Carboner hat geschrieben:@Isidor Warum haben die Schweizer mit dem Bankgeheimnis gegenüber den Amerikanern so die Hosen runtergelassen?
Normalerweise könnten sie doch sagen L.m.a.A.!
Womit haben die Amerikaner denn gedroht?
Mit Atombomben?

Leider bin ich kein Insider. Ich habe mein Wissen - wie fast alle - aus den verschiedenen Medien.
Begriffen habe ich das nie und werde es auch nicht! Mit was die Amerikaner gedroht haben, auch
das weiss ich nicht. Umgeknickt bin nicht ich, sondern gewisse Politiker. Ich habe da ein anderes
Rechtsverständnis. Ich lebe ja wie Du in einem Rechtsstaat und in einer Demokratie.
Carboner hat geschrieben:Oder waren die Schweizer Banken auch sehr in die Finanzkrise verstrickt, und die Amerikaner haben gedroht alles zu veröffentlichen?
Die Schweizer Banken, aber nur die international tätigen, waren und sind in die Finanzkrise verstrickt. Namentlich
einige wenige UBS-Banker, die ich heute als Kriminelle bezeichne, haben diese unglaubliche Finanz- und Wirtschaftskrise
sogar mitverschuldet. Dass diese wenigen Banker sprich Kriminellen, straffrei ausgehen, ja sogar noch
mit riesigen "Entschädigungen" belohnt werden, das macht nicht nur mich wütend!
Der Rechtsstaat scheint in diesem Moment machtlos. Jedenfalls empfinde ich es so!
Und ob die Banker etwas dazugelernt haben, auch daran zweifle ich:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/16708468Beste Grüsse - Isidor
Und noch etwas: Unsere beiden Länder - vielleicht mit Ausnahme des (ehemaligen) Finanzministers Peer Steinbrück -
gehen schon seit Jahrzehnten anständig und korrekt miteinander um. Ich glaube sogar sagen zu dürfen, dass wir
gegenseitig voneinander profitieren.
Und das habe ich persönlich, seit ich in diesem Forum dabei bin, auch erlebt. Neue und schöne Freundschaften
länderübergreifend erlebt.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.