Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Maschine vor

Beitragvon dehenner » 22.02.2011, 10:08

Glückwunsch, viel Spaß damit Klaus und unfallfrei Fahrt!
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Maschine vor

Beitragvon Kiesi » 22.02.2011, 10:11

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil, die Farbe finde ich auch super !!
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Maschine vor

Beitragvon Oettl » 22.02.2011, 10:23

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike. :)

Finde die Farbe Klasse.

Viel Spass damit.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Helmut » 22.02.2011, 13:56

Gollum hat geschrieben:Die Bundeswehrkaserne bei uns suchte auf 400 € Basis einen freiberuflichen Kradmelder.


Kradmelder ist gut....das ist ein Truppentransporter! :roll:

:lol: :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Ruhrpottler » 22.02.2011, 17:35

Armut schändet nicht :P
Mir würd`s auch gefallen-Viel Spaß damit

Grüße vom Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Reini » 22.02.2011, 18:20

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped und willkommen im Kreis der 400€-Jobber.

Wie schaut es am Wochenende aus?
Die K wird wahrscheinlich Freitag wieder aktiviert! :D

Gruß Reini
Reini
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.02.2006, 10:08
Wohnort: 48727 Billerbeck

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Raifi » 22.02.2011, 18:26

Reini hat geschrieben:Wie schaut es am Wochenende aus?


schnee..........schnee..............schnee...............und nochmals schnee :twisted:

Bild


viel Spaß gollum mit Deinem 2. Schatz 8)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Maze » 22.02.2011, 19:07

geht halt nichts über einen Boxer .............. GRATULIERE und viel Spaß !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Kradmelder » 22.02.2011, 19:44

Danke Euch allen für die guten Wünsche!

Heute bin ich die ersten 100 km gefahren. Im Vergleich zur Alten schon ein schöner Unterschied. Besserer Windschutz durch die neue Scheibenform. Deutlich besseres Fahrwerk, insgesamt straffer. Das Getriebe ist knackiger zu schalten. Weniger Lastwechselreaktionen. Super Bremse. Scheint mir auch handlicher, liegt aber wohl am Reifen (Z6 Interact). Der Motor hat praktisch kein Drehmomentloch mehr und zieht sehr schön durch.
An die Bedienelemente habe ich mich doch recht schnell gewöhnt. Der Multi-Controller ist wirklich praktisch.
Man kann einfach einen USB-Stick mit Musik im Radiofach anschließen und das Soundsystem findet alle MP3s darauf. Durch den USB-Anschluß kann man sogar ein Handy laden.
Ich habe meine alte Baehranlage einschl. Funk umbauen lassen. Klappt bestens. Der neue Naviplatz über den Armaturen ist besser als der alte.

Also eigentlich alles besser... nüx zu meckern ;-) :lol:

Ach ja, und die Farbe gefällt mir im Tageslicht richtig klasse. Fehlt nur noch der Aufkleber "Kradmelder", aber der kommt noch dran. Dann kann das Verdienen los gehen ;-) :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Vessi » 22.02.2011, 19:52

hmmm....muss ich doch wohl demnächst höher als 7000 drehen.... :roll: :lol: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Kradmelder » 22.02.2011, 19:57

Vessi hat geschrieben:hmmm....muss ich doch wohl demnächst höher als 7000 drehen.... :roll: :lol: :wink:


papperlapapp
Kradmelder
 

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Hirsch » 22.02.2011, 20:12

...aber fahren musst du noch selbst, oder?
Trotzdem viel Spaß mit dem neuen Mopedchen... :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon misterbig » 22.02.2011, 21:02

Gollum hat geschrieben:Danke Euch allen für die guten Wünsche!

Heute bin ich die ersten 100 km gefahren. Im Vergleich zur Alten schon ein schöner Unterschied. Besserer Windschutz durch die neue Scheibenform. Deutlich besseres Fahrwerk, insgesamt straffer. Das Getriebe ist knackiger zu schalten. Weniger Lastwechselreaktionen. Super Bremse. Scheint mir auch handlicher, liegt aber wohl am Reifen (Z6 Interact). Der Motor hat praktisch kein Drehmomentloch mehr und zieht sehr schön durch.
An die Bedienelemente habe ich mich doch recht schnell gewöhnt. Der Multi-Controller ist wirklich praktisch.
Man kann einfach einen USB-Stick mit Musik im Radiofach anschließen und das Soundsystem findet alle MP3s darauf. Durch den USB-Anschluß kann man sogar ein Handy laden.
Ich habe meine alte Baehranlage einschl. Funk umbauen lassen. Klappt bestens. Der neue Naviplatz über den Armaturen ist besser als der alte.

Also eigentlich alles besser... nüx zu meckern ;-) :lol:

Ach ja, und die Farbe gefällt mir im Tageslicht richtig klasse. Fehlt nur noch der Aufkleber "Kradmelder", aber der kommt noch dran. Dann kann das Verdienen los gehen ;-) :mrgreen:


Glückwunsch, öhm die modernern Kradmelder sind aber bald mit Gs´en unterwegs :wink:
Grüße Horst
Benutzeravatar
misterbig
 
Beiträge: 843
Registriert: 29.03.2009, 10:16
Wohnort: Haltern am See/Sythen
Motorrad: R 1250 GS/S 1000 XR

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Kradmelder » 22.02.2011, 21:35

misterbig hat geschrieben:öhm die modernern Kradmelder sind aber bald mit Gs´en unterwegs :wink:


hört, hört... Du wirst doch wohl nicht zum Äußersten greifen :?: ;-) :lol:
Kradmelder
 

Re: Nebenberuflicher Kradmelder stellt seine Dienstmaschine vor

Beitragvon Vessi » 22.02.2011, 21:41

...nach dem motto...."tausche rr gegen gs(x)r.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum