von IamI » 30.04.2013, 15:26
Ser's,
ich pappe das Autobahnpickerl immer entweder auf den Gabelholm (bei der 12GS, 650CS) oder auf den schwarzen Teil der vorderen Radabdeckung (K16).
"Sichtbar auf einem nicht oder nicht leicht entfernbaren Teil des Motorrades" - so steht es geschrieben.
Weil wenn man das Pickerl nicht entsprechend montiert hat, kann der liebe ASFINAG-Mitarbeiter (das kontrolliert nämlich nicht nur die Polizei) trotzdem die Strafe einheben, und - da das Pickerl eigentlich nicht zerstörungsfrei ablösbar ist - sogar eine neue Vignette verrechnen. Kostet dann locker mal 65 € + 4,80€ zusammen.
Wenn der Kontrollor eventuell noch "Mautprellerei" (steht so in der Mautverordnung) feststellt, dann reden wir von Verwaltungsstrafen zwischen 300€ und 3000€ !!!! (Und da gibt's dann kein "Ich war's nicht, und muss nicht sagen wer's war" - wirst nämlich persönlich "betreten")
Ach ja, die Kontrolle und restliche Amtshandlung kostet viiiieeeeel Zeit und mit der Moppedmontur bei vielleicht 30 Grad und praller Sonne - muss ich nicht haben.
Das muss man sich nicht antun, wegen den paar Netsch (4,80€ für 10 Tage), kein Vergleich zu dem was man im Urlaub sonst noch ausgibt.
Und die Pickerln lassen sich ganz leicht abziehen, wenn abgelaufen oder Land verlassen - da bleibt kein Rückstand, ansonsten Bremsenreiniger und weg is'.
liebe Grüße
Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei