135,- und 4 Punkte

Alles was nirgends reinpasst!

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon stma » 27.02.2013, 13:16

Andrew6466 hat geschrieben:Mit einem Original- oder Ersatzauspuff der ABE hat, und für das jeweilige Modell bestimmt ist, geht alles klar. Wer modifizieren will, sollte mit einem erhöhten Beitrag an die Rennleitung von Ramsauer & Co. rechnen.

Andrew :wink:


...und wenn er richtig Pech hat, wird ihm die Weiterfahrt untersagt! Auch wenn der Asuspuff ABE hat, kann er doch bei einer Phonmessung durchfallen. Alles schon passiert!
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Mohikaner76 » 27.02.2013, 13:17

Sollte die Reform noch kommen, dürfte es keine Punkte mehr geben.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Andrew6466 » 27.02.2013, 13:21

Lustig übrigens, dass bei Montage vieler Ersatztöpfe mit Leistungseinbußen der Maschine um einige PS zu rechnen ist, aber da verlagern sich dann scheinbar die Prioritäten. Ich sag nur: Fliegerbombe forever :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Peter_KL » 28.02.2013, 10:02

Andrew6466 hat geschrieben:Lustig übrigens, dass bei Montage vieler Ersatztöpfe mit Leistungseinbußen der Maschine um einige PS zu rechnen ist,


Naja, um ehrlich zu sein, ob das Ding nun 175 oder 168 PS hat, ist mir ziemlich egal.
Ist fuer mich immer noch Leistung satt.

Bin ja ein ernsthafter aelterer Herr :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Peter_KL » 28.02.2013, 10:07

Andrew6466 hat geschrieben:Wer modifizieren will, sollte mit einem erhöhten Beitrag an die Rennleitung rechnen.


Die Rennleitung hier ist von meinem Leo Vince ohne DB-eater begeistert, habe schon Thumbs-up bekommen! :D
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Alex12349 » 28.02.2013, 10:19

Also Sportauspuff bedeutet in den meisten Fällen "Lautauspuff"?
Weil für das geringere Gewicht das Ihn vielleicht Sportlich macht 5ps einzubüsen das steht in keinem Verhältniss.


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Henry » 06.03.2013, 14:00

War vor kurzem in Bad Dürkheim auf der Motorradmesse. Im Zelt habe sich die Harley Jünger am Sound einer Harley ergötzt. Immer mal schön aufgerissen, da hat alles gewackelt. Total bescheurt. Kein Wunder, dass sich die Leute aufregen. Die meisten im Zelt haben auch nur den Kopf geschüttelt.... :twisted:

Servus
Henry
Benutzeravatar
Henry
 
Beiträge: 163
Registriert: 15.04.2011, 09:18
Wohnort: 68775 Ketsch
Motorrad: R 1200 RS, 2016

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Pellehetzer » 06.03.2013, 14:15

Ich arbeite hier direkt neben einem HD Händler und was hier den Tag über abgeht....unglaublich.
Dagegen ist jede BMW mit welchem Auspuff auch immer eine Flüstermaschinchen.

Wo fängt die Regelung der zu lauten Maschinen an und wo hört sie auf?
Gruß
de Pellehetzer
Benutzeravatar
Pellehetzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 29.11.2012, 16:37
Motorrad: K1300S

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Peter aus Bremen » 06.03.2013, 14:28

Sei versichert: die haben das alle "eingetragen". Beim TÜVer ihres Vertrauens.
Oder einen Rahmen Bj. 1952, da durfte man das noch. :roll:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Achim » 06.03.2013, 16:29

Mahlzeit Männers,

ich bin ja eigentlich auch ein sehr toleranter Typ und habe u.a. auch "Lärmtechnisch" in der Vergangenheit
einige Verfehlungen aufzuweisen. :oops:

Fakt ist mittlerweile, dass bei Rennleitung, Anwohnern und Behörden
laut = schnell ist!
Zu Beginn beschweren sich also Anwohner über den unverhältnissmäßig starken Krach
der "ohne DB Eater" Fahrer. Da gibts schon richtig "Ringelein und Tanz", bevor der erste auf die Nase fällt.
Kommen dann noch ein paar Motorradunfälle über die Jahre hinzu, geht der Trend ganz klar zur
Tempobegrenzung für Biker, Überfahrschwellen vor Kurven, oder sofort zur Streckensperrung an Wochenenden.
Ich behaupte mal ganz dreist, dass 3/4 aller gesperrten Strecken noch offen wären, wenn die Jungs sich mit
20 db weniger auf die Nase gelegt hätten.

Hört Euch mal bitte den Sound des Videos an. Die Leute wohnen ca. 600 m Luftlinie entfernt vom LUK Ring.
Also ich bekäm da am Wochenende in meinem Garten einen Rappel! :twisted:

http://www.youtube.com/watch?v=JxPjQUWR6Jc

Wäre das eine öffentliche Straße, wäre ich als Anwohner einer der ersten, der eine Streckensperrung für Bikes befürworten würde!

Meine Meinung zum Thema ist mittlerweile; nur noch gesetzliche erlaubte Anlage, mit niedrigen Drehzahlen in Wohngebieten
und aufdrehen, wo es wirklich keinen stört! Langfristig ist das wohl der einzig richtige Ansatz!

Die Jungs, die sich nicht an die "Lärmgesetze" halten, sollte man mit 4 Wochen Entzug der Klasse 1 in der Saison bestrafen.
Zuletzt geändert von Achim am 06.03.2013, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Dietmar GM » 06.03.2013, 16:36

Achim, welch ein Wandel. Was ist passiert? :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Achim » 06.03.2013, 16:38

Dietmar GM hat geschrieben:Achim, welch ein Wandel. Was ist passiert? :wink:


Blödmann! :lol:

Immer mehr Streckensperrungen sind passiert!
Allein hier im Sauerland kann ich Dir mindestens 8 Strecken nennen,
wo ich mit dem PKW 100 km/h, mit dem Bike aber nur 50 km/h fahren darf.
Und die Säcke liegen auch ständig auf der Lauer und kontrollieren das auch.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Dietmar GM » 06.03.2013, 16:46

Was du schreibst ist richtig, praktiziere ich so schon ewig.
Bei mir kam die Einsicht in den 90ern, als meine Wohnung an einer
Ampelkreuzung, stadtauswärts, lag, war nur die ersten Tage lustig.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Smarty » 06.03.2013, 16:46

Achim hat geschrieben:Mahlzeit Männers,

ich bin ja eigentlich auch ein sehr toleranter Typ und habe u.a. auch "Lärmtechnisch" in der Vergangenheit
einige Verfehlungen aufzuweisen. :oops:

Fakt ist mittlerweile, dass bei Rennleitung, Anwohnern und Behörden
laut = schnell ist!
Zu Beginn beschweren sich also Anwohner über den unverhältnissmäßig starken Krach
der "ohne DB Eater" Fahrer. Da gibts schon richtig "Ringelein und Tanz", bevor der erste auf die Nase fällt.
Kommen dann noch ein paar Motorradunfälle über die Jahre hinzu, geht der Trend ganz klar zur
Tempobegrenzung für Biker, Überfahrschwellen vor Kurven, oder sofort zur Streckensperrung an Wochenenden.
Ich behaupte mal ganz dreist, dass 3/4 aller gesperrten Strecken noch offen wären, wenn die Jungs sich mit
20 db weniger auf die Nase gelegt hätten.

Hört Euch mal bitte den Sound des Videos an. Die Leute wohnen ca. 600 m Luftlinie entfernt vom LUK Ring.
Also ich bekäm da am Wochenende in meinem Garten einen Rappel! :twisted:

http://www.youtube.com/watch?v=JxPjQUWR6Jc

Wäre das eine öffentliche Straße, wäre ich als Anwohner einer der ersten, der eine Streckensperrung für Bikes befürworten würde!

Meine Meinung zum Thema ist mittlerweile; nur noch gesetzliche erlaubte Anlage, mit niedrigen Drehzahlen in Wohngebieten
und aufdrehen, wo es wirklich keinen stört! Langfristig ist das wohl der einzig richtige Ansatz!

Die Jungs, die sich nicht an die "Lärmgesetze" halten, sollte man mit 4 Wochen Entzug der Klasse 1 in der Saison bestrafen.



Yep ... fälschlicher Weise denken einige der Anwohner immer noch, der LuK Ring gehöre LuK (Schaeffler) und beschweren sich des öfteren bei den Kollegen.
Wie man das denn tolerieren könne, etc.

Tatsächlich gehört dieser Ring aber gar nicht dem Namensgeber ...
Smarty
 

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon patzi » 07.03.2013, 09:12

Vessi hat geschrieben:und ich denke, dass locker die hälfte aller streckensperrungen
wegen zu hohem lärmaufkommen gemacht wurden...
und es könnten (werden) noch mehr werden... :cry:


Hier ist Willkür am Werk, verbieten ist geil, der eine eine gönnt dem anderen nichts, hier im Erzgebirge habe ich keine Sperrungen, 99 % der Sperrungen sind in den
alten Bundesländern, und das liegt nicht am Mangel interessanter Strecken im Osten.

Tschüß Patzi, schade eigentlich
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum