Sperrung der B500 - Schwarzwaldhochstraße - für Motorradfahr

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Sperrung der B500 - Schwarzwaldhochstraße - für Motorrad

Beitragvon K1200R_Wip » 02.06.2015, 19:58

JustMe hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich entweder ...
...


Jedem seine eigene Meinung, selbstverständlich auch dann, wenn sie nicht der meinen entspricht.

Meine Einstellung kommt vielleicht daher, dass ich in der "EDV" tätig bin und "wir" (die EDVler") vor Jahren schon so etwas vergleichbar der "NSA Überwachung" orakelten. Aber damals galt man als paranoider Spinner.
Spricht man heute dieselben Leute an, müssen sie eingestehen, dass die Vorhersagen eingetroffen sind. Jedoch zucken sie lediglich mit den Schultern: "ich habe doch nichts zu verbergen ...".

Vielleicht färbt das (und anderes wie "die Rente ist sicher", "Atomkraftwerke sind sicher", "eine Maut wird es mit mir nicht geben", "ich erkläre die NSA Affäre für beendet", ...) mich in der Tat ein wenig negativ.
Ich bin enttäuscht, sollte es aber vielleicht wirklich nicht so öffentlich äußern. Wie die meisten, die sich nicht äußern.

Machen wir einen Schlusspunkt und widmen uns dem Fahren:
.
Morgen geht es für ein langes Wochenende in die Eifel.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Sperrung der B500 - Schwarzwaldhochstraße - für Motorrad

Beitragvon Tippi » 02.06.2015, 20:46

Hallo ich finde auch, die lärmend herum fahren gehören hart bestraft, Beschlagnahme, aus die Maus. Die machen uns alle das Leben schwer. Das Schlimme ist, dass neuere Maschinen nicht leiser werden. Ich hörte, dass die neue RT unerträglich laut sein soll, sicher im Vergleich zur alten R12RT. BMW redet sich raus, die Kunden wollen das so. Ich frage mich, welche das sein sollen? Kann jedoch sein, denn im Alter zeigt sich ja erst der Gehörschaden und die Käuferschaft ist wohl doch jenseits der 45.
Auch die K16GT ist nicht gerade leise,das zeigt schon das Standgeräusch, welches in der Zulassung mit 92 dB(A) angegeben ist. Bei der alten R12RT waren es 88 dB(A). Hört sich nach wenig Unterschied an, ist es aber nicht. (Ein Unterschied von ca. 6 dB wird als doppelt so laut bzw. leise empfunden).
Es ist echt an der Zeit, dass sich da was ändert, auch die Angabe des Fahrgeräuschs bei 50 km/h, das ist völlig unzureichend. Geiler Sound muss nicht so laut sein. Ich persönlich brauche gar keinen Lärm. Habe schon nach einem E-Motorrad Ausschau gehalten, zumindest werde ich bei Gelegenheit mal eine Probefahrt machen. In HH gibt es da eine Möglichkeit. Die Beschleunigung soll ja nicht schlecht sein.
Tippi
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2009, 23:15
Wohnort: Schwerin

Re: Sperrung der B500 - Schwarzwaldhochstraße - für Motorrad

Beitragvon LohriS » 02.06.2015, 21:16

"Atomkraftwerke sind sicher"
:?:

Sie sind tatsächlich die sichersten Industrieanlagen der Welt. Vergleicht man Tote pro Megawatt (klingt nur zynisch) von der Prospektion bis zur Herstellung, dann kannst Du keine Energiekonversion damit vergleichen. Selbst im schrecklichen Tschernobyl (kein Unfall, sondern ein "Sondertest" von Leuten, die nicht die Betriebsmannschaft waren, also vergleichbar mit einem Auto-Test, bei dem im Auto alle Sicherheitspakete abgeschaltet würden und man solange immer schneller um einen städtischen Kreisverkehr herumfährt, bis man in ein Kaffeehaus fliegt) sind bis heute nachweislich 120 Personen gestorben, schade um jeden. In Fukushima (30 Jahre ohne Nachrüstung und Nichtumsetzung der Auflagen) ist bis heute keiner gestorben (aber Zehntausende durch den Tsunami). Alles andere ist Unsinn. Denk mal an Kohle (ohne China! sonst wird es zynisch) oder die reinen Gasunfälle jedes Jahr in Europa (35-50 Personen/a ohne Förderung etc.). Dann die Chemie, Bhopal und Soveso. Trotzdem verzichtet niemand auf die Chemie.
Ich hätte mehr Angst vor dem Versagen des ABS oder sonst eines Sicherheitssystems als vor der Kernenergie, aber Angst und Geld ham mer nich. winkG
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum