Langsam fahren verboten?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Heinz » 11.11.2011, 22:39

aha, bei Helmut zu Besuch. :shock:
Heinz
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Smarty » 11.11.2011, 22:48

Norbert K. hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:stimmt, lauter Säcke und heißen meist auch noch Otto oder Michael. :lol:

Aber einen vollen Kühlschrank wollt Ihr alle haben. Und Ersatzteile müssen spätestens am nächsten Tag vor Ort sein. :mrgreen:


Fernverkehr gehört auf die Schiene ... Verteilerverkehr mit Hybrid 7,5 Tonnern.

Keine Ruhezeitverstösse mehr ... keine Millioneninvestitionen in elektronische Kontrollsysteme mehr, keine aufgegessene Tachoscheiben mehr ... :roll:

Wenn man das wollte, ginge das auch :!:

Stattdessen schickt man jetzt noch Megaliner auf die eh schon kaputten Strassen ... ja sind wir denn in Australien :shock:
Smarty
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Norbert K. » 11.11.2011, 23:07

Und jetzt überdenke mal in alle Richtungen die Folgen Deiner Vorschläge. :!: :!: :!:
By the way, Tachoscheibe sterben aus. Wir leben im Zeitalter des digitalen Fahrtenschreibers. :!:
Norbert K.
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Smarty » 11.11.2011, 23:24

Na klar hat das Konsequenzen ... nur irgendwann steht das alles nicht mehr im Verhältnis ... es müssen intelligentere und effizientere Transportlogistiken gechaffen werden. Das heisst ja nicht, dass alle Trucker arbeitslos werden.

Über Tchoscheiben musst du mir nix sagen ... ich wa auf Jahre mi TCO 1314-27, 27 ... MTCO und in de Entwicklungszeit des DTCO mit den Dingern praktisch auf du und du ....

Die Gesetzestexte der EU Verordnungen kenne ich noch fast auswendig ... und die Begrenzungsmechanismen der Höchstgeschwindigkeit (AGB) für LKW kurz nach Einführung der Ausrüstungspflht sind mir auch nicht fremd (und auch die kriminelle Energie mancher Wagenlenker, die Technik lahm zu legen ...). Deshalb rede ich auch vom riesigen Aufwand.
Andere Länder im Süden Europas machen es vor, dass man Teile des Transportweges auf die Schiene verlagern kann.

Ein langer Weg. Wie gesagt .... intelligenter ... nicht aussterben ...

Ist aber ein sehr schweriges Thema ....

Moorräder sind einfacher :D
Smarty
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Oettl » 11.11.2011, 23:57

@Smarty

Dann fährst du demnächst aber mit dem Push Bike. Benzin mit 7,5t zur Tankstelle, wie soll das gehen?
Großtankstellen werden zweimal am Tag beliefert. Insgesamt fast 50000l am Tag, du kannst ja rechnen.
7.5Ter dürfen 2,5t laden, viel Spass dann. :o :o :o

Heute hast du 1Mio 40ter, dann hast du 3Mio 7,5Ter. Weiß nicht direkt ob das hilft.

Es ist aber wichtig, daß jeder mit dem Auto ne Tagestour macht.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Andreas.M » 12.11.2011, 09:26

Oettl hat geschrieben:Heute hast du 1Mio 40ter, dann hast du 3Mio 7,5Ter. Weiß nicht direkt ob das hilft.

Es ist aber wichtig, daß jeder mit dem Auto ne Tagestour macht.


macht 2Mio. weinger Arbeitslose................wenn man das so sieht
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Smarty » 12.11.2011, 11:48

Oettl hat geschrieben:@Smarty

Dann fährst du demnächst aber mit dem Push Bike. Benzin mit 7,5t zur Tankstelle, wie soll das gehen?
Großtankstellen werden zweimal am Tag beliefert. Insgesamt fast 50000l am Tag, du kannst ja rechnen.
7.5Ter dürfen 2,5t laden, viel Spass dann. :o :o :o

Heute hast du 1Mio 40ter, dann hast du 3Mio 7,5Ter. Weiß nicht direkt ob das hilft.

Es ist aber wichtig, daß jeder mit dem Auto ne Tagestour macht.



Ich sagte ja ... intelligenter :!:
Natürlich wird es weiterhin die Notwendigkeit geben, auch Schwerlasten direkt zum Kunden zu bringen.
Keine Frage ... das verneine ich auch gar nicht.

Eine der Fragen ist doch In diesem speziellen Fall z.B. ... Muß das alles per LKW von Rotterdamm nach x gefahren werden :?:

Auch hier wieder ... manchmal ja ... aber nicht immer.

Naja ... passt aber nicht hierher ... :|
Smarty
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Norbert K. » 12.11.2011, 19:40

Auf jeden Fall ist das Thema "Transport" sehr komplex und kann bestimmt nicht mit ein paar Sätzen abgehandelt werden. :!:

Zurück zum Thema:

Heute in der Stadt. MB A 140 mit Schmutzfängerausstattung, älterer Dame am Steuer und Tempo 30 bei 50. In Sichtweite jeder Ampel wurde das Tempo dann noch verlangsamt, dass die Ampel auch wirklich ROT zeigte. Ich stand mal wieder vorm Herzkasper :evil: Ach ja, war natürlich die samstägliche Rush-Hour. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Flux » 12.11.2011, 20:19

Norbert K. hat geschrieben: Ich stand mal wieder vorm Herzkasper :evil: Ach ja, war natürlich die samstägliche Rush-Hour. :mrgreen:


. . . Ihr seid Samstags eindeutig auf den falschen Strecken unterwegs . . . :mrgreen:


Bild

Rushhour auf dem Lukmanier, heute mittag . . .
Flux
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Norbert K. » 12.11.2011, 20:21

Hast Recht, eindeutig die falschen Strassen. :lol:
Norbert K.
 

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon K1200R_Wip » 13.11.2011, 22:22

stma hat geschrieben:Sorry Jörg aber das ist Blödsinn!" Mich nerven die Schleicher auch aber keiner kann Sie zwingen bei 100km/h auch exakt so schnell zu fahren. Wenn die dann eben nur 80km/h fahren das ist das halt so. Fahrzeuge müssen nur dann anhalten und eine Schlange von anderen Fahrzeugen vorbei lassen wenn sie wirklich sehr langsam unterwegs sind wie z.B. Traktoren.


Deswegen frage ich ja. Ich habe ja nicht behauptet dass ich Recht habe o. ä. Und ich ärgere mich auch über z. B. Fahrer die erst dann in einen Kreisverkehr fahren, wenn alle Fahrzeuge die gerade rein- auch wieder rausgefahren sind. Aber das war nicht Gegenstand der Frage. Ich frage nach der Interpretation eines Gesetzes.

Du sagst man kann nicht zwingen, 100km/h zu fahren, wo 100km/h erlaubt sind. Wenn die 80km/h fahren, dann ist das auch OK. Und was ist mit 70? Oder 60? 50? 40, 30, ...?

Es ist eben nicht erlaubt so schnell zu fahren, wie ich möchte! Es gibt eine max. zulässige Höchstgeschwindigkeit, die ist unbestritten eindeutig definiert. Und der Gesetzgeber definiert auch, dass man nicht "trödeln" darf (§1). Und ich möchte jetzt lediglich die Interpretation (oder noch lieber passende Gesetzesurteile) dieses § der Leute in diesem Forum wissen.

Das ist kein Blödsinn, das ist Neugier und Wissensdurst.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon K1200R_Wip » 13.11.2011, 22:24

Tanausu hat geschrieben:Da würde ich mir mal Gedanken über meine Fahrweise machen, ich glaube kaum, daß du dann mit 50 unterwegs bist, sondern wohl erheblich schneller.


Nope, da muss ich dich enttäuschen. Da ist eine Schule und daher halte ich mich durchaus an die StVO, den Sinn sehe ich ein. Aber das, was mir zusteht möchte ich auch eben fahren.
Das Blöken kommt dann fast alleinig von Frauen, die wahrscheinlich die Schilder nicht verstehen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon K1200R_Wip » 13.11.2011, 22:36

Tanausu hat geschrieben:Nun ja, ich habe damit niemand gemaßregelt, wegen mir kann er so schnell fahren wie er will. Wenn er allerdings öfter wegen seiner Fahrweise angepöbelt wird, muß er wohl schon erheblich über die Stränge schlagen.
Mir passiert es auch manchmal daß ich mit 50 durch ne 30er Zone "brettere", aber in den 35 Jahren seit ich den Führerschein habe bin ich deshalb noch nicht angepöbelt worden.
Zum Glück regeln sich dieses Dinge oft von alleine, so ein Fahrverbot von 1 Monat oder im Wiederholungsfall von 2 Monaten hat schon bei manchem Wunder gewirkt :D


Und wieder muss ich dich enttäuschen: noch nie ein Fahrverbot, noch nie auch nur einen Punkt, noch nie mehr als 40 Euro wegen zu schnellen fahrens.
Aber die Leute, die meinen sie würden alles richtig machen die aber meines Wissenstandes nach eben selber nicht richtig fahren sind häufig über mich am Schimpfen. Dabei nutze ich nur die Rechte aus, die ich (wieder meines Wissens nach) nutzen darf.

Komme ich z. B. an jemanden vorbei, der deutlich langsamer ist als auf dem jeweiligen Streckenabschnitt erlaubt ist, so nutze ich das Recht der StVO "außerhalb geschlossener Ortschaften Hupsignale zum Ankündigen eines Überholens" zu nutzen. (Häufig meine ich zu erkennen, wie diese Leute dann plötzlich aufwachen).
Habe ich das "Glück" diese Leute kurze Zeit später noch einmal an z. B. einer Ampel zu treffen, dann bin ich der "rücksichtslos rasende Motorradfahrer, der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet (, ...)".
Dabei habe ich NICHT GEGEN EINEN § verstossen (keine durchgezogene Linie, mindestens 20 km/h Unterschied zum überholten Fahrzeug, nicht zu geringen Abstand zum überholten Fahrzeug, keine Belästigung durch das Hupen, setzen des Blinkers beim Wechseln der Fahrbahn, ...).
Ich denke, ich kenne mich recht gut in der StVO aus, werde aber von Leuten die meiner Meinung nach sich eher nicht an die StVO halten eben wegen Überschreitung derjenigen angepöbelt. Es mag vielleicht daran liegen, dass ich die Leute bei einer möglichen Diskussion mit eben jenen Aussagen konfrontiere und diese dann außer "Raser, rücksichtsloser" keine Gegenargumente haben und sauer werden. Aber das sollte nicht mein Problem sein?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Oettl » 13.11.2011, 22:42

Heinz hat geschrieben:du Ottifant, du. :lol:


Ich höre den Heinz immer :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Langsam fahren verboten?

Beitragvon Tanausu » 14.11.2011, 07:21

K1200R_Wip hat geschrieben:A wird in meinen Augen durch §1 und §5 impliziert, B durch §1 und §3 der allseits geliebten StVo. Ich wurde mir großen Augen angesehen, Zeigefinger wurden an die Stirn geführt, ...
Jörg


Von wem wurdest du dann mit großen Augen angesehen? Stehst du an der nächsten Ampel hin um den bösen
"Langsamfahrern" einen Vortrag über die STVO zu halten?
2. Frage, "bist du Lehrer?" :roll:
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum