E 10

Alles was nirgends reinpasst!

Re: E 10

Beitragvon Helmut » 28.12.2010, 15:40

Clever, clever..... :roll: ....und das ganze noch unter dem Deckmantel der Umweltverträglichkeit. :twisted:


E10: Für den Autofahrer könnte es teurer werden
Mehr Klimaschutz ist aber nicht zum Nulltarif zu haben: "Für den Autofahrer wird es auf jeden Fall teurer",
sagte ein Sprecher des Mineralölkonzerns BP der Zeitung. Hintergrund sei, dass Bio-Ethanol derzeit 50 Prozent
mehr als normaler Sprit koste, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Angaben aus der Mineralölbranche.
Zudem ist der Energiegehalt von Ethanol niedriger als von Benzin, was den Spritdurst von Autos um zwei bis drei Prozent erhöhen dürfte.

Vier Millionen Autos vertragen E10 nicht
Knapp 90 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge mit Ottomotoren kommen problemlos mit dem E10-Sprit zurecht.
Rund vier Millionen Fahrzeuge dürften nach Angaben des Bundesumweltministeriums aber E10 nicht vertragen,
weil er Bauteile angreift. Bei Fehlbetankung kann es zu Motorschäden kommen. Für diese Fahrzeuge soll es daher
auch weiter den bisherigen Sprit mit fünf Prozent Bio-Anteil geben. Doch dieser Kraftstoff dürfte vermutlich noch
teurer als der neue E10-Krafstoff sein.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: E 10

Beitragvon Martin » 29.12.2010, 19:33

der großteil eines kontinents verhungert und wir fahren unsere 300 PS kisten spazieren mit "BIO"sprit. wenn es denn wirklich BIO wäre ...
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 29.12.2010, 19:37

meine Kiste hat nur 150 PS, bin also ein Guter. :wink:
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon Unbekannt » 29.12.2010, 19:41

dann bin ich böse :(
Unbekannt
 

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 29.12.2010, 19:48

nö, du fährst ja nur mit 120 km/h auf der Mittelspur, nutzt also max. 80 PS, bist also auch ein Guter.
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon Unbekannt » 29.12.2010, 19:58

Heinz hat geschrieben:nö, du fährst ja nur mit 120 km/h auf der Mittelspur, nutzt also max. 80 PS, bist also auch ein Guter.


dann ist ja gut....
Unbekannt
 

Re: E 10

Beitragvon Duese » 29.12.2010, 20:37

Helmut hat geschrieben: "Für den Autofahrer wird es auf jeden Fall teurer".....

Clever, so verklausuliert man schon gleich einmal die Gewinn Maximierungsabsicht :evil:
Und unsere Geldverschwender in Berlin verdienen an der Nummer auch noch :!: :x
Bisher haben wir für 5% Bio Ethanol Mineralölsteuer bezahlt, demnächst werden es 10%
und die versprochene Preisanpassung, der höhere Verbrauch bringen zusätzlich Geld in die leeren Kassen.

Was mich an der ganzen Sache ankotzt, ist, dass dieser Irrsinn unter dem ökologischen Deckmantel dem Bürger als Erfolg für die Umwelt verkauft wird.
Keine Frage, die Menschheit muss Ihre Ressourcen effektiver nutzen, Verbrennungsmotoren müssen entweder mit alternativen Produkten betrieben oder ganz ersetzt werden, aber bei Allem darf die ökologische Basis nicht aus dem Auge verloren werden.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: E 10

Beitragvon Dietmar GM » 29.12.2010, 20:48

Heinz hat geschrieben:nö, du fährst ja nur mit 120 km/h auf der Mittelspur, nutzt also max. 80 PS, bist also auch ein Guter.

Ich wusste nicht das Jo ein Wohnmobil fährt, interessant. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 29.12.2010, 22:30

da siehste mal....Abgründe tun sich auf. :shock:


und übrigens, es gibt nix schöneres wie gemütlich und entspannt mit nem Hänger mit 120 km/h auf der rechten Spur an den Rasern auf der mittleren und linken Spur vorbei zu ziehen. :mrgreen:
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon Sare » 29.12.2010, 22:42

Hallo zusammen,

..ganz interessantes Thema. Was bringt uns die zunehmende Verwendung von Bio-Ethanol?

- abschließbare Biotonnen
- neue Überlegungen, wie "Essen oder Tanken"?
- billiges deutsches Holz (weniger Sichtbehinderung)
- großzügige, zeitweise herrlich blühende Rapsfelder
- ... :?:

- die regelmäßige Einnahme von Alkohol verändert, kann sogar K`s agressiv machen, hier ein Beispiel nach einem Kurzzeitversuch :mrgreen:

terminator-salvation-concept.jpg


..so jetzt ihr mal..

grüezi wohl,

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 29.12.2010, 22:44

diese Befürchtung hab ich auch. :shock:
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon Unbekannt » 30.12.2010, 12:25

Umweltminister Röttgen behauptet, E10 verursache weniger Treibhausgase als das heutige Superbenzin E5 mit fünf Prozent Bioanteil. Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) warnt aber: "Die Spritpflanzen werden zwar nicht im Regenwald angebaut. Doch sie können Nahrungspflanzen verdrängen, die dann wiederum Regenwald verdrängen." Neun europäische Umweltverbände haben jüngst eine Studie vorgelegt, nach der Biosprit durch viel Kunstdünger, energiefressende Herstellungsverfahren und lange Transportwege unter dem Strich schlechter abschneidet als herkömmlicher Treibstoff. Allein für den deutschen Bedarf muss eine Million Hektar beackert werden. Das entspricht zwei Drittel der Fläche Schleswig-Holsteins. Nach Angaben von Greenpeace ist mit zusätzlichen 56 Millionen Tonnen Treibhausgasen zu rechnen.


Gäbe es Alternativen?

Besser als Bioethanol aus Mais, Zuckerrüben, Weizen oder Roggen wäre solches aus Zellulose. Das wird aus Abfallholz oder Pflanzenresten hergestellt. Für die Produktion aus Getreide würde dagegen allein in Deutschland eine Menge benötigt, die für 1,6 Milliarden Brote reichen würde. In der EU wären es knapp zehn Milliarden Brote, wie der stern berichtet.



aus finacial times D
Unbekannt
 

Re: E 10

Beitragvon Georg » 30.12.2010, 17:21

Johannes hat geschrieben:dann bin ich böse :(

Und ich noch mehr. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: E 10

Beitragvon stma » 11.02.2011, 13:09

Hallo zusammen,

so jetzt haben wir den Salat. Der E10 Mist kostet genauso viel wie bisher der E5 Sprit gekostet hat und der E5 kostet nun soviel wie SuperPlus. Echt klasse war aber voraus zusehen. :evil:
Quelle: ADAC

Gruß

Stefan

P.S. Die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin ist im Moment von ca. 17Cent auf 8cent geschrumpft. Kotzt mich als Dieselfaher ebenfalls mächtig an.
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: E 10

Beitragvon Brocki » 11.02.2011, 13:29

Tja, unsere heiß- und innig geliebten, ääähhh gewählten Politiker sind schon schlau und wissen, wie man dem mündigen Bürger die Kohle aus den Taschen zieht :(
Wer heutzutage noch so blauäugig ist und das Geschwafel glaubt, was diese honorigen Menschen so von sich geben, um letztlich ja der Menschheit, also uns, etwas Gutes zu tun, der gehört geteert, gefedert und über den 17. Juni zur Schau getragen :!: :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum