

Piccolo71320 hat geschrieben:Wer sagt den das ich für diese 1-2km/h ne hohe Geldstrafe bezahlt habe![]()
Waren beide mal 40CHF (~32Euro) bezahlt.
Das Land mit dem 1km/h bzw. 1-10km/h zu schnell war Schweden mit 226Euro (Stand 7/2012).
http://www.renke.se/blog/schwedeninfos/schwedenlinks-bussgelder-in-schweden/
Werner_München hat geschrieben:Gut, dass die Pässe in der Schweiz jetzt so schön leer sind.
Werner, Schweizfan.
Piccolo71320 hat geschrieben:Wenn ich euch so zuhöre, kann ich mich echt nicht dem Gedanken erwehren das ihr bewußt zu schnell fahren wollt, sprich wen ihr euch das zu schnell fahren nicht mehr leisten könnt seit ihr unglücklich.
Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Piccolo71320 hat geschrieben:Wenn ich euch so zuhöre, kann ich mich echt nicht dem Gedanken erwehren das ihr bewußt zu schnell fahren wollt, sprich wen ihr euch das zu schnell fahren nicht mehr leisten könnt seit ihr unglücklich.
Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Tourenfahrer hat geschrieben:...
Meine persönliche meinung zu dem Thema ist folgende:
In der Schweiz sind auf Landstrassen 80 kmh erlaubt in Deutschland 100 kmh, nun kommen viele Schweizer und fahren im "normalen"Bereich mit 120 kmh über die Landstrasse,das sind satte 40 kmh mehr als man gewohnt ist.
Was 40 kmh ein mehr an Reaktion,etc. benötigt ist leider so manchem nicht bewusst.
Leider bleibt es nicht immer bei den 120 kmh.
Das ist dann leider einer der Nachteile von erzwungener Langsamkeit auf Schweizerstrassen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste