
Werner-Michael hat geschrieben:Meinst du, Westerschwul
Maze hat geschrieben:egal wer kommt, hauptsache nicht schwul oder lesbisch
Karla hat geschrieben:Werner-Michael hat geschrieben:Meinst du, Westerschwul
Warum nicht? Da bekommt das Wort "Bestechung" doch eine ganz neue Bedeutung!
"gut" ist zwar Namensbestandteil des Herrn zu Guttenberg, aber ist er es deswegen auch zwangsläufig? Verratet ihr mir, warum ihr ihn für "gut" haltet?
Ich denke, seien Popularität fußt auf den Kennedy-Effekt: jung, dynamisch, eine Ehefrau unterhalb Konfektionsgröße 44, alter Adel. Quasi ein Ersatz-Königspaar. Aber sonst?
Eine Sekretärin wird gefeuert, wenn sie sich vom Buffet eine Frikadelle hinters Korsett wirft, aber ein in exponierter, repräsentativer Stellung Stehender darf Dienste des Bundestages für private Zwecke nutzen, und begründet die Erschleichung des Doktortitels damit, er sei gestresster Familienvater gewesen, eine ordentliche (!!!) Promotion daher schwierig? Ja, wo sind wir denn? Und welches Vertrauen hätten die Untergebenen noch in die Kompetenz ihres Vorgesetzten, der erst leugnet, dann überprüft, dann Unsauberkeiten einräumt, später eingesteht, und erst noch viel später Konsequenzen zieht? Leider stand ihm keiner zur Verfügung, den er suspendieren oder zur Verantwortung hätte ziehen können.
Karla
Karla hat geschrieben:Werner-Michael hat geschrieben:Meinst du, Westerschwul
Warum nicht? Da bekommt das Wort "Bestechung" doch eine ganz neue Bedeutung!
"gut" ist zwar Namensbestandteil des Herrn zu Guttenberg, aber ist er es deswegen auch zwangsläufig? Verratet ihr mir, warum ihr ihn für "gut" haltet?
Ich denke, seien Popularität fußt auf den Kennedy-Effekt: jung, dynamisch, eine Ehefrau unterhalb Konfektionsgröße 44, alter Adel. Quasi ein Ersatz-Königspaar. Aber sonst?
Eine Sekretärin wird gefeuert, wenn sie sich vom Buffet eine Frikadelle hinters Korsett wirft, aber ein in exponierter, repräsentativer Stellung Stehender darf Dienste des Bundestages für private Zwecke nutzen, und begründet die Erschleichung des Doktortitels damit, er sei gestresster Familienvater gewesen, eine ordentliche (!!!) Promotion daher schwierig? Ja, wo sind wir denn? Und welches Vertrauen hätten die Untergebenen noch in die Kompetenz ihres Vorgesetzten, der erst leugnet, dann überprüft, dann Unsauberkeiten einräumt, später eingesteht, und erst noch viel später Konsequenzen zieht? Leider stand ihm keiner zur Verfügung, den er suspendieren oder zur Verantwortung hätte ziehen können.
Karla
Karla hat geschrieben:Werner-Michael hat geschrieben:Meinst du, Westerschwul
Warum nicht? Da bekommt das Wort "Bestechung" doch eine ganz neue Bedeutung!
"gut" ist zwar Namensbestandteil des Herrn zu Guttenberg, aber ist er es deswegen auch zwangsläufig? Verratet ihr mir, warum ihr ihn für "gut" haltet?
Ich denke, seien Popularität fußt auf den Kennedy-Effekt: jung, dynamisch, eine Ehefrau unterhalb Konfektionsgröße 44, alter Adel. Quasi ein Ersatz-Königspaar. Aber sonst?
Eine Sekretärin wird gefeuert, wenn sie sich vom Buffet eine Frikadelle hinters Korsett wirft, aber ein in exponierter, repräsentativer Stellung Stehender darf Dienste des Bundestages für private Zwecke nutzen, und begründet die Erschleichung des Doktortitels damit, er sei gestresster Familienvater gewesen, eine ordentliche (!!!) Promotion daher schwierig? Ja, wo sind wir denn? Und welches Vertrauen hätten die Untergebenen noch in die Kompetenz ihres Vorgesetzten, der erst leugnet, dann überprüft, dann Unsauberkeiten einräumt, später eingesteht, und erst noch viel später Konsequenzen zieht? Leider stand ihm keiner zur Verfügung, den er suspendieren oder zur Verantwortung hätte ziehen können.
Karla
Donnergrollen hat geschrieben:Karla hat geschrieben:Werner-Michael hat geschrieben:Meinst du, Westerschwul
Warum nicht? Da bekommt das Wort "Bestechung" doch eine ganz neue Bedeutung!
"gut" ist zwar Namensbestandteil des Herrn zu Guttenberg, aber ist er es deswegen auch zwangsläufig? Verratet ihr mir, warum ihr ihn für "gut" haltet?
Ich denke, seien Popularität fußt auf den Kennedy-Effekt: jung, dynamisch, eine Ehefrau unterhalb Konfektionsgröße 44, alter Adel. Quasi ein Ersatz-Königspaar. Aber sonst?
Eine Sekretärin wird gefeuert, wenn sie sich vom Buffet eine Frikadelle hinters Korsett wirft, aber ein in exponierter, repräsentativer Stellung Stehender darf Dienste des Bundestages für private Zwecke nutzen, und begründet die Erschleichung des Doktortitels damit, er sei gestresster Familienvater gewesen, eine ordentliche (!!!) Promotion daher schwierig? Ja, wo sind wir denn? Und welches Vertrauen hätten die Untergebenen noch in die Kompetenz ihres Vorgesetzten, der erst leugnet, dann überprüft, dann Unsauberkeiten einräumt, später eingesteht, und erst noch viel später Konsequenzen zieht? Leider stand ihm keiner zur Verfügung, den er suspendieren oder zur Verantwortung hätte ziehen können.
Karla
Vielleicht sollte man auch mal würdigen was er für die Soldaten im Auslandseinsatz getan hat![]()
![]()
Im Gegensatz zu Rot-Grün, unter Gasgerd und dem Steinewerfer Joschka, die ja mit den Auslandseinsätzen begonnen haben,
hat zu Guttenberg, während Meldungen über gefallene Soldaten eintrafen, nicht mit seiner Frau od. Geliebten, auf Mallorca im Pool geplanscht![]()
Die Gespielin und heutige Ehefrau, des damaligen Verteidigungsministers war übrigens auch eine Gräfin![]()
Mit seinem Alter und dem Aussehen seiner Frau hat das rein garnichts zu tun.
Im Gegensatz zu Scharping, halten die Soldaten/innen heute zu ihrem Minister
Donnergrollen hat geschrieben:Im Gegensatz zu Scharping, halten die Soldaten/innen heute zu ihrem Minister
Rennkucki hat geschrieben:Karla hat geschrieben:genauso sehe ich das auch![]()
bei der Gorch Fock hat er mal ganz schnell den Kommandanten, ohne vorher vernünftig was untersuchen zu lassen, suspendiert
GT-Biker hat geschrieben:Denkt, daran, Motorradfahren ist dann auch nicht mehr, wegen keine Zeit mehr, deshalb lieber nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste