E 10

Alles was nirgends reinpasst!

Re: E 10

Beitragvon Smarty » 30.03.2011, 09:13

Ach so ... kurzer Zwischenbericht ...

Trotz E10 fährt mein Moped immer noch ... und der Lack ist auch noch dran :D
Smarty
 

Re: E 10

Beitragvon Hirsch » 30.03.2011, 09:21

Smarty hat geschrieben:Ach so ... kurzer Zwischenbericht ...

Trotz E10 fährt mein Moped immer noch ... und der Lack ist auch noch dran :D


Das ist wie mit dem Rauchen, führt zu Langzeitschäden..... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: E 10

Beitragvon Andrew6466 » 30.03.2011, 15:06

Also, meine K säuft und raucht auch, von Langzeitschäden keine Spur.
Tanke aber auch nur > 98 Oktan. Der Hirsch nun wieder, tzzz :!:

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: E 10

Beitragvon Hirsch » 30.03.2011, 15:34

Euere Mopeds werden alle Schlaganfälle erleiden wenn ihr sie weiterhin mit dieser minderwertigen Nahrung füttert. Dann aber bitte nicht jammern. :mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: E 10

Beitragvon kerkermeister52 » 02.07.2012, 10:59

Alles Blödsinn ,

in einigen Ländern gibt es nur noch E20, siehe in den Skandinavischen-Länder.Ob Auto , Moped oder sonst was läuft dort alles rund.
kerkermeister52
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 17:09
Motorrad: K 1600 GTL Bj.2012

Re: E 10

Beitragvon Bob » 02.07.2012, 12:52

Lebensmittel in den Tank zu kippen, während anderswo gehungert wird, das ist Blödsinn.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: E 10

Beitragvon Allgäuer » 02.07.2012, 19:57

Bob hat geschrieben:Lebensmittel in den Tank zu kippen, während anderswo gehungert wird, das ist Blödsinn.

bei allem Respekt, Bob - aber ganz so ist es nicht. :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: E 10

Beitragvon Bob » 02.07.2012, 20:22

Ich bin ja kein Landwirt, aber ich glaube, das sind Lebensmittel...

Rohstoffe:
Stärke, Zucker
Als herkömmliche Rohstoffe kommen meist die lokal verfügbaren Pflanzen mit hohen Gehalten an Zucker oder Stärke zum Einsatz: in Lateinamerika Zuckerrohr beziehungsweise die daraus gewonnene Zuckerrohr-Melasse, in Nordamerika Mais, in Europa Weizen und Zuckerrüben. Weitere Pflanzen, die für die Bioethanolproduktion eingesetzt werden können, sind zum Beispiel Triticale, Zuckerhirse (Sorghum), in Asien auch Cassava (Maniok).


Quelle: Wikipedia
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: E 10

Beitragvon Smarty » 02.07.2012, 20:22

kerkermeister52 hat geschrieben:Alles Blödsinn ,

in einigen Ländern gibt es nur noch E20, siehe in den Skandinavischen-Länder.Ob Auto , Moped oder sonst was läuft dort alles rund.


Ich tanke mit der K1300R recht häufig E10.
Hatte ich mit der Speed auch schon getan.

Der ganze aufgebauschte Anti-E10-Hype ist ja inzwischen auch vorüber :wink:

Aber so ganz pauschal kann man das mit dem E20 in Skandinavien auch nun wieder nicht sehen ...


http://www.senatorman.de/e85.htm
Smarty
 

Re: E 10

Beitragvon Allgäuer » 02.07.2012, 20:52

Bob hat geschrieben:Ich bin ja kein Landwirt, aber ich glaube, das sind Lebensmittel...

stimmt - aber es ist eine Alternative für Landwirte. Geld verdienen oder den Hof still legen. Im Schwarzwald ist in den letzten 100Jahren die Waldfläche gestiegen, weil einfach aufgeforstet wird und dann einer regulären Arbeit nachgegangen wird, da sich Landwirtschaft nicht lohnt, sei denn es werden anständige Fruchtpreise bezahlt. Oder glaubst Du wirklich, dass auch nur ein Weizenkorn in Afrika ankommen würde? Das ist alles Bildzeitungsgewäsch von Reportern die keine Ahnung haben (wollen) da sich der Mist nun mal besser verkaufen lässt. Beruflich muß ich mich seit einigen Jahren damit beschäftigen und was da von Dritten, selbsternannten Fachleuten, alles losgelassen wird :shock:
:wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: E 10

Beitragvon Meister Lampe » 02.07.2012, 21:31

Hauptsache in E10 kommen keine Möhren ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: E 10

Beitragvon K1200R_Wip » 02.07.2012, 21:52

Ist doch schön, dass jeder an der Tanke die freie Wahl hat welchen Kraftstoff er wählt.
Für mich persönlich habe ich eine Entscheidung getroffen, die unter anderem auf dem Verbrauch basiert. Denn wenn meine Beobachtungen richtig sind (was ich jedoch auch von anderen gehört habe), benötigt man etwas weniger 98 als 95 / 95 E 10.

Nehmen wir mal einen Literpreis für E10 von 1,50 Euro an, E5 kostet 4 Cent mehr, 98 nochmals 4 Cent mehr. Macht also eine Ersparnis von 8 Cent pro Liter beim Tanken von 95 E 10 anstatt 98. Dann darf der Verbrauch von 95 E 10 gegenüber 98 ungefähr um 0,06 Liter höher sein (falls ich mich nicht verrechnet habe) und schon habe ich Verlust gemacht.

Das ist ja aber jetzt nur meine Meinung und soll keinen Grund geben, einen Glaubenskrieg vom Zaun zu brechen. Denn beim Sprit ist es sicherlich genau wie bei den Reifen: nur die Marke, die man selber fährt, ist die einzig Wahre!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: E 10

Beitragvon Meister Lampe » 02.07.2012, 21:58

Nö , das hat nix mit der Marke zu tun , es soll Moped`s geben die sind optimiert und auf bestimmte Oktanzahlen abgestimmt , soll echt vorkommen ... :lol: und die wären mit der E10 Plörre ganz schlecht beraten ... :wink: , aber es gibt auch Mopedfahrer die nutzen nicht ihre volle Leistung , die können tanken was sie wollen , Hauptsache die Karre bewegt sich ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: E 10

Beitragvon K1200R_Wip » 02.07.2012, 22:19

Diesel mit Leitungswasser gestreckt?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

AW: E 10

Beitragvon Vessi » 02.07.2012, 22:21

K1200R_Wip hat geschrieben:Diesel mit Leitungswasser gestreckt?

Jörg

Werd ich mal probieren

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum