Flachbildschirm

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Heinz » 09.08.2010, 19:42

ich hab noch gute Augen, daher LCD. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Maze » 10.08.2010, 10:27

Vessi hat geschrieben:very well, maze...nun noch 'nen satanschluss, dann bekommst du hd-sender ohne ende...
sat-hdtuner ist ja verbaut, ausserdem ein slot für 'ne hd+ kartehttp://www.amazon.de/SmardTV-Modul-inkl-Smartcard-Schnittstelle/dp/B0035KMZN2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1281374202&sr=8-1


was kostet das jährlich dann ?
geht das bei Kabel ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 10.08.2010, 11:21

kostet 50,-/jahr...soweit ich weiss werden die hd+ sender (noch) nicht im kabel übertragen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon DOK » 10.08.2010, 11:40

Bzgl. CI+ Verschlüsselung (Quelle Wikipedia - ging jetzt schneller ...)

Kritik an CI+ [Bearbeiten]
Die entwickelte Spezifikation wird von Verbraucherschützern stark kritisiert, da die Inhalteanbieter durch ihn sehr viel Macht über die neuen Receiver erhalten. Häufig wird die CI+-Spezifikation als Bevormundung und Einschränkung der Zuschauer-Rechte verurteilt. Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt potentiellen Käufern, derzeit keine HD-Sat-Receiver zu kaufen, um eine Fehlinvestition aufgrund des schnelllebigen Marktes zu vermeiden.[2] Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aufgrund der zuschauerunfreundlichen Eigenschaften der CI+-Technik vor einer technischen Entmündigung und erheblichen Gängelung der Fernsehzuschauer.[3]

Die Kritikpunkte im Einzelnen sind:

Kunden werden noch enger an einen Pay-TV-Anbieter gebunden, da es nicht möglich ist, unterschiedliche Verschlüsselungen anzuwenden (Twin- oder Multi-CAM). Damit ein Kunde z.B. abwechselnd Arena und Sky oder ORF, SF und SkyAT empfangen kann, müsste er jedes mal das CAM wechseln.
Die Nutzung von DVB-Receivern wird gegenüber dem heutigen CI-1.0-Standard erheblich eingeschränkt (s.o.)
Ob die riesige installierte Basis von Geräten mit dem weltweit verbreiteten DVB-CI-Slot sich auf CI-Plus umrüsten lässt, ist unklar.[4] [5] [6]
Aufgrund der hohen Hardwareanforderungen und Lizenzkosten soll ein CI+ CAM bis zu 150 Euro mehr kosten, zusätzlich wird ein gänzlich neuer CI+-fähiger Receiver benötigt, sofern der Hersteller kein Softwareupdate anbietet.[5] Eine Aufnahme von HD+-Sendern ist mit auf diese Weise nachgerüsteten Receivern jedoch nicht möglich.[7][8]
Multituner-Lösungen, die den parallelen Empfang von mehr als einer Sendung ermöglichen (z.B. Aufnehmen und Fernsehen gleichzeitig, Bild-im-Bild), haben keinen Sinn mehr, da nicht mehr als eine Sendung gleichzeitig entschlüsselt werden kann.
Multiroom-Lösungen, in dem (a) ein zentraler Receiver im Haus das dekodierte TV-Signal oder (b) ein „TV-Server“ TV-Aufnahmen über z.B. ein Netzwerk mehreren Empfängern im Haus zur Verfügung stellt, sind nicht möglich
Es ist fraglich, ob PC-basierte TV-Recorder (z.B. Linux-basierte Receiver und HTPC) eine CI+-Lizenzierung erhalten werden, so dass diese Produktkategorie bei Erfolg von CI+ vom Markt verschwinden könnte. Grund: mit der Re-Verschlüsselung (s.o.) soll verhindert werden, dass die TV-Inhalte z.B. an USB-, Ethernet-, Festplatten-Schnittstellen abgegriffen werden können.
Kunden müssen es hinnehmen, dass ihr Empfänger bzw. Recorder durch das Trustcenter per Signalübertragung außer Betrieb gesetzt wird. Erst durch eine (ggf. kostenpflichtige) Reparatur bei ihrem Händler, durch die bisherige Aufnahmen nicht mehr abspielbar wären, ließe sich dieser wieder nutzen.

Das wird ohne mich stattfinden :mrgreen:
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 10.08.2010, 11:50

da wird versucht mit gewalt ein problem darzustellen, was gar keines ist...
ist einzigste praktische einschränkung ist beim aufzeichnen von hd+ sendern,
und da ich sowas nur alle paar monate mal nutze nehme ich den "normalen" sender ohne hd+

wenn du darauf verzichten willst, dann verzichtest du auf die neusten filme in voller hd-auflösung,
da sind bilder, da klappt dir die kinnlade runter....

die gründe für hd+ sind übrigens, dass die filme nur deutschlandweit empfangen werden können,
was den sendern wiederum lizenzgebühren erspart,
ausserdem haben die zusätzliche kosten durch die anmietung der hd-kanäle bei astra
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon JS » 10.08.2010, 12:01

...was issn hier los....ihr habt schon fernsehn? :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Flachbildschirm

Beitragvon DOK » 10.08.2010, 12:15

Vessi hat geschrieben:da wird versucht mit gewalt ein problem darzustellen, was gar keines ist...
ist einzigste praktische einschränkung ist beim aufzeichnen von hd+ sendern,
und da ich sowas nur alle paar monate mal nutze nehme ich den "normalen" sender ohne hd+

wenn du darauf verzichten willst, dann verzichtest du auf die neusten filme in voller hd-auflösung,
da sind bilder, da klappt dir die kinnlade runter....

die gründe für hd+ sind übrigens, dass die filme nur deutschlandweit empfangen werden können,
was den sendern wiederum lizenzgebühren erspart,
ausserdem haben die zusätzliche kosten durch die anmietung der hd-kanäle bei astra


Mit Gewalt versuche ich gar nichts darzustellen, die Sehgewohnheiten sind dafür sicher zu unterschiedlich.

Ich persönlich bin nur nicht bereits auch dafür noch zu bezahlen, dass ich Werbung schauen muss (!).
Timeshift z.B. ist die beste Erfindung seit es Fernsehen gibt, ... kann sich locker mal ein Bier holen, ein Telefonat entgegennehmen und schaut später weiter.
Das wird mit CI+ zukünftig nicht mehr möglich sein, was für mich heißt, dass Fernsehen wieder meinen Tagesablauf beeinflussen kann. Nein ... da mache ich nicht mit, das ist Vergangenheit.

Bzgl. HD Filme bin ich bestens versorgt. :mrgreen:

Grüße

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 10.08.2010, 12:25

DOK hat geschrieben:Mit Gewalt versuche ich gar nichts darzustellen, die Sehgewohnheiten sind dafür sicher zu unterschiedlich.

Ich persönlich bin nur nicht bereits auch dafür noch zu bezahlen, dass ich Werbung schauen muss (!).
Timeshift z.B. ist die beste Erfindung seit es Fernsehen gibt, ... kann sich locker mal ein Bier holen, ein Telefonat entgegennehmen und schaut später weiter.
Das wird mit CI+ zukünftig nicht mehr möglich sein, was für mich heißt, dass Fernsehen wieder meinen Tagesablauf beeinflussen kann. Nein ... da mache ich nicht mit, das ist Vergangenheit.

Bzgl. HD Filme bin ich bestens versorgt. :mrgreen:

Grüße

DOK


ach ne...nich mit gewalt?....3 postings höher sieht das noch ganz anders aus,
und nun ist es nur noch die fehlende timeshift-möglichkeit.... :roll:

für's pinkeln brauch ich kein timeshift...und falls doch nehme ich den sd sender, so what? :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon road-runner » 10.08.2010, 12:42

Wieso pinkeln und Nicht Fernsehen???

Habt ihr keine Glotze im Bad ?? :roll: :roll:



tststs Sachen gibts.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Flachbildschirm

Beitragvon stma » 10.08.2010, 12:59

..abgesehen davon das, dass was DOK da oben geschrieben hat, kaum ein Mensch versteht....

hätte ich da auch noch eine Frage! Ich habe einen Hd Reciever (nur 1080i) und denke das reicht. Einige senden
ja nun schon in HD, ARD,ZDF unsw. Leider finde ich diese HD Sender nicht. Den einzigen HD Sender den mein
Reciever findet ist Arte´und der ist verschlüsselt. Wie hängt das nun zusammen.

Gruß

Stefan

P.S. Empfange über Sat Schüssel!
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Flachbildschirm

Beitragvon DOK » 10.08.2010, 13:01

Vessi hat geschrieben:
DOK hat geschrieben:Mit Gewalt versuche ich gar nichts darzustellen, die Sehgewohnheiten sind dafür sicher zu unterschiedlich.

Ich persönlich bin nur nicht bereits auch dafür noch zu bezahlen, dass ich Werbung schauen muss (!).
Timeshift z.B. ist die beste Erfindung seit es Fernsehen gibt, ... kann sich locker mal ein Bier holen, ein Telefonat entgegennehmen und schaut später weiter.
Das wird mit CI+ zukünftig nicht mehr möglich sein, was für mich heißt, dass Fernsehen wieder meinen Tagesablauf beeinflussen kann. Nein ... da mache ich nicht mit, das ist Vergangenheit.

Bzgl. HD Filme bin ich bestens versorgt. :mrgreen:

Grüße

DOK


ach ne...nich mit gewalt?....3 postings höher sieht das noch ganz anders aus,
und nun ist es nur noch die fehlende timeshift-möglichkeit.... :roll:

für's pinkeln brauch ich kein timeshift...und falls doch nehme ich den sd sender, so what? :shock:


Nööö, ganz ohne Gewalt ... soll doch jeder selbst entscheiden. Das erste Posting war ein ZITAT (!) aus Wikipedia, ich habe nur eine Folge daraus in der Praxis beschrieben, dass ist noch nicht einmal etwas zusätzliches. :wink:. Mal abgesehen davon laufen auf SAT1 und RTL sicher nicht die "neusten" Filme, die laufen doch noch nicht einmal auf Premiere. Ergo erkaufe ich mir Einschränkungen und das Recht auf Werbung lediglich für Wiederholungen.

Kann ich mir richtig gut vorstellen ... ich zahle
- GEZ Gebühr
- ggfs. Kabelgebühr
- CI+ Gebühr (... die wird noch teurer, keine Angst)
... und schaue dann einen spannenden Film mit 4 Werbeunterbrechungen ... Bild
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Flachbildschirm

Beitragvon DOK » 10.08.2010, 13:05

stma hat geschrieben:..abgesehen davon das, dass was DOK da oben geschrieben hat, kaum ein Mensch versteht....

hätte ich da auch noch eine Frage! Ich habe einen Hd Reciever (nur 1080i) und denke das reicht. Einige senden
ja nun schon in HD, ARD,ZDF unsw. Leider finde ich diese HD Sender nicht. Den einzigen HD Sender den mein
Reciever findet ist Arte´und der ist verschlüsselt. Wie hängt das nun zusammen.

Gruß

Stefan

P.S. Empfange über Sat Schüssel!


Hier den komplette Wikipedia-Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface
... nicht meine Schuld, dass es so kompliziert geworden ist ... die spinnen die Römer.

-------------

So empfangen Sie Das Erste HD
Für den HDTV-Empfang von 'Das Erste HD', 'ZDF HD' und 'ARTE HD' benötigen Kabelkunden lediglich einen HDTV-fähigen Kabelreceiver und einen HDTV-Fernseher mit dem Logo 'HD ready' oder 'Full HD'. Zum Empfang der HD-Programme muss am HD-Receiver gegebenenfalls noch ein Sendersuchlauf durchgeführt werden.

Satelliten-Zuschauer, die bereits HDTV-fähige Set-Top-Boxen oder Fernseher mit integriertem HDTV-Empfangsteil besitzen, sollten einen Suchlauf starten. Auf ASTRA-Transponder 11, 11.362 MHz, horizontal, SR 22.000, FEC 2/3, DVB-S2, 8PSK, sind dann die neuen Programme in verbesserter Auflösung zu finden.

-----------

Liste aller Sender http://www.hd-infos.de/hdtv-sender/liste-aller-hd-sender

Grüße

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Andrew6466 » 10.08.2010, 14:18

Hi, holt Euch einen T-Home Receiver, am Besten das komplette Programm mit Telefon- und Internetflatrate :!: Meiner Meinung nach z.Zt. Marktführer, mein Cousin sitzt in der Zentrale, macht die Updates und Störungsbeseitigung. Besser geht's nicht, glaubt es mir.

Have fun,

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum