(Fast mehr Euro als Kilometer in der Saison 2011)
Mein Fazit fällt dieses Jahr extrem negativ aus,
hab im April mein Moped aus dem Winterschlaf geweckt. Obwohl die Batterie regelmässig aufgeladen wurde musste ich eine neue Kaufen. Das hat ich schon mal voll angekotzt, da die Batterie von meiner Freundin über den Winter dahingend keine Liebe erfahren hat und dennoch einwandfrei funktionierte. Ihre Batterie ist über fünf Jahre alt und meine gerade mal ein Jahr ... grrr. Der Spruch vom Händler hat meinem Gemüt auch nicht gerade geholfen. Ich soll doch die Batterie über den Winter ständig laden.
Doch der Ärger nahm kein Ende. Nach zwei Monaten sind zwei Zündspulen ausgefallen. Nun hat sich der Bock angehört wie eine Duc bzw. wie der zwei Zylinder von meiner Freundin. Der Sound war net schlecht aber die Leistung war weg. Ich hoffe ihr versteht meine Ironie. Der Austausch ist extrem aufwendig, daher machte es Sinn alle Zündspulen zuwechseln. Das heißt, 4x120 Euro .... peng

heul... Na dann gibt's halt kein neuen Helm. Der alte Helm passt, wie zwei alte gut eingelaufene Schuhe. Von denen möchte man sich auch nicht so gerne trennen. Wer jetzt denk, was will der denn??? Dat is doch normal. Da kann ich noch einen drauf setzen. Der Kopplungskorb, jeder von euch kennt das Problem hat eine langsam eine beträchtliche Geräuschkulisse entwickelt. Die Kombination mit meinem Lazer Hotcam Auspuff hat den Anschein erweckt, dass unter der Verkleidung ne komplette Guggenmusik Verein sitzt. Naja, damit kann man noch leben. Leider gab es bei mir beim auskuppeln ein Problem. Beim rausbeschleunigen hat ab etwa 7000 Umdrechungen die Kupplung gerutscht. Die Kopplungslamellen sahen noch gut aus. Der Händler ging davon aus, dass das Problem evtl. mit dem Kupplungskorb zusammen hängt. Macht Sinn... da ich das Problem nur beim Kuppeln hatte. Haja, dann ersetzten wir halt mal den Kupplungskorb. Der Kupplungskorb der speziell in dieser Reihe für viel ärger sorgt. 600 Euro kosten etwa das bisschen Stück Stahl ... peng, peng

. In verbindung mit meiner 30000 Inspektion sind schnell mal 1100 Euro weg. Zumindest konnte man den Zündkerzen wechsel sparen. Das Problem mit dem Gangspringer war immer noch nicht gelöst. Der Händer hat jetzt mal ins Getriebe geschaut. 2 Gang ist hin + Gabel. Da man das Teil nicht einzeln bekommt muss man das komplett Getriebemodul tauschen. Kostenpunkt 2500 Euro nur Material peng, peng, peng
Mal schauen, ob ich irgendwo ein gebrauchtes bekomme. Wenn nicht dann verkauf ich die Hobel und begrabe meine Freunde am fahren. Wird dann meine letzte BMW. War ein geiles Moped, aber die Anschaffungskosten und die Reparatur-/ Unterhaltskosten stehen in keinem Verhältnis.
Nun meine Bilanz...
gefahrene Kilometer 2500; neue Batterie 150 Euro, Zündspulenwechsel 690 Euro, Inspektion + Kupplungskorb 1100 Euro + Analyse Getriebe 140 Euro = 2080 Euro
Wünsch euch allen ein gutes Saisonende und ich wünsch mir von Nikolaus ein neues Getriebe
Gruß aus Kölle
Marco