Blitzmarathon am 10.10.

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Blitzmarathon am 10.10.

Beitragvon Andrew6466 » 21.10.2013, 18:25

Nun ja, wer die Fahrbahn auch im Auge hat, sieht ja die in die Fahrbahn installierten Sensorkabel rechtzeitig ...

Andrew :shock: :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Blitzmarathon am 10.10.

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.10.2013, 19:43

Flying Dutchman hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:In Brieselang bei Berlin steht bei der Ortsausfahrt ein fest installierter Starenkasten entgegen gesetzt der Fahrtrichtung, d.h. wer zu schnell vorbei düst, wird nicht wie sonst bei den Dingern von vorne, sondern von hinten fotografiert. Sowas habe ich zum ersten Mal gesehen, also VORSICHT :!:

Andrew :shock: :lol:


Ist hier Standard! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Und wie weisen die dann nach, wer am Steuer gesessen hat?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Blitzmarathon am 10.10.

Beitragvon Flying Dutchman » 21.10.2013, 19:48

Andrew6466 hat geschrieben:Nun ja, wer die Fahrbahn auch im Auge hat, sieht ja die in die Fahrbahn installierten Sensorkabel rechtzeitig ...

Andrew :shock: :wink:


Sind aber nicht alle mit Sensorkabel und die Teile stehen in NL sehr gern hinter Brückenpfeilern und Du siehst sie viel zu spät. Aus Autos wird auch von hinten geblitzt. Am besten sind aber die Trajectcontrollen. Wenn Du nicht weisst wie es funktioniert fährst Du ahnungslos zu schnell.
Auf den Autobahnen sind Stahlbrücken mit Lichtsignalanlagen gebaut. Mit den Lichtsignalen werden Fahrspuren gesperrt oder freigegeben und bei Staus die Geschwindigkeiten reguliert. Hinter diesen Lichttafeln, die genau in der Mitte der Fahrspur installiert sind, sind Laser und Kameras installiert. Der Laser löst die Kamera aus und es wird ein Bild von hinten gemacht welches mit einer Zeit markiert wird. Nach einem bestimmten Abstand das gleiche noch einmal und damit wird dann die Geschwindigkeit berechnet.
Wenn Du denkst ich wechsle ganz einfach die Spur und fahre auf einer anderen Spur aus dieser Zone raus und sie kriegen mich nicht, das funktioniert auch nicht.
Bei Utrecht ist so eine schöne Anlage. 6 Spuren und Du schleichst mit 100 da rum. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Sehr viele Deutsche gehen da in die Falle. Erst fahren sie langsam, sehen aber keine Blitzer und ziehen dann das Tempo an.
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Blitzmarathon am 10.10.

Beitragvon Andrew6466 » 22.10.2013, 22:47

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:In Brieselang bei Berlin steht bei der Ortsausfahrt ein fest installierter Starenkasten entgegen gesetzt der Fahrtrichtung, d.h. wer zu schnell vorbei düst, wird nicht wie sonst bei den Dingern von vorne, sondern von hinten fotografiert. Sowas habe ich zum ersten Mal gesehen, also VORSICHT :!:

Andrew :shock: :lol:


Ist hier Standard! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Und wie weisen die dann nach, wer am Steuer gesessen hat?


Ich habe den Eindruck, dieser Starenkasten steht da extra für die Zweiradfraktion, und die kann man nun mal nur von Hinten den jeweiligen Besitzern zuordnen.

A. :o
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Blitzmarathon am 10.10.

Beitragvon K1200R_Wip » 22.10.2013, 22:59

Gibt es da in Deutschland nicht ein Gesetz, dass durch Gesetzesbrüche kein Gewinn erzielt werden darf? Müssten also Ergo die durch die Strafen eingenommen Beträge vom Staat nicht an gemeinnützige Organisationen abgeführt werden, anstatt das der Staat sie selber behalten darf?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Blitzmarathon am 10.10.

Beitragvon Flying Dutchman » 23.10.2013, 05:20

Der Halter muss bezahlen, es sei denn er kann mit einem Fahrtenbuch nachweisen das er nicht gefahren ist. Jeder Polizist in Holland muss jedes Jahr ein bestimmtes Soll an Knöllchen (es geht um den Geldwert) schreiben. In den letzten Monaten des Jahres November und Dezember bekommt man für jeden schxxss ein Knöllchen! :twisted: :twisted: :twisted:
Das ganze Jahr siehst Du sie fast gar nicht und dann stehen sie auf einmal überall! :shock:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum