Heinz hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Nein, ich hab eher den GS-Joansprechen wollen.
Geiler Name, findste nicht auch
jepp, viel besser als DucJo.
uns vor allem isses kürzer als jedesmal Joachim zu schreiben

Heinz hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Nein, ich hab eher den GS-Joansprechen wollen.
Geiler Name, findste nicht auch
jepp, viel besser als DucJo.
Smarty hat geschrieben:Hmmm ...
Bin heute schnell aus dem Büro. Erst zum Zahnarzt und dann zum![]()
Wie immer sehr spät ... da habe ich beim Ausparken mal schnell das hintere rechte Seitenteil am Pfeiler der Tiefgarage "etwas angekratzt" ...![]()
![]()
Passt jetzt nicht zur Statistik ... aber ...
Ralle hat geschrieben:uns vor allem isses kürzer als jedesmal Joachim zu schreiben
Heinz hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:uns vor allem isses kürzer als jedesmal Joachim zu schreiben
ach, du meintest unseren Franggn?
Smarty hat geschrieben:Hmmm ...
Bin heute schnell aus dem Büro. Erst zum Zahnarzt und dann zum![]()
Wie immer sehr spät ... da habe ich beim Ausparken mal schnell das hintere rechte Seitenteil am Pfeiler der Tiefgarage "etwas angekratzt" ...![]()
![]()
Passt jetzt nicht zur Statistik ... aber ...
Wolfe hat geschrieben:Karla hat geschrieben:Überforderung? Kann sein, wenn mit Grundverständnis zur Interaktion gemeint ist, dass Männer vorzugsweise digital im On-Off-Modus operieren.
Karla
die tollsten Rechner dieser Welt arbeiten im ein/ aus Modus. Was ist daran schlecht? Der (r)ein/ (r)aus Modus gefällt doch auch den Frauen
Smarty hat geschrieben:Natürlich ist es Blödsinn ...
Karla hat geschrieben:Erstes ist richtig, aber du verglichst doch nicht sequentiell arbeitende Systeme mit Hyper-Threading im Multitasking-Betrieb oder?
Im Prinzip streite ich das Zweite auch nicht ab, wenn auch die Darstellung nicht unbedingt für eine genussvolle Umsetzung spricht.
Karla
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste