Ich hätte gerne einen BMW C1

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Walter-M » 24.07.2012, 21:20

Andrew6466 hat geschrieben:Jetzt auch noch Bilders, also nein.

A. :shock:


wenn es dich so stört, warum lest überhaupt mit bei diesem Thema?
und niemand zwingt dich die Fotos zu betrachten!

Frankie, der C1 Roller ist sicher eine feine Sache,
gabe es dazu mal eine Art Panoramadach, bilde mir ein habe erst einen Roller gesehen wo die Scheibe auch über dem Kopf war.
Walter-M
 

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Horst_C » 24.07.2012, 22:31

Bei BMW Motorrad-Mayer in Mannheim steht so ein C1...Vielelicht fragst du mal an ....
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Hirsch » 24.07.2012, 22:48

Ich möchte keinen, finde ihn aber trotzdem cool und kann gut nachvollziehen, dass es hierfür eine Fangemeinde gibt. Und eines ist sicher. In einigen Jahren wird das ein Schmuckstück, das seinen Preis kostet. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon gstrecker » 25.07.2012, 07:16

hm ich überlege gerade =

An ner K1600 so eine Anhängerkupplung mit einen Fahhradaufnahme dran, darauf den C1 Roller. Für Stadtfahrten würde dann der C1 Roller genommen (wegen der Geräuschbelatung der K der Anwohner beim Schalten und man braucht keinen Autoparktplatz) Optisch haut das auch hin = ähneln sich ja stark,


:mrgreen:
Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 25.07.2012, 07:39

Walter-M hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Jetzt auch noch Bilders, also nein.

A. :shock:


wenn es dich so stört, warum lest überhaupt mit bei diesem Thema?
und niemand zwingt dich die Fotos zu betrachten!

Frankie, der C1 Roller ist sicher eine feine Sache,
gabe es dazu mal eine Art Panoramadach, bilde mir ein habe erst einen Roller gesehen wo die Scheibe auch über dem Kopf war.

Als Extra gab es auch ein Klappdach, das dann in Fahrtrichtung offen steht.
Ob man das auch ganz öffnen kann weiss ich nicht.
Die wenigsten c1 haben dieses Extra.
Es gab auch Probleme mit der Dichtigkeit.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.07.2012, 07:51

Also...nicht dass ich jetzt gleich los laufe und mir auch einen kaufen würde...
Aber so interessehalber:
Gibt es denn keine verbesserte Version der Steuerkette bei BMW?
Oder einen besseren Nachbau eines Fremdherstellers?
Die greifen doch solche Schwächen sonst recht schnell auf, wenn sich Geld damit verdienen lässt.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Tron » 25.07.2012, 08:09

Peter aus Bremen hat geschrieben:Gibt es denn keine verbesserte Version der Steuerkette bei BMW?
Oder einen besseren Nachbau eines Fremdherstellers?

Doch, sowohl - als auch. Da aber alle Erststeuerketten das Problem haben, muss man sie bei jedem C1 halt einmal tauschen, oder zumindest sollte man das.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 09:30

Im PKW Bereich müssen die Riementriebe auch getauscht werden ... Schlußendlich sind das alles Verschleissteile.
Eine Steuerkette eben auch. Wenn man weiss, dass sie in diesem Fall häufiger getauscht werden muß ... so what :?:
Wenn es stört, kauft man sich eben etwas anderes ... 8)
Smarty
 

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.07.2012, 09:41

Hat ja nichts mit *stören* zu tun.
Man muss da nur von wissen, sonst wird's richtig teuer.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 25.07.2012, 15:28

Also mit der Steuerkette alleine ist es leider nicht getan.
Die Steuerkette gibt es sogar in Ebay für 35 Euro und kommt vom japanischen Hersteller DID also Qualität :)
Den Steuerkettenspanner, die Wasserpunpendichtung, evtl die Gleitschienen der Steuerkettte, und Dichtungen sollten ebenfalls mit getauscht werden.
Ergibt eine Ersatzteilrechnung von ca 170 Euro.
Ich werde versuchen es im Winter selbst zu machen.
Hoffentlich hält die Kette bis dahin durch, die bereits jetzt sehr kurz vor Verschleissmaas ist.
Zuletzt geändert von Frankiboy am 25.07.2012, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 16:16

Du sprichst hier über ein Fahrzeug, das dich verkehrssicher und zuverlässig, regelmäßig zur Arbeitsstätte bringen soll.

Was soll da die Diskussion über 170€ :shock:

Machen lassen und weiterhin ein zuverlässiges Verkehrsmittel im Stall haben.

Ich meine, man sollte schon gut abwägen, wo man spart oder dann 2 Mal das Geld ausgibt ...
Smarty
 

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.07.2012, 16:24

Smarty hat geschrieben:Du sprichst hier über ein Fahrzeug, das dich verkehrssicher und zuverlässig, regelmäßig zur Arbeitsstätte bringen soll.

Was soll da die Diskussion über 170€ :shock:

Machen lassen und weiterhin ein zuverlässiges Verkehrsmittel im Stall haben.

Ich meine, man sollte schon gut abwägen, wo man spart oder dann 2 Mal das Geld ausgibt ...

Wer diskutiert hier denn über 170€?
Frankiboy hat doch lediglich die Preise aufgezählt.
Und wenn er sich zutraut, einen Tausch selbst durchzuführen, warum nicht?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 16:35

Schon gut ...


ich hab' das ... das darf doch nicht sein bei so einem Premiumhersteller ... schon wieder zwischen den Zeilen "gehört" ...


Naja ... er ist ja Inscheniör ... der wird es schon hinbekommen 8)
Smarty
 

Re: Ich hätte gerne einen BMW C1

Beitragvon Frankiboy » 25.07.2012, 16:53

Smarty hat geschrieben:Schon gut ...


ich hab' das ... das darf doch nicht sein bei so einem Premiumhersteller ... schon wieder zwischen den Zeilen "gehört" ...


Naja ... er ist ja Inscheniör ... der wird es schon hinbekommen 8)

Jedes Fahrzeug hat eben mal Schwachstellen, die sich zum Glück wenn man zwei Schrauberhände hat, beseitigen lassen.

Der grösste Witz ist allerdings, sobald man bei einem BMW-Vertragshändler nachhakt, was es mit der Steuerkette auf sich hat, ein ungläubiges Kopfschütteln, und ein nie gehört zu hören bekommt.
Ich möchte damit sagen, dass es dieses Problem offiziell nicht gibt, jedoch im Internet mehr als oft diskutiert wurde.
Und genau das selbe Thema haben wir hier bei dem Bremssattel.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 98 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum