Die Grenzen der S1000RR ...

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Ralle » 12.10.2009, 01:16

:mrgreen: Die drehen einem hier das Wort im Mund um, noch bevor man es gedacht hat.
Gott sei Dank sind wir nicht so, gell Frank :!: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon schubbler » 13.10.2009, 12:34

Türlich nicht Ralle! :mrgreen:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon aber 40 » 13.10.2009, 22:51

LÜGE :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Ralle » 14.10.2009, 12:00

Wo? Wann? Warum?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Smarty » 26.10.2009, 19:36

Hallo,

wer sich für die S1000RR und deren Antriebskonzept interessiert ...

Ein Hochleistungsmotor für Landstraße und Rennstrecke - der Antrieb der neuen S1000RR von BMW

hier ... bitte ... am 7.12.09

http://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/kalender/index.de.jsp?suchbegriff=Fahrzeugtechnik&submit.x=0&submit.y=0&titel=ja&untertitel=ja&inhalt=ja&veranstalter=ja&keywords=ja&filter=ja

Gruß
Harald
Smarty
 

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon OSM62 » 26.10.2009, 20:02

Smarty hat geschrieben:Hallo,

wer sich für die S1000RR und deren Antriebskonzept interessiert ...

Ein Hochleistungsmotor für Landstraße und Rennstrecke - der Antrieb der neuen S1000RR von BMW

hier ... bitte ... am 7.12.09

http://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/kalender/index.de.jsp?suchbegriff=Fahrzeugtechnik&submit.x=0&submit.y=0&titel=ja&untertitel=ja&inhalt=ja&veranstalter=ja&keywords=ja&filter=ja

Gruß
Harald


Es gibt auch eine andere Webseite auf der das Antriebskonzept der S 1000 RR erklärt wird: :wink:

http://www.s1000rr.de/html/antrieb.html
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Smarty » 26.10.2009, 22:05

Prima :D

... aber so eine Vorlesung ist bestimmt auch nicht übel.

BMW steht den Darmstädtern recht nahe.
Dort gibt es immer wieder blau weisse Nachhilfekunde ...

Gruß
Harald
Smarty
 

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Georg » 27.10.2009, 07:36

Kaum ist das kleine Bild irgendwo drauf, haben wir sogleich Höchstleistung, Innovation, wahre Entwicklungsschübe, Euphorie und ....




... ein Minimum an Design.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Tron » 27.10.2009, 13:48

Smarty hat geschrieben:hier ... bitte ... am 7.12.09


Ich glaub' da gehe ich mal hin - ist ja nur einmal quer über den Campus ;-)
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Meister Lampe » 27.10.2009, 14:00

Bisher ist das Teilchen in der SBWM nur Mittelmaß :?: ich glaube die anderen können auch Moped`s bauen . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Unbekannt » 27.10.2009, 16:28

Meister Lampe hat geschrieben:Bisher ist das Teilchen in der SBWM nur Mittelmaß :?: ich glaube die anderen können auch Moped`s bauen . :wink:

Gruß Uwe Bild



glaub ich nicht. wer soll, das sein?
duc? fehlen zwei zylinder!
kawa? ist grün!
honda? von haus aus langweilig!
Yamaha? komischer name!
Suzuki? Max geht zu Honda ( siehe unter Honda)
Aprilia? die bauen auch roller

Also. Was bleibt is BMW!

Was heisst hier, was ich rauche?

Jo
Zuletzt geändert von Unbekannt am 27.10.2009, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: Die Grenzen der S1000RR ...

Beitragvon Meister Lampe » 27.10.2009, 16:49

Johannes hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Bisher ist das Teilchen in der SBWM nur Mittelmaß :?: ich glaube die anderen können auch Moped`s bauen . :wink:

Gruß Uwe Bild



glaub ich nicht. wer soll, das sein?
duc? fehlen zwei zylinder! die gibbet auch mit 4
kawa? ist grün! aber Giftgrün
honda? von hasu asu langweilig! mit ABS gleich in der IDM gewonnen
Yamaha? komischer name! und die bauen (zum Glück) keine Rasenmäher mehr
Suzuki? Max geht zu Honda ( siehe unter Honda) leider
Aprilia? die bauen auch roller und BMW C1 Elektro -Röhnräder

Also. Was bleibt is BMW! stimmt :lol:

Was heisst hier, was ich rauche? nicht nachtragend werden ... :mrgreen:

Jo


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum