Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 18:03

Vessi hat geschrieben:klaus, das kenn ich von rehsiepen, richtung altastenberg,
kurz vorm ortsausgang ist'ne leichte links-rechts kurve,
wo man geradeaus in einem hof reinfährt,
da muss ich mich jedesmal zu zwingen, nicht geradeaus zu fahren


Meinst Du die? Ist echt doof!

Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 18:05

schubbler hat geschrieben:Klaus, super Idee mit dem Fred!
Insbesondere mit den Videobeispielen!


Danke Frank! Bestimmt fällt dem einen oder anderen auch noch was ein!
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Norbert K. » 15.05.2011, 18:06

Kradmelder hat geschrieben:Mir ist schon einige Male passiert, dass ich in einer Rechtskurve beinahe geradeaus in eine Ausfahrt (Straße/Parkplatz) fahren wollte, obwohl die Straße nach rechts weiterging. Zweimal wäre es bei Gegenverkehr vielleicht eng geworden :roll: Typischer Blickführungsfehler in Kombination mit pennen. Der Schreck dabei ist nicht von schlechten Eltern :lol:

Das Beispiel wirkt etwas entschärft, da die Warntafel und das Parkplatzschild zusätzliche Sicherheit bringen, außerdem sieht die Ausfahrt nicht typisch wie eine Strasse aus. Ich habe so was aber auch schon ohne jeden Hinweis gehabt und wollte in einen Waldweg rein fahren :roll:


Wir hatten auf der Tour wenigsten zwei Stellen, wo ich dieses Holla-Gefühl hatte und die Straße anders verlief als ich dachte. :shock:
Und wenn ich mir dann noch vorstelle, wie Häsken andeutete, WDR-4-Gedudel durch meine Gehörgänge rauscht, nicht auszudenken... :lol:
Norbert K.
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 18:06

100% kläusken...kläusken hat alle(s) auf film...gefährlich.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 18:09

Vessi hat geschrieben:100% kläusken...kläusken hat alle(s) auf film...gefährlich.... :lol:



ne, ne.... nicht gefährlich, lehrreich ;-)
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Thomas » 15.05.2011, 18:16

Kradmelder hat geschrieben:Mir ist schon einige Male passiert, dass ich in einer Rechtskurve beinahe geradeaus in eine Ausfahrt (Straße/Parkplatz) fahren wollte, obwohl die Straße nach rechts weiterging. Zweimal wäre es bei Gegenverkehr vielleicht eng geworden :roll: Typischer Blickführungsfehler in Kombination mit pennen. Der Schreck dabei ist nicht von schlechten Eltern

Mein Hintermann hatte sich einmal nur auf mein Hinterrad konzentriert. Als ich dann plötzlich wegklappte, rauschte er mit 80 kmh geradeaus in einen Waldweg. Ist gut gegangen. Aber 30 Min. später hat er seine bildschöne R1 dennoch in einer Kurve ohne Ausgang zerschreddert.
Anderer Tipp:
Sehr oft münden unbefestigte Wege/Ackerausfahrten in Kurven und versanden diese entsprechend.
Oder: In unübersichtlichem Gelände, z. b. hinter Kuppen, orientiere ich mich an der Bepflanzung / Straßenbäumen und weiß somit rechtzeitig, ob die vermeintliche Gerade vielleicht nicht doch eine Kurve ist.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 18:23

Stimmt Thomas, Kuppen sind immer wieder für eine Überraschung gut. Das mit den Bäumen ist ein guter Tipp. Kannte ich noch nicht!

Oder man fährt durch Wald und Flur und plötzlich fängt es an nach Dieselabgasen zu stinken. Kann man ziemlich sicher sein, dass hinter der nächsten Kurve ein alter Trecker herkricht.
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 18:30

was sicher alle wissen, aber leider nicht immer bedacht wird,
dass beim bergabfahren die bremsstrecke sehr viel länger wird,
ganz besonders bei nässe...

das hat mir vor jahren fast den arsch gekostet,
und daher jetzt schon oft genug den arsch gerettet...sowas vergisst man nicht
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Moni66 » 15.05.2011, 18:48

Was auch immer häufiger vorkommt, ist das Flicken von "Kratern" mit Asphalt und dann kommt oben drauf 'ne Schicht mit Steinchen :shock:, ganz tolle Idee der Straßenbauer.
Letzte Woche im Osten drüben hab' ich das in der verschärften Variante gesehen - in Verbindung mit frischen Bitumenstreifen.

Derzeit liegt auch noch ziemlich viel Dreck in den Kurven, normaler Weise ist der Mitte Mai schon weg.

Grüße,
Moni
carpe diem
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 129
Registriert: 27.05.2010, 13:03

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 19:20

Wichtiger Tip : Sollte ein Hase über die Straße laufen , auch in Schräglage , einfach nur Kupplung ziehen und drüber , es macht nur plöpp ... :wink: und die fahrt geht weiter ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 15.05.2011, 19:22

Auf der Rückfahrt vom Spreewaldring in Waldow bei Berlin, haben "lustige Zeitgenossen" auf einer langen Geraden (Landstraße im Kreis Trebbin), die rechts und links von Bäumen gesäumt war, und auch extra noch mit Hinweisschild als Unfallschwerpunkt gekennzeichnet war, während der Fahrt 2 leere Getränkedosen auf die Fahrbahn geworfen, die dann auf der Fahrbahn herumrollten.
Da hilft nur volle Konzentration und gezielt dran vorbei fliegen,
sonst könnte "Abflug" angesagt sein. Oder doch einfach drüber?

Kein weiterer Kommentar dazu,

Andrew :twisted:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 15.05.2011, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Norbert K. » 15.05.2011, 19:27

Andi#87 hat geschrieben:Ich spiel jetzt mal den unbeliebten Klugscheisser :oops:

Einfach mal was langsamer fahren und §3 STVO im Auge behalten :wink: :shock: :roll:

Aber das Fahren so im Grenzbereich ist ja schon das Salz in der Suppe. Um innerhalb der STVO zu bleiben, würden schließlich auch 50 PS vollkommen ausreichen. Und da ist auch Dein Motorrad übermotorisiert. :lol:
Norbert K.
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 19:39

Andrew6466 hat geschrieben:sonst könnte "Abflug" angesagt sein. Oder doch einfach drüber?

Kein weiterer Kommentar dazu,

Andrew :twisted:


Wenn du es nicht mehr vorbei schaffst , da der Berliner ja von Haus aus etwas träge ist ... :mrgreen: , Kupplung ziehen und drüber , da
passiert nix ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Thomas » 15.05.2011, 19:42

Manche steuern vor Kuppen bevorzugt die Mittellinie an, um sowohl für Rechts-als auch für Linkskurven gewappnet zu sein.
Wenn einer auf der anderen Seite genauso denkt, ist der finale Einschlag vorprogrammiert. Also vor Kuppen immer ganz konservativ rechts halten!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 15.05.2011, 19:48

Meister Lampe hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:sonst könnte "Abflug" angesagt sein. Oder doch einfach drüber?

Kein weiterer Kommentar dazu,

Andrew :twisted:


Wenn du es nicht mehr vorbei schaffst , da der Berliner ja von Haus aus etwas träge ist ... :mrgreen: , Kupplung ziehen und drüber , da
passiert nix ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Wahrscheinlich wäre in einer solchen Situation die Schreckreaktion der einzig zu machende Fehler. Wie verhält es sich mit Ästen und ähnlichem Unrat bei Tempo 100 km/h?

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum