Der Urlaubsfred

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon US1 » 18.08.2010, 14:34

Meister Lampe hat geschrieben:Ja , wech war ich auch ein paar mal , aber war das "Richtiger" Urlaub ... :?: Wat is denn jezz Urlaub genauer gesacht :?: Einfach nur von zu Hause wech sein :?: Wer kennt die Antwort ... :lol: , ach und die Tage wieder in den Dolo`s ... :wink:

Gruß Uwe :wink:



Hallo Uwe,

hier die Antwort für dich:

Urlaub ist die Zeit, die ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter oder auch Selbstständiger von seinem Arbeitsplatz berechtigt fernbleibt, obwohl nach Tages- und Wochenzeit eigentlich Arbeitsleistungen zu erbringen wären. Die beiden erstgenannten Personengruppen benötigen hierfür die Genehmigung ihres Arbeitgebers bzw. Dienstherrn; dieser kann oder muss wegen gesetzlicher Grundlagen den Urlaub unter Fortzahlung der Bezüge gewähren, in manchen Fällen auch unter Wegfall der Bezüge. Oft wird „Urlaub“ fälschlich mit Erholungsurlaub gleichgesetzt, der aber nur eine bestimmte Art von Urlaub darstellt.

Der Begriff Urlaub leitet sich vom alt- bzw. mittelhochdeutschen Wort für „erlauben“ her. So fragten im Hochmittelalter Ritter ihren Lehnsherren um urloup, also „Urlaub“, um in eine Schlacht zu ziehen.


Alles klar?
:mrgreen:
Gruß Ulli
Eine R1200S
......und eine GS LC

Früher war alles besser..... Sogar die Zukunft!!!!
Benutzeravatar
US1
 
Beiträge: 1015
Registriert: 07.09.2009, 21:19
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: R1200S + R1200R

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Dobi » 18.08.2010, 14:42

Hab´ für den Urlaub schon mal meine Alkohol-Vorräte ergänzt.
Meine Kollegen haben vollgetankt.

Bild
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Helmut » 18.08.2010, 14:47

Passt farblich hervorragend zu Deinem Moped! :D
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Dobi » 18.08.2010, 14:52

Helmut hat geschrieben:Passt farblich hervorragend zu Deinem Moped! :D



Du meinst "Achtung Wild"
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Meister Lampe » 18.08.2010, 16:27

US1 hat geschrieben:... also „Urlaub“, um in eine Schlacht zu ziehen.[/u][/size]

Alles klar?
:mrgreen:
Gruß Ulli


Alles klar Ulli , dann war das Urlaub ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Heinz » 18.08.2010, 16:34

Uwe, ist das bei dir nicht eher umgekehrt....Du unterbrichst den Urlaub um mal zu arbeiten? :mrgreen:
Heinz
 

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon OSM62 » 18.08.2010, 17:12

Hallo,

hier mal ein paar Eindrücke von meiner/unseren diesjährigen Schlacht ums Überleben:

Hier wurden wir kaserniert:

IMG_1768.jpg


Hier der Hafen der nahen Terroristenmetropole:

IMG_1888.jpg


Hier die Innenstadt der größten Stadt in der Nähe:

IMG_1861.jpg


Cheffe mit Sonnenschutzhelm:

IMG_1733.jpg


Die Männer warten (mit Hund), während die Frauen die Karten glühen lassen: :shock:

IMG_1664.jpg
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Vessi » 18.08.2010, 17:16

hmm...sieht alles so.....dunkeldeutsch aus.... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon OSM62 » 18.08.2010, 17:18

Vessi hat geschrieben:hmm...sieht alles so.....dunkeldeutsch aus.... :roll:


Wie kommst du nur darauf. :roll: :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon mrs. dobi » 18.08.2010, 17:19

OSM62 hat geschrieben:......


sieht gemütlich aus michael :D
da habt ihr doch bestimmt richtig urlaub gemacht und euch gut erholt.
guet choan, mrs. dobi
....sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse stets was du sagst...
Benutzeravatar
mrs. dobi
 
Beiträge: 568
Registriert: 16.01.2008, 21:08
Wohnort: billerbeck

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon OSM62 » 18.08.2010, 17:22

mrs. dobi hat geschrieben:sieht gemütlich aus michael :D
da habt ihr doch bestimmt richtig urlaub gemacht und euch gut erholt.
guet choan, mrs. dobi


Genau,

jeden Tag Annimation für die Schwiegereltern, und die Frauen haben sichs gut gehen lassen. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Karla » 18.08.2010, 20:35

Lachgummi hat geschrieben:
Wer hat denn in dieser Gegend mal Urlaubserfahrungen gemacht und könnte mir Tipps geben?


Oh , ja. Da weiss' ich einiges, aber nur nördlich von NY:
1. Badestrände
Die schönsten sind auf Cape Cod und Martha's Vineyard. Da schon außerhalb des Long Island Sounds die volle Brandung des Atlantik und Seeklima.
2 Sehenswürdigkeiten
- die Plymouth Plantation in Mass. ca. 3 Std. nördl NY-->nachgebaute erste Siedlung der Einwanderer, die Leute laufen in Kostümen herum und spielen und sprechen wie zu Zeiten der Einwanderer. Man kann (und soll) sie ansprechen und alles Mögliche fragen und sie antworten. Sehr sehenswert!
- Mystic Seaport in Conn--> alte Walfänger-Station
- Pequot Museum in Mashantucket,Mass., Leben der Indianer-Stämme, sehr sehenswert
- U-Boot Museum in Old London, hier liegt die Nautilus, alte Marine Station
3. Sehenswerte Städte
natürlich Boston, aber auch die o.g. Städtchen und z. B. Old Lyme (Alte Holzhäuser u.a. urig!)
3. Essen (natürlich, oh Wonne oh Lust)
in Noank, Conn.(auch sehenswert) gibt's Abbott's "Lobster-in-the-rough", frisch gefangenen Hummer, riesig, 1 Hummer ca. 10-12$ (Vorsicht, es droht akute Eiweiss-Vergiftung)
4. wenn ihr Zeit habt....
noch weiter nördlich gibt es in Vermont ganz tolle Holzhäuser an dortigen Seen (meist mit Boot und kompletter Angelausrüstung und Grill) Für eine Woche Entspannung total (meist nur 1 Haus pro See)
von Vermont bis Niagara Falls sind es ca. 8 Std. mit dem Auto
Mehr hab ich jetzt auch nicht.
viel Spass
Karla
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon michael - b » 18.08.2010, 21:38

@ OSM62

He , hee . Du warst bei mir zu Hause ( 3. Bild ) !! ca. 750 m ostwärts von Deinem Fotostandort wohne ich .

Klink war vielleicht nicht der glücklichste Griff , aber die Landschaft und die Ruhe haben doch alles wieder rausgerissen , oder ?

Sag´aber allen hier , daß es schön war .

Mit dem Wetter war ja auch alles bestens bestellt .
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Joachim » 19.08.2010, 08:47

Hier eine Frage an die Fraktion im Großraum München:
Ich denke mal, in einem "Urlaubsfred" wird auch die Frage nach einer Unterkunft erlaubt sein.
Meine Holde Gattin hat vorgeschlagen (weil der nächste Urlaub erst im November ist) mal wieder ein langes Wochenende in München
zu planen.(September/Oktober) Dazu suche ich ein günstiges Hotel. Und Mundpropaganda ist besser als Offerten im Internet.
Das muss keine Innenstadtlage sein. Die letzten Male bin ich im Seidlhof in Haar, Nähe Messegelände gewesen.
Das Hotel/Pension kann ruhig ausserhalb gelegen sein, den S-Bahnhof sollte man fußläufig erreichen können. (von wegen Biergarten-Nutzung)Also Sauerlach und Umgebung ist mir ein Begriff.
Bin gespannt und freue mich auf eure Ratschläge.

Gruß aus Westfalen
Achim aus Ahlen
Grüße aus Westfalen
Achim aus Ahlen
Benutzeravatar
Joachim
 
Beiträge: 54
Registriert: 02.01.2010, 18:31
Wohnort: Ahlen

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Werner_München » 19.08.2010, 09:32

Joachim hat geschrieben:Hier eine Frage an die Fraktion im Großraum München:
Ich denke mal, in einem "Urlaubsfred" wird auch die Frage nach einer Unterkunft erlaubt sein.
Meine Holde Gattin hat vorgeschlagen (weil der nächste Urlaub erst im November ist) mal wieder ein langes Wochenende in München
zu planen.(September/Oktober) Dazu suche ich ein günstiges Hotel. Und Mundpropaganda ist besser als Offerten im Internet.
Das muss keine Innenstadtlage sein. Die letzten Male bin ich im Seidlhof in Haar, Nähe Messegelände gewesen.
Das Hotel/Pension kann ruhig ausserhalb gelegen sein, den S-Bahnhof sollte man fußläufig erreichen können. (von wegen Biergarten-Nutzung)Also Sauerlach und Umgebung ist mir ein Begriff.
Bin gespannt und freue mich auf eure Ratschläge.

Gruß aus Westfalen
Achim aus Ahlen


Vom 18. September bis 4. Oktober is Wies'n, da ist München ausgebucht.
Hotelempfehlung kann ich leider keine aussprechen, da ich immer zu Hause schlafe.
Die Motel One Süd und West sind neu gebaut worden.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum