Achtung! - Aufgepasst in der Schweiz!

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Heinz » 22.08.2006, 11:05

Martin44 hat geschrieben:das ist doch meistens der Grund. hab mir 3 punkte eingesammelt
auf der autobahn, 140 statt 120 km/h und Bahn war komplett leer
und frei.


Ich wusste schon immer das die Schwoben anders sind :) , aber das ihr noch andere Gesetze habt wie der Rest der Republik? :lol: :lol: :lol:

Mein Mitleid sei Mit dir. :cry:

Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (Pkw) außerhalb geschl. Ortschaften
• um mehr als 50 km/h 4P
• um mehr als 25 km/h 3P
• um mehr als 20 km/h 1P

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Kardan » 22.08.2006, 11:34

Servus

Isidor hat geschrieben:So bald ich mehr weiss, werde ich dies ins Forum schreiben.


Bei mir waren es dortmals 32km/h zu schnell waren dortmals 1120CHF +
eine Gerichtsverhandlung ohne mich + nochmals 220CHF Verfahrenskosten +
einen Monat Fahrverbot vom 1-30 November :lol: wer will da schon Pässe fahren

Gruß Tom der seit dem nur noch einmal in der Schweiz war und folgendes
erlebt hat
Kardan hat geschrieben:Kardan hat Folgendes geschrieben:
Die Schweizer Polizisten lagen neben der Strasse mit einem Tarnnetz über sich mit dem Radargerät auf der lauer und 2km weiter sind sie mit dem Bus gestanden. Absolut nichts gegen die Schweizer aber so hinterlistig muß das sein .Blitzen aber nur von hinten also verstärkt auf die Motorradfahrer. Ich weiß was es kostet wenn man 32km/h zuviel auf der Uhr hat und das haste gleich zusammen weil ja alles 80km/h ist .


Gruß aus dem schönen Schwarzwald Tom
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon Maze » 22.08.2006, 11:42

Heinz

:oops: hast recht, die 3 points sammelte ich bei einem
anderen verfahren ein, als ich etwas schneller unterwegs war, dort
war die bahn aber auch frei.

wie dem auch sei, die autobahn 100 km rund um karlsruhe meide
ich nun wie die pest. die übermotivierten streifenhörnchen bewachen
ihre strassen selbst mit WoMos.

Kardan hat geschrieben:.......... +
einen Monat Fahrverbot vom 1-30 November :lol: wer will da schon Pässe fahren


Tom,
Fahrverbot nur für die Schweiz ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Zu schnelles Fahren lohnt sich nicht!

Beitragvon Isidor » 22.08.2006, 11:55

Hallo Forum-Freunde

Nachfolgend die Massnahmen bei Geschwindigkeitsübertretungen in der Schweiz ausserorts bei vorgegebenen 80 Std./km:

Ausserorts / Autostrasse (Überschreitung/Massnahme)
bis 20 km/h Keine (Ordnungsbusse)
21 bis 25 km/h Verwarnung
26 bis 29 km/h Entzug nach Art. 16b SVG (mittelschwerer Fall)
30 km/h und mehr Entzug nach Art. 16c SVG (schwerer Fall)

Auch bei tieferen Werten kann bzw. muss ein Entzug des Führerausweises angeordnet werden, wenn auf Grund der Strassen-, Verkehrs- und Sichtverhältnisse durch die Geschwindigkeitsüberschreitung eine zusätzliche Gefährdung entstand oder wenn der automobilistische Leumund getrübt ist. Diese Praxis entspricht der Rechtsprechung des Bundesgerichts.

Dazu kommt noch ein hohes Bussengeld. Hier noch ein Link zu den Verkehrsbussen in der Schweiz in Franken natürlich: http://www.linker.ch/eigenlink/el_via2n ... bussen.htm

Also was habe ich (wieder) gelernt: lass Dich nicht erwischen!

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Zuletzt geändert von Isidor am 22.08.2006, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Heinz » 22.08.2006, 12:04

Hallo Maze,

Autobahn fahre ich grundsätzlich nur mit Dose und Tempomat, eingestellt auf 18 km/h mehr als erlaubt. Bis vor 5 Jahren habe ich auf unseren Stadtautobahnen auch 13 Punkte angesammelt da hier auch manch hungrige Streifenhörnchen rumlungern. Die 2 Jahre danach waren schrecklich.

Mit Motorrad meide ich die wunderschöne Fränkische Schweiz, da die besagten Streifenhörnchen hier noch mehr Hunger haben.

Zwischen Nürnberg und Ingolstadt gibt es wunderbare Motorradstrecken (Altmühltal usw) und da ist mir noch kein einziges mal derartiges aufgefallen.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Maze » 22.08.2006, 12:20

Heinz

meine Punkte habe ich bisher auch nur mit dem Auto erwirtschaftet.
Im Grunde bin ich kein Raser, aber wenn die Bahn frei ist, laß ich
es doch gerne laufen. Momentan sind unsere Kennzeichen beim
Landratsamt bekannt und falls mal wieder "ein Fahrer nicht festzustellen
wäre", müssten wir mit allen Fahrzeugen ein Fahrtenbuch führen.
Tempomattechnik sollte ich auch mal versuchen, aber eine freie Bahn
juckt halt ........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Kardan » 22.08.2006, 13:06

Servus

Martin44 hat geschrieben:Tom,
Fahrverbot nur für die Schweiz ?


Schweiz und Fürstentum Lichtenstein

Gruß Tom
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon Maze » 22.08.2006, 14:31

Kardan hat geschrieben:Servus
Martin44 hat geschrieben:Tom,
Fahrverbot nur für die Schweiz ?

Schweiz und Fürstentum Lichtenstein
Gruß Tom


danke, gut zu wissen !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Merlin » 22.08.2006, 18:36

und unter Umständen kannst du dann den Ausweis etwas später auch in D abgeben. :wink:

Umgekehrt ist das einem Kollegen passiert der in A zu schnell war, ein Bussgeld vor Ort bezahlen musste, Fahrverbot für A erhielt und zwei Monate später den Ausweis in der CH abgeben musste! :shock:

Neuerdings arbeiten die CH- und D-Behörden enger zusammen und dann kann das schon mal vorkommen. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Isidor » 23.08.2006, 10:15

Hallo Andy

Wenn ich meinen Ausweis in der Schweiz abgeben muss, dann kann ich auf der ganzen Welt nicht mehr fahren. Ich habe ja dann keinen Ausweis mehr...!

Aber ich hoffe immer noch, dass es "nur" ein Busse gibt, da ich einen einwandfreien fahrerischen Leumund habe und ich die letzten 10 Jahre nie mehr registriert wurde.

Aber ich werde es wohl in ein paar Tagen wissen, wenn der Blitz ausgewertet worden ist.

Ich wünsche eine schöne und unfallfreie Bikerzeit.

Sonnige Grüsse aus Arth am See
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Re: Wenn ich das wüsste...!

Beitragvon Achim » 23.08.2006, 12:40

Isidor hat geschrieben:


Weil meine Geschwindigkeit in der 80er-Zone rund 30 Std./km zu viel war, :shock: :shock: :shock: :roll: :roll:
könnte es mich die Fahrerlaubnis für 1 bis 3 Monate kosten - neben einer hohen Busse notabene.




tzzzzzzzzz, verantwortungslose Raser, diese Schweizer!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

... und das gegen Ende Saison!

Beitragvon Isidor » 23.10.2006, 16:42

Liebe Bikerinnen und Biker

Ich habe mal wieder etwas für Euch - ob es passt oder nicht (?): http://www.blick.ch/news/schweiz/news19909

und das gegen Ende Saison. Der ganz Schnelle wird wohl auch nächste Bikersaison an den Nagel hängen müssen...

Allseits eine gute und vor allem unfall- und radarfreie Restsaison wünscht
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Merlin » 23.10.2006, 17:02

Selber Schuld! :roll: :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Achim » 24.10.2006, 09:19

Mensch Isidor,

fast 3 Wochen nichts von Dir gehört.
Schön das Du wieder online bist!
Ich hatte schon die Befürchtung, dass Du mit dem Lappen auch Deinen Internet Zugang abgeben musstest. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Ich bin immer noch mobil!

Beitragvon Isidor » 24.10.2006, 09:47

Hallo Achim

Ich bin immer noch mobil. Ich darf meinen "Lappen" im Monat Dezember abgeben und dank den Feiertagen tut dies nicht ganz so weh, wie in einem anderen Monat.

Ich lese selbstverständlich eifrig im Forum mit. Ich habe einfach im Moment nichts dazu zuschreiben - ich bin ja bikelos, meine KS ist im Winterschlaf...

Alles Gute wünscht Dir und den anderen Forumfreunde
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum