D
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 21.04.2010, 12:05

Martin hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Alles richtig , Hardy. Jo


vorsicht, Jo. dieses statement könnte dir zum verhängnis werden.

meine meinung zum thema:

100PS reichen völlig aus. mehr ist absolut nicht zu bewältigen und gefährlich. ich würde mich für diese neue EU regelung ausprechen und hoffe, dass sie bald kommt.

man muss den tatsachen auch ins auge sehen: motorradfahrer sind immer schuld weil sie immer zu schnell sind. wenn man leistung und geschwindigeit reduziert, sagen wir mal um die hälfte, dann werden auch 50% weniger unfälle passieren. dies ist deswegen logisch, weil bei einem absoluten moped verbot auch 100% weniger moped unfälle passieren würden..

aus diesem grunde sollten wir uns alle am riemen reißen und endlich schluss machen mit dem aufrüsten der motoren, dem lärm der auspuffanlagen, dem drängeln auf landstraßen, usw.

vermutlich werde ich mich bald auch gänzlich vom moped trennen. hat alles keinen sinn.

mopedfahren wird total überbewertet.


Martin hast du was geraucht :shock: :?:
Diesen Satz von dir kann ich unterschreiben und werde ihn umsetzen :
aus diesem grunde sollten wir uns alle am riemen reißen und endlich schluss machen mit dem aufrüsten der motoren, dem lärm der auspuffanlagen, dem drängeln auf landstraßen, usw.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: EU Regelung

Beitragvon Martin » 21.04.2010, 12:07

OK hardy, das mit dem drängeln auf landstraßen betrifft dich nicht. bei dir ist eher das zuparken der landstraße in kurven :mrgreen:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: EU Regelung

Beitragvon Maze » 21.04.2010, 12:18

Hardy hat geschrieben:
aus diesem grunde sollten wir uns alle am riemen reißen und endlich schluss machen mit dem aufrüsten der motoren,
dem lärm der auspuffanlagen, dem drängeln auf landstraßen, usw.


hab' ich bereits letztes Jahr umgesetzt ......... hatte keine Lust mehr, Sonntags mehr in Verkehrskontrollen zu stehen als zu fahren.
Außerdem ist es kostengünstiger .........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 21.04.2010, 12:51

ok, Martin, hast mich überzeugt.

was machen wir stattdessen? Was hälst Du von Speedbooten? Oder doch was mit Tieren? so ein netter kleiner Kampfhund....


Jo heute mal wieder flexibel
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon hero » 21.04.2010, 14:28

Johannes hat geschrieben:OK, dann reduziert auf 17 PS. Das koennte reichen um, die Unfallzahlen entsprechend zu reduzieren.

jo


PROTEST

Ich kann doch meiner NX nicht einfach ein Pferdchen abschneiden . . . :twisted:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 21.04.2010, 14:36

Martin hat geschrieben:OK hardy, das mit dem drängeln auf landstraßen betrifft dich nicht. bei dir ist eher das zuparken der landstraße in kurven :mrgreen:


Klar Martin :wink: Ich habe einen gleichmäßigen Fahrstil auf Geraden und in Kurven , Deshalb muß ich auch nicht parken :mrgreen:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: EU Regelung

Beitragvon Martin » 21.04.2010, 15:20

Johannes hat geschrieben:ok, Martin, hast mich überzeugt.

was machen wir stattdessen? Was hälst Du von Speedbooten? Oder doch was mit Tieren? so ein netter kleiner Kampfhund....


Jo heute mal wieder flexibel


speedboot: seeehr gefährlich
kampfunde: nicht unser horizont

ich denke wir sollten eher einen DSDS fanclub mit kostenloser 0800er nummer etablieren. wir könnten dann im publikum sitzen und große anti moped plakate zeigen.

das würde sicherlich die unfallzahlen abermals reduzieren.

OK?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 21.04.2010, 16:09

@ martin,

sehr schöne Geschichte. Du übernimmst DSDS und ich kümmere mich um GNTM.

Wir könnten dann auch ganz unterschwellig Stimmung machen. Ein Rätsel in der Werbepause der Sendungen, bei der man ein umweltfreundliches Elektrofahrrad mit Solarbeleuchtung gewinnen kann, wenn man die Frage richtig beantwortet hat.....Was tut den Ohren weh: a- der Gesang eines DSDS Stars oder b- der mörderlaute Sound eines völlig übermotorierten fast 200PS starken Motorrads mit einem nicht zugelassenen Endschalldämpfers.

Wobei, die Frage ist wahrscheinlich zu schwer
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 21.04.2010, 16:22

Spätpubertäre Anwandlungen hier ?
Ich bin für schpiedbot :idea:
Dann kann isch dä Maddin moal ganz nass mache :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum